Baldur’s Gate 3 Update 1.800.300 – Patch 8 mit Foto-Modus & neuen Subklassen

Die Larian Studios haben heute Patch 8 für “Baldur’s Gate 3” ausgerollt! Oder besser gesagt: Baldur’s Gate 3 Update 1.800.300 ist da – und bringt nicht nur ein riesiges Paket an neuen Features, sondern markiert auch den letzten großen Patch für das gefeierte RPG von Larian Studios. Aber keine Sorge: Das Studio verabschiedet sich nicht leise, sondern mit einem echten Knall!
Du bekommst jetzt Crossplay, einen umfangreichen Foto-Modus und 12 neue Subklassen – dazu noch jede Menge Quality-of-Life-Verbesserungen für Modder und Steam-Trading-Cards als Bonus. Also: Rein ins Abenteuer, bevor der Abspann endgültig rollt!
Baldur’s Gate 3 Update 1.800.300 Changelog | Patch 8
Crossplay endlich verfügbar: PC, PS5, Xbox & Mac vereint
Ja, du hast richtig gelesen: Baldur’s Gate 3 Update 1.800.300 bringt vollwertiges Crossplay – und zwar über PC, Mac, Xbox Series X|S und PlayStation 5 hinweg. Dank des neuen Larian Network kannst du nun plattformübergreifend Lobbys erstellen und deinem Team beitreten, ganz egal, worauf ihr spielt.
Dabei ist sogar Cross-Progression möglich – deine Speicherstände folgen dir über Plattformgrenzen hinweg. Ob du auf dem Sofa spielst oder am PC – dein Abenteuer geht nahtlos weiter.
Modding & Crossplay: Das musst du wissen
Mods bleiben erlaubt – aber alle Teilnehmenden in einer Crossplay-Lobby müssen exakt dieselben Mod-Versionen installiert haben. Beim Betreten einer Lobby bekommst du eine praktische Mod Verification, die dir sagt, was fehlt, aktualisiert oder entfernt werden muss. Für PC-Spieler gibt’s sogar einen Tag „Available on Console & Mac“, mit dem du kompatible Mods ganz einfach findest.
Wichtig: Drittanbieter-Mods funktionieren auf Konsolen nicht und es gibt ein Limit von 100 Mods auf Konsole.
Foto-Modus: Jetzt wird geposed und geknipst
Mit Patch 8 kommt der brandneue Foto-Modus – und der ist erstaunlich umfangreich. Egal ob in Kämpfen, Cutscenes oder beim Rumlaufen mit der Gruppe: Du kannst die Kamera frei bewegen, deine Party in Pose bringen, Filter, Rahmen und sogar über 300 Sticker draufknallen.
So aktivierst du den Foto-Modus:
- Auf Konsole: beide Sticks gleichzeitig drücken
- Auf PC: einfach F9 drücken oder auf das Kamera-Icon im HUD klicken
Auch hier sind Modder wieder gefragt: Eigene Sticker-Sets können via BG3 Toolkit erstellt und hochgeladen werden!
12 neue Subklassen – für jede Klasse eine frische Spielweise
Das Baldur’s Gate 3 Update 1.800.300 liefert für jede spielbare Klasse eine komplett neue Subklasse. Das bedeutet: neue Fähigkeiten, eigene Animationen, spezielle VFX, neue Zauber, Beschwörungen und sogar vertonte Dialoge – etwa beim Oathbreaker Knight, wenn du als Paladin deinen heiligen Pfad verlässt.
Hier die Übersicht aller neuen Subklassen:
- Barbar – Pfad der Giganten (Path of the Giant)
- Barde – College of Glamour
- Kleriker – Todesdomäne
- Druide – Zirkel der Sterne
- Kämpfer – Arkanschütze
- Mönch – Weg des betrunkenen Meisters
- Paladin – Eid der Krone
- Waldläufer – Schwarmhüter
- Schurke – Haudegen (Swashbuckler)
- Zauberer – Schattenmagie
- Hexenmeister – Hexblade
- Magier – Klingensänger (Bladesinging)
Wann kann ich meine Subklasse wählen?
