The Witcher 3: Update 4.03 verbessert CPU und Performance

Am späten Montagnachmittag haben gibt es einige Optimierungen für The Witcher 3! Das neue Update 4.03 oder auch 4.020 wurde bereitgestellt und wir haben das Deutsche Changelog, vom 13. März.

The Witcher 3 Update 4.03

CD Projekt Red beschert uns heute einige Optimierungen und Verbesserungen zum Rollenspiel “The Witcher 3: Wild Hunt“. Für PC-Anwender gibt es ganz speziell eine Verbesserung der CPU Auslastung bezüglich DX12. Konsolenspieler erhalten eine verbesserte Leistung und noch mehr.

Das neuen “The Witcher 3 Update 4.03“ kann ab sofort heruntergeladen werden. Der Patch wurde für alle Plattformen veröffentlicht, also für die alte Generation und die neue Generation.

 

The Witcher 3 Patch 4.03 – Update vom 13.3.23

  • Globale Version: 4.02
  • PS4 Version: 4.03
  • PS5 VCersion: 4.020

 

PC-SPEZIFISCH

  • Verbesserte CPU-Kernauslastung in der DX 12-Version.
  • Wiederherstellung der horizontbasierten Umgebungsokklusion. Spieler, die Ambient Occlusion zuvor deaktiviert hatten, müssen dies erneut tun. Sie finden es unter Optionen → Video → Grafik.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Abschnitt „Meine Belohnungen“ in REDlauncher nicht lokalisiert war.
  • Behebung eines Problems mit einer flackernden Landschaft in Toussaint, das auftrat, wenn NVIDIA HairWorks deaktiviert war.
  • Es wurde ein Problem im Zusammenhang mit der Partikeloptimierung behoben, das zu vorübergehendem Stottern führen konnte.

KONSOLENSPEZIFISCH

  • Verbesserter Leistungsmodus auf Konsolen der nächsten Generation.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Charaktere während Dialogen und Zwischensequenzen auf PlayStation 5 leicht verschwommen werden konnten.
  • Es wurde ein Problem im Zusammenhang mit der Speichernutzung im Raytracing-Modus behoben, das zu Abstürzen auf der Xbox Series X führen konnte.
  • Was auch immer ein Mann sät … – Das Spiel stürzt nicht mehr ab, wenn Geralt vor Shani davonläuft, nachdem er das Gespräch auf Next-Gen-Konsolen begonnen hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Quicksaves nicht geladen werden konnten, wenn Cross Progression auf Xbox One verwendet wurde.
  • Zwei fehlende „Erstklassige Schwerter“ hinzugefügt! auf Konsolen der vorherigen Generation.
  • Es wurde ein Problem beim Überschreiben manueller Spielstände behoben, bei dem unter Umständen der älteste Spielstand auf PlayStation 5 gelöscht wurde.
  • Behebung von Leistungsproblemen in Beauclair und Novigrad, die nach dem Laden eines Spielstands auftraten.

VISUELL – Exklusiv für PC und Next-Gen

  • Verbessertes Eintauchen in das Erscheinungsbild von Wasser durch Hinzufügen von Lichtbrechung zu SSR- und Raytracing-Reflexionen.
  • Es wurde ein visuelles Problem mit Ziegeltexturen behoben, bei dem schwarze Artefakte Steinbögen bedeckten.
  • Schieberegler für Bewegungsunschärfe hinzugefügt. Es kann unter Optionen → Video → Grafik gefunden werden.

QUESTS & GAMEPLAY – Verfügbar auf allen Plattformen

  • Kampfvorbereitungen – Es wurde das Fehlen einer Dialogoption behoben, die die Quest während des Ziels „Lass Avallac’h wissen, dass alles bereit ist“ voranschreiten würde.
  • Staatsräson – Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Tür zum Lagerhaus dauerhaft verschlossen werden konnte, wenn der Spieler anklopfte, das Gebäude betrat und es dann sofort verließ.
  • Scavenger Hunt: Cat School Gear Upgrade Diagramme Teil 1 – Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Quest aktiv bleiben konnte, selbst nachdem die Diagramme geplündert wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Versuch, ein neues Spiel+ mit einem inkompatiblen Speicherstand zu starten, den Spieler daran hinderte, die Erweiterungen im Standalone-Modus zu starten, bis das Spiel neu gestartet wurde.

LOKALISIERUNG – Verfügbar auf allen Plattformen

  • Behebung eines Problems mit der koreanischen Lokalisierung der Gwent-Kartenbeschreibungen von Ciri und Geralt.
  • Satzzeichenprobleme in der arabischen Lokalisierung behoben.
  • Schriftart für traditionelles Chinesisch aktualisiert.

 
 

 

Weitere Meldungen, Trophäen und Anleitungen könnt ihr auf unserer Themenseite finden.

Die Patch Notes vom 13. März wurden auf der offiziellen Webseite bereitgestellt.