War Thunder Update 4.41 verbessert die Spielmechanik – Patch Notes

War Thunder News

Der heutige Patch wurde bereits für PC Spieler veröffentlicht, nun kommt er für alle Konsolenspieler von War Thunder, ein neues Update ist da. Was verändert wurde zeigen wir euch unten in den Versionshinweisen vom 7. Juli.

Das War Thunder Update 4.41 (2.17.0.28) steht jetzt bereit zum Download. Der Patch beinhaltet Fehlerbehebungen und Anpassungen an vielen Fahrzeugen und Flugzeugen, es gibt keine neuen Inhalte oder Veranstaltungen.

 

War Thunder Patch Notes 2.17.0.54 / 4.41

Bodenfahrzeuge

  • M19, M19 (Japan), M42, M42 (Japan) – Sequenzielles Abfeuern von 40-mm-Kanonen wurde hinzugefügt.
  • 2S6 SAM — Sequentielles Feuern für die Läufe der 30-mm-2A38-Kanonen wurde hinzugefügt.
  • XM8 – Ein Fehler mit verringerter Rotationsgeschwindigkeit des Flugabwehr-Maschinengewehrs bei der Installation des „Level 3“-Moduls mit zusätzlichem Schutz wurde behoben.
  • XM8 – Ein Fehler mit fehlender Feuerduplizierung bei der Installation des „Level 3“-Moduls mit zusätzlichem Schutz wurde behoben.
  • Т-72АV TURMS-T — Die Animation der selbstgrabenden Ausrüstung wurde korrigiert.
  • BTR-ZD – Ein Fehler mit fehlendem ESS-Freigabeeffekt von der rechten Seite des Abgaskanals wurde behoben.
  • PGZ04A — Ein Fehler bei der Anzeige des gelenkten Boden-Luft-Lenkflugkörpers im Modifikationsfenster wurde behoben.
  • IT-1 – Überbewertete Reparaturzeit des Launchers wurde behoben.
  • 9P149, 9P157 — Ein Fehler mit Blockierung der Optikrotation beim Bruch von Launcher-Laufwerken wurde behoben.
  • ZBD86 – Unterschätzte Helligkeit des IR-Illuminators wurde behoben
  • IS-7 – Ein Fehler, der dazu führte, dass sich hintere Maschinengewehre in der 3rd-Person-Ansicht nicht mehr drehten, wurde behoben.

Flugzeug

  • KAB-500L, Mk.13, BGL-400, BGL-1000 – Ein Fehler mit fehlender Erfassung des Zielsuchkopfs, der in einigen Fällen beim Fallenlassen aus dem Horizontalflug und Aufrichten auftrat, wurde behoben.
  • MiG-27K — Der Betrieb der „Kaira“-Kamera in Voreinstellungen mit Kh-29T und KAB-500Kr. Wurde repariert.
  • F-4C – Ein Fehler, bei dem durch die Verwendung einer 2000-Pfund-MK84-Bombe die Bomben auf der linken Seite und Bomben auf dem Rumpf nicht auf eigenen Pylonen platziert wurden, wurde behoben.
  • Saab B18B — Ein Fehler, bei dem in der Röntgenansicht das Modell des Richtschützen dupliziert werden konnte, wurde behoben.
  • Pe-3 (alle Serien) – Ein Fehler, bei dem die Raketenmasten auf dem linken Flügel bleiben konnten, wurde behoben.
  • F4U-4 – Ein Fehler, bei dem die Raketenmasten auf den Flügeln bleiben konnten, wurde behoben.
  • Feuerbrand – Ein Fehler, bei dem die Raketenmasten auf dem linken Flügel bleiben konnten, wurde behoben.
  • P-38-L-5LO, Saab A21RB — Ein Fehler, bei dem im Menü für ausgesetzte Waffen die Anzahl der Runden im Container falsch angezeigt wurde, wurde behoben.
  • F9F-2, F9F-5, F9F-8, F2H-2, F11F-1 — Der Startpunkt des Testflugs wurde von der Insel auf den Flugzeugträger verlegt.
  • Il-28 — Die Position im Bombenschacht der FAB-1500-Bombe wurde korrigiert.
  • F3D-1 – Das Waffensymbol für die 2000-Pfund-Bombe AN-M66A2 wurde korrigiert.
  • P-51 K — Benutzerdefiniertes Tarnmuster wurde korrigiert.