Die Subklassen werden – je nach Klasse – ab einem bestimmten Level freigeschaltet:
- Level 1: Kleriker, Paladin, Zauberer, Hexenmeister
- Level 2: Druide, Magier
- Level 3: Barbar, Barde, Kämpfer, Mönch, Waldläufer, Schurke
Modding Toolkit: Neue Tools für kreative Köpfe
Auch das offizielle Modding Toolkit wurde aufpoliert. Mit Patch 8 bekommst du nun teilweise Level-Editing, neue Quality-of-Life-Funktionen und bessere Integration in die Community-Werkzeuge. Wer also eigene Quests, Szenen oder Mechaniken bauen will – jetzt ist der richtige Moment!
Steam-Trading-Cards & Sale: Es gibt was zu sammeln
Endlich ist es soweit: Baldur’s Gate 3 unterstützt jetzt Steam-Trading-Cards! Damit kannst du Abzeichen craften, Emotes freischalten und dein Profil mit schicken BG3-Hintergründen aufwerten.
Und falls du das Spiel noch gar nicht besitzt (oder Freunde zum Einstieg überreden willst): Bis zum 21. April gibt’s satte 20 % Rabatt auf Steam!
Gameplay-Verbesserungen im Baldur’s Gate 3 Update 1.800.300
-
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Container im Inventar beim Zerstören ihren Inhalt nicht verstreuten – das konnte dazu führen, dass wichtige Quest-Gegenstände dauerhaft verloren gingen.
-
Ein Bug im Multiplayer wurde gefixt, bei dem das Aufheben von Gegenständen vom Boden die Bewegung über den Controller-Stick blockieren konnte.
-
Die Aktion Pantherschleichen der Wild Shape-Form Panther sowie der Schleichzustand funktionieren jetzt wie vorgesehen.
-
Erfolgreiche Wahrnehmungsproben markieren nun das entdeckte Objekt auf der Minikarte und vermerken es zusätzlich im Kampfprotokoll.
-
Einige Spezialfähigkeiten von Gefährten wurden nach Gesprächen in der Hohen Halle nicht korrekt aktiviert – auch das ist jetzt behoben.
-
Schriftrollen und Tränke aus geöffneten Behältern im Gruppeninventar können nun direkt in Dialogen verwendet werden.
-
Neutrale oder freundliche NPCs werden außerhalb von Kämpfen nicht mehr feindlich, wenn sie zufällig in Flächen laufen, die im Kampf entstanden sind (z. B. elektrisierte Zonen mit Donnerschlag-Effekt). Chillt, Leute!
-
Der Freizauber-Status wurde bislang durch bestimmte Zustände zurückgesetzt – das passiert jetzt nicht mehr.
-
Ein Bug im Inventarsystem verhinderte, dass man überhaupt noch Gegenstände aufheben konnte, wenn ein fehlerhafter Aufhebebefehl im Speicher steckte – das wurde behoben.
-
Nicht-Dark-Urge-Charaktere sprachen teils Dialoge der dunklen Neigung – als hätte jeder zweite Kopfschmerzen und Schuldgefühle. Das ist jetzt Geschichte.
-
Änderungen an Schwierigkeit oder Spieleinstellungen nach einem Game Over im Honour Mode wurden nicht gespeichert – dieser Speicherbug wurde korrigiert.
Patch 8 ist kein schnöder Hotfix, sondern ein episches Schlusskapitel für Baldur’s Gate 3. Mit Crossplay, einem mächtigen Foto-Modus, brandneuen Subklassen, Steam-Trading-Cards und massig Liebe für Modder zeigt Larian Studios nochmal, wie echter Fan-Service aussieht.
Aber Achtung: Was du hier gelesen hast, ist nur die Spitze des Eisbergs. Die offiziellen Patch Notes sind so lang und detailreich, dass man fast eine Seilschaft braucht, um sich durchzukämpfen – kein Witz. Wer sich wirklich jede Änderung, jeden Fix, jede Zeile reinziehen will, findet hier das volle Programm: baldursgate3.game