The Witcher 3: Update 4.030 verbessert Raytracing und mehr
Wir erhalten heute einige Verbesserungen fĂŒr Geralt, das neue The Witcher 3 Update 4.030 (4.04 / 4.03) ist VerfĂŒgbar und wir zeigen euch die Deutschen Patch Notes vom 12. Mai.
Fehler im Raytracing und mit dem PlattformĂŒbergreifenden Fortschritt sollten ab heute der Vergangenheit angehören. Die Entwickler von CD Projekt Red haben ein neues Update zum Weltbekannten Rollenspiel The Witcher 3 ausgerollt.
Es gibt wirklich Haufenweise Anpassungen und Optimierungen, auch Plattform-Spezifisch! PC Anwender bekommen einen Fix fĂŒr DirectX-11, denn hier konnte es bei bestimmten AMD-Grafikkarten zu AbstĂŒrzen kommen. Dann sind da noch einige Raytracing Optimierungen fĂŒr alle Plattformen, Beleuchtung, Spiegelungen und Schatten sollten nun FlĂŒssiger laufen.
Das neuen âThe Witcher 3 Update 4.04â kann ab sofort heruntergeladen werden. Der Patch wurde fĂŒr alle Plattformen veröffentlicht, also fĂŒr die alte Generation und die neue Generation. Damit ihr die Verwirrung der unterschiedlichen Versionsnummern besser versteht, findet ihr weiter unten Infos dazu!
The Witcher 3 Patch 4.04 – Update vom 12.5.23
- Globale Version: 4.03
- PS4 Version: 4.04
- PS5 VCersion: 4.030
AUF PC
- Ein Fehler wurde behoben, durch den abhĂ€ngig von Geralts Entfernung und Winkel bei Raytracing-Schatten von Vegetation „Popping“ auftrat.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das wiederholte Deaktivieren und Aktivieren von Raytracing fĂŒr Spiegelungen und Raytracing fĂŒr Schatten dazu fĂŒhrte, dass schwarze Schatten am Rand von Objekten auftauchten.
- Der Fehler wurde behoben, durch den die DirectX-11-Version des Spiels bei bestimmten AMD-Grafikkarten abstĂŒrzen konnte, wenn man das Spiel startete oder einen Speicherstand lud.
- Die UnterstĂŒtzung von Intel Xe Super Sampling wurde hinzugefĂŒgt. Diese Upscaling-Technologie nutzt maschinelles Lernen zur Verbesserung der Performance und BildqualitĂ€t.
- Einige Beleuchtungsprobleme bei Screen Space Reflections wurden behoben. Diese Probleme traten auf, wenn Raytracing fĂŒr allgemeine Beleuchtung deaktiviert war.
- Leistungsverbesserungen beim Raytracing fĂŒr allgemeine Beleuchtung und Raytracing fĂŒr Spiegelungen wurden durchgefĂŒhrt.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den violette Spritzer auf dem Bildschirm erscheinen konnten, wenn man auf Plötze durch WasserpfĂŒtzen ritt.
AUF KONSOLEN
- Auf dem „PlattformĂŒbergreifender Fortschritt“-Popup wird nun korrekt angezeigt, mit welchem Konto man angemeldet ist.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den im Inventarbildschirm dunkle Streifen oder Schatten auf Geralt erschienen, wenn auf PlayStation 5 der Leistungsmodus aktiviert war.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das Spiel kurz hÀngen oder ruckeln konnte, wenn auf Next-Gen-Konsolen automatisch gespeichert wurde.
- Der Fehler wurde behoben, durch den LeistungseinbrĂŒche auf Next-Gen-Konsolen auftraten, wenn man die Hexersinne in Beauclair und Novigrad einsetzte.
GRAFIK â Exklusive Ănderungen fĂŒr PC und Next-Gen-Konsolen
- Ein Fehler wurde behoben, durch den bei bestimmten WetterverhÀltnissen auf dem Boden und an WÀnden ein Gitter aus Lichtpunkten erscheinen konnte, wenn Raytracing aktiviert war.
- Spinnennetze Àndern nicht mehr die Farbe, wenn man bei aktiviertem Raytracing die Kamera bewegt.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den manche Texturen auf Charakteren wÀhrend Videosequenzen nicht vollstÀndig gerendert angezeigt wurden.
- Durch Raum und Zeit â Ein Fehler wurde behoben, durch den der Nebel im giftigen Tal pink statt weiĂ war.
QUESTS & GAMEPLAY â Exklusive Ănderungen fĂŒr PC und Next-Gen-Konsolen
- Die Community-Mod Next Gen Script Fixes von Sergeanur wurde hinzugefĂŒgt.
QUESTS & GAMEPLAY â Auf allen Plattformen verfĂŒgbar
- Im Schatten des Ewigen Feuers â Die Hintergrundmusik der Quest lĂ€uft jetzt nicht mehr nach deren Abschluss weiter. Spieler, bei denen dieser Fehler bereits aufgetreten ist, mĂŒssen eventuell erneut die Novigrad- oder Oxenfurt-Kanalisation betreten, um ihn zu beheben.
- Eine Option zum automatischen Auftragen von Ălen im Kampf wurde hinzugefĂŒgt.
- Mit Ausnahme von TrÀnken und Absuden ist es Geralt nun nicht mehr möglich, unter Wasser zu essen oder zu trinken. // Das Team war sich zwar einig, dass es möglich wÀre, aus einer verschlossenen Flasche zu trinken, aber das Trinken aus BierglÀsern und Essen von gegrilltem Fleisch, wÀhrend man unter Wasser ist, ging uns dann doch zu weit.
Weitere Meldungen, TrophÀen und Anleitungen könnt ihr auf unserer Themenseite finden.
Die Patch Notes vom 12. Mai wurden auf der offiziellen Webseite bereitgestellt.