Marine

  • Pr.12412, Pr.12412P – Ein Fehler, bei dem die Radarerfassungszone der Position der Artillerieeinheit AK-630 folgt, wurde behoben.
  • RN Trento, RN Zara, RN Pola — Einstellungen des Zünders der panzerbrechenden Granate der 203-mm/53-Ansaldo-Kanone wurden korrigiert. Die Verzögerung wurde von 0,01 Sek. bis 0,03 Sek.
  • RN Gabbiano – Die erlaubten Startwinkel des linken Torpedowerfers wurden korrigiert
  • Ein Fehler, bei dem eine HE-Granate möglicherweise nicht auf Wasser spannt und ihren Weg darin fortsetzt, ohne an Geschwindigkeit zu verlieren, wurde behoben. Jetzt explodieren Granaten mit Sofortkontaktzündern immer, wenn sie auf Wasser treffen.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass eine Granate ohne Zündverzögerung beim Aufprall nicht explodierte, wurde behoben.
  • HMS Marlborough – Übermäßig langes Wasserpumpen wurde korrigiert. Die Kammerflutungsmechanik, der Wassereintritt und die Pumpraten wurden neu konfiguriert.
  • 100-mm/70 СМ-5-1 — Die Berechnung der kinetischen Energie für Granaten mit F-55-Bodenzünder wurde korrigiert.

Spielmechanik

  • Ein Fehler, der dazu führte, dass sich die Kamera beim Betreten und/oder Verlassen des Fernglases zur Seite des Laufs drehte, wenn der Mausblick aktiviert war, wurde behoben.
  • Ein Fehler, bei dem der Transfer (Ortswechsel) in der falschen Reihenfolge durchgeführt wurde, wenn ein Besatzungsmitglied starb, wurde behoben.
  • Ein Fehler, bei dem beim Versuch, das Visier des Kommandanten bei einem unter Wasser befindlichen Fahrzeug einzuschalten, ein Hinweis zum Einschalten des Modus „Doppelte Kommandantenkontrolle“ erschien, wurde behoben.
  • Das Fehlen der Belohnung für den Sieg in der „EC“ im SB-Modus, wenn der Spieler weniger als 15 Minuten im Kampf war, wurde behoben.
  • Absturz beim Startversuch mit einer A-7E nach fehlgeschlagenem Start mit einer F-4C Phantom II wurde behoben.
  • Das Erscheinen von Fahrzeugen ineinander beim schnellen Wechseln der Nationen im Bodenfahrzeughangar wurde behoben.
  • Ein Fehler mit der Unfähigkeit, nach dem Verlust eines Fahrzeugs zu respawnen, wurde behoben.
  • Die fehlerhafte Anzeige der Fahrzeugmodelle in den Replays mit Rücklauffunktion wurde behoben.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass die Textur eines zerbrochenen Laufs im Sichtfeld der Kanone erschien, wurde behoben.

Grafik

  • Das Aussehen der Artefakte auf der Wärmebildkamera bei hoher Grafik- und Effektstufe wurde korrigiert.
  • Artefakte von verschiedenen Raucheffekten auf Mac mit einer Nvidia-GPU wurden behoben.
  • Artefakte in Form von Ketten und anderen Fahrzeugelementen, die in Boden- und Seeschlachten auftauchen, wurden behoben.

Erfolge und Aussehen

  • Die Bedingungen für den Erhalt des Abzeichens „Royal Navy“ wurden geklärt. Die Fahrzeugliste wurde durch die Anforderung „British carrier-based aircraft“ ersetzt.
  • Fehlende Lokalisierung der Titel „Cavalier of the Order of Liberation“ und „Chevalier of the Order of Merit of France“ wurde behoben.

Klang

  • Die Lautstärke des Nachgasgeräusches feindlicher/alliierter Panzer der Challenger-Serie wurde verringert.
  • Die Wiedergabelogik von feindlichen/alliierten Flugzeugtriebwerks- und Kanonengeräuschen wurde angepasst, um Situationen zu vermeiden, in denen kein Ton abgespielt wurde.
  • Der Motorsound des Spielerpanzers der T-80-Serie wurde durch Panorama eingegrenzt und durch Frequenzen korrigiert. Früher gab es Situationen, in denen das Motorengeräusch des T-80 den Eindruck erweckte, es sei ein feindlicher Panzer in der Nähe.

 

Unsere Informationen zu den Aktualisierungen stammen von der offiziellen War Thunder Webseite.