The Witcher 3: Vollständige Karte von Skellige veröffentlicht

Nur wenige Wochen vor dem offiziellen Release von „The Witcher 3: Wild Hunt“ hat Gamestop im Rahmen einer Vorbestelleraktion ein echtes Highlight für Fans veröffentlicht: Die vollständige Karte von Skellige – eine der faszinierendsten und gefährlichsten Regionen im Spiel.
Diese exklusive Beilage richtet sich an alle, die sich den offiziellen Strategie-Guide zur Collector’s Edition sichern. Mit ihr erhalten Vorbesteller nicht nur taktische Infos, sondern auch einen visuellen Einstieg in eine Region, die durch ihre raue Schönheit, archaische Kultur und sturmgepeitschten Küsten heraussticht.
Skellige – Zwischen Wind, Wellen und Wikinger-Flair
Die Skellige-Inseln gehören zu den eindrucksvollsten Gebieten in The Witcher 3 – ein Ort voller Legenden, unzähmbarer Natur und rivalisierender Clans. Die The Witcher 3 Karte Skellige zeigt die gesamte Inselgruppe mit all ihren Dörfern, alten Festungen, Schiffswracks und Pfaden, die tief in die Berge oder hinaus aufs Meer führen.
Ob du Monster jagst, versunkene Schätze suchst oder den Machtspielen der Anführer auf den Grund gehst – mit dieser Karte verlierst du nie die Orientierung. Sie ist mehr als nur hübsches Beiwerk – sie ist ein strategisches Werkzeug.
CD Projekt Red und die Vision der offenen Welt
In Interviews und Entwicklervideos betonen Marken wie CD Projekt Red seit Beginn, dass es ihnen nicht nur um Größe geht, sondern um eine organische, glaubwürdige Welt, die sich lebendig anfühlt. Genau hier kommt die Karte ins Spiel – als erste greifbare Vorschau auf das, was Spieler erwartet.
„Skellige ist nicht nur Kulisse – es ist ein Charakter für sich.“
– So beschrieb Game Director Konrad Tomaszkiewicz das Gebiet damals.
Von stürmischen Küsten über nebelverhangene Gebirgszüge bis hin zu mystischen Grabstätten – diese Welt lädt zum Erkunden ein. Und mit der Karte von Skellige bekommst du den ersten echten Zugang.
Für wen ist die Karte von Skellige gedacht?
Diese exklusive Karte liegt dem Strategie-Guide zur Collector’s Edition bei – und richtet sich ganz klar an:
-
Erkunder, die keine Ruine und keinen Pfad verpassen wollen
-
Planer, die ihre Quests effizient strukturieren
-
Hexer-Fans, die schon vor Release jede Ecke der Welt auswendig kennen wollen
Und natürlich an Sammler, die Wert auf hochwertige Game-Goodies legen.
The Witcher 3: Wild Hunt erscheint am 19. Mai 2015 für PC, PlayStation 4 und Xbox One – vollständig lokalisiert und ungeschnitten.
Die Versionen für PS4, Xbox One und PC beinhalten zusätzlich die englische Sprachausgabe – ein echter Bonus für Story-Puristen.
Achtung: Die Kampagne ist auf den alten Konsolen (PS3, Xbox 360) nicht enthalten – auch das zeigt, wie sehr CD Projekt Red auf technische Qualität und Zukunftstauglichkeit setzt.
Wer tief in die Welt von The Witcher 3 eintauchen will, beginnt am besten mit der vollständigen Karte von Skellige. Sie ist atmosphärisch, liebevoll gestaltet und ein echter Vorgeschmack auf das, was dich in Geralts drittem Abenteuer erwartet: eine lebendige, gefährliche und faszinierende Spielwelt, die du nicht einfach nur besuchst – sondern erlebst.