✖

Baldur’s Gate 3 Hotfix 31 ist da: Update 1.800.304 bringt wichtige Bugfixes

Baldur’s Gate 3 Update 1.800.304

Mit dem neuen Baldur’s Gate 3 Update 1.800.304, auch bekannt als Hotfix 31, setzt Entwicklerstudio Larian Studios ein weiteres starkes Zeichen in Sachen Post-Launch-Support. Obwohl mit Patch 8 bereits ein umfangreicher Schwung an neuen Features – darunter frische Unterklassen – ins Spiel integriert wurde, ist die Reise noch lange nicht vorbei. Hotfix 31 konzentriert sich ganz auf das, was man als echte QualitĂ€tsarbeit bezeichnen kann: Bugfixes, Balancing-Feinschliff und gezielte Verbesserungen an Gameplay-Mechaniken, die das Spielerlebnis in Baldur’s Gate 3 weiter abrunden.

Ob nervige Tooltips, fehlerhafte Zauber oder Multiplayer-Stolperfallen – Update 1.800.304 geht ins Detail und zeigt, dass auch kleine Patches eine große Wirkung haben können. Das Beste daran? Selbst Konsolenspieler profitieren direkt, denn das Update ist fĂŒr alle Plattformen verfĂŒgbar – PC, PS5 und Xbox Series X/S.

 

Baldur’s Gate 3 Update 1.800.304 | Patch Notes vom 14. Mai

MODDING

Toolkit

  • Es wurde ein potenzieller Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn ein Level ohne ein erforderliches Mod geladen wurde – und dann spĂ€ter mit dem Mod erneut geladen wurde.

SPIEL

AbstĂŒrze & Performance

  • Ein Absturz beim Überfahren bestimmter GegenstĂ€nde im Inventar oder wĂ€hrend eines Handels wurde behoben.

  • Ein grafischer Fehler, bei dem knallbunte, ĂŒbertriebene Farben („trippy“ Artefakte) erschienen – oft beim Teleport ĂŒber Wegpunkte – wurde gefixt.

 

‍NEUE UNTERKLASSEN

  • Hexblade-Warlocks können nun wie andere Warlock-Unterklassen ab Stufe 2 einen Zauber ersetzen.

  • Immutable Form reagiert jetzt korrekt auf Arcane Shot: Banishing Arrow.

  • Die passive FĂ€higkeit Fancy Footwork funktioniert jetzt auch, wenn ein Angriff verfehlt.

  • Vaprak’s Greed bezieht jetzt Human Versatility mit ein – das bedeutet mehr Traglast fĂŒr menschliche Charaktere.

  • Arcane Shot: Grasping Arrow kann nun auch fliegende Gegner verletzen, wenn diese sich bewegen.

  • Die „Long Rest“-Anzeige im Tooltip der passiven FĂ€higkeit Accursed Spectre wurde entfernt.

  • Dazzling Breath wendet jetzt korrekt den Zauberattribut-Modifikator an, auch wenn der Gegner den Rettungswurf schafft.

  • Das Aufheben von Wind Walk oder Gaseous Form entfernt nun nicht mehr fĂ€lschlicherweise die Starry Form.

  • Shadow Blade zeigt beim Hochzaubern keinen leeren Tooltip mehr an.

  • Ein Bug wurde behoben, durch den Shadow Blade Boni verlor, wenn andere ZustĂ€nde entfernt wurden (z. B. verlorener Bonusschaden bei gebrochener Konzentration).

  • Der Gesamtschaden von Piercing Arrow wird nun – wie vorgesehen – halbiert, nicht nur der Bonusschaden.

  • Curving Shot zielt nun nur noch auf Gegner – nicht mehr auf neutrale Charaktere (was zuvor oft zu ungewollten KĂ€mpfen fĂŒhrte).

  • Ein Bug wurde behoben, der es ermöglichte, Sneak Attacks durch Dirty Trick: Sand Toss auszulösen.

 

Gameplay & Scripting

  • Veraltete Dialogzeilen, die fĂ€lschlicherweise in Mintharas „Speak with Dead“-Dialog auftauchten, wurden entfernt.

  • Ein Problem wurde gelöst, bei dem der Spieler nach einem langen Rast nicht mehr aufwachen konnte, wenn Shadowheart außerhalb des Lagers gestorben war – nachdem man ĂŒber das Schicksal ihrer Eltern entschieden hatte.

  • Der neu gewirkte Cloudkill-Zauber auf Stufe 6 wird nun korrekt als Level-6-Zauber angezeigt (nicht mehr als Level 5).

  • Es ist jetzt möglich, Leichen in BehĂ€lter zu bewegen, auch bei Verwendung des Controllers oder im geteilten Bildschirm.

  • Ein Multiplayer-Bug, bei dem die Traveller’s Chest des Clients im Kellerlager von Akt 1 (Blighted Village) nicht angezeigt wurde, wurde behoben.

  • Der mit Invoke Duplicity beschworene Illusory Double erscheint nun mit vollstĂ€ndiger AusrĂŒstung und RĂŒstung.

  • Der Hund Scratch verschwindet nun nicht mehr (und erscheint tot), wenn man mit ihm in eine neue Region reist.

  • Alle Barbarian Rages verursachen jetzt korrekt +3 Schaden beim Werfen von Objekten ab Level 9 – statt bisher nur +2.

  • Die Bewegungskomponente von Booming Blade wird nicht mehr auf leblose Objekte angewendet, die sich ohnehin nicht bewegen können.

Fotomodus

  • Wildgeformte Katzen und Wildschweine schauen nun wie gewĂŒnscht in die Kamera, wenn die Option „Look at Camera“ aktiviert ist.

  • Ein „FileSystem error“, der bei Windows-Usern mit nicht-lateinischen Nutzernamen auftreten konnte (beim Speichern von Screenshots), wurde beseitigt.

 

UI & Tooltips

  • Die Schadenswerte bei Booming Blade-Tooltips wurden auf höheren Stufen korrigiert.

  • Ein Bug wurde behoben, der Tooltips fĂŒr bestimmte Fertigkeiten nur dann anzeigte, wenn sie angepinnt wurden.

  • Ein Fehler mit der Twitch-Extension wurde gefixt, bei dem Overlays auf Twitch sofort verschwanden.

 

Fazit: Klein, aber mĂ€chtig – Hotfix 31 macht Baldur’s Gate 3 runder

Baldur’s Gate 3 Update 1.800.304 ist ein Paradebeispiel fĂŒr durchdachten Support nach Release. Statt sich auf Lorbeeren auszuruhen, geht Larian Studios systematisch gegen Fehler, Balancing-Issues und UI-Probleme vor – ganz im Sinne echter SpielqualitĂ€t.

Ob du Hexblade-Warlock, Schurke mit schmutzigen Tricks oder einfach Screenshot-Fan bist – dieser Patch bringt dich ein StĂŒck nĂ€her an das perfekte Rollenspiel-Erlebnis.

Quelle: Steam

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.