The Witcher 3: Next-Gen Update 4.0 Patch Notes und Uhrzeit

Was bringt das Next-Gen-Update für The Witcher 3? Wann startet The Witcher 3 für die PlayStation 5? Diese und weitere Fragen wollen wir euch hier beantworten, inklusive der Patch Notes zum Update 4.0.

The Witcher 3 PS5 Update 4.0

Morgen Nacht wird das Fantasy-Rollenspiel “The Witcher 3: Wild Hunt“ für die PlayStation 5 veröffentlicht. Passend zum anstehenden Release der überarbeiteten Fassung haben die Verantwortlichen von CD Projekt Red die Patch Inhalte bereitgestellt.

Das Next-Gen-Update wird für die PS5, die Xbox Series und den PC erscheinen. Neben einigen visuellen und Technischen Verbesserungen wird es auch neue Inhalte geben. Durch die bessere Leistung der neuen Generation wurde es auch möglich einen neuen Wettereffekt zu realisieren, den grauen Himmel.

Mehr zu den Technischen Verbesserungen findet ihr unten in den Patch Notes 4.0.

 

The Witcher 3 – Im Schatten des ewigen Feuers

Wie CD Projekt Red angekündigt hatte, wird es auch zusätzliche Inhalte geben. Unter anderem können alle Abenteurer die neue Nebenquest „Im Schatten des ewigen Feuers“ spielen. Laut unseren Informationen beginnt diese Quest in Velen, aber wir werden euch in Kürze mit einem Passenden Guide versorgen! Zudem findet eine neue Hexerrüstung den Weg ins Spiel, das Nilfgaard-Rüstungsset.

 

Start und Uhrzeit von The Witcher 3 auf der PS5

Eine der wichtigen Fragen ist: Wann kommt die PS5 Version raus? Das Next-Gen-Update wird in der Nacht vom 13. Auf den 14. Dezember veröffentlicht. Gegen 1:00 Uhr MEZ wird es Verfügbar sein und alle die bereits die PS4 Version besitzen, erhalten ein kostenloses Upgrade auf die PS5.

 

Update 4.0 Patch Hinweise

Exklusiv für PC und Next-Gen

  • Globale Strahlverfolgungsbeleuchtung und Umgebungsokklusion hinzugefügt.
  • Darüber hinaus haben PC-Player mit kompatibler Hardware eine zusätzliche Option zum Aktivieren von Raytracing-Reflexionen und -Schatten.
  • Dem Spiel wurden verschiedene Mods und von Mods inspirierte Inhalte hinzugefügt, um die Grafik und die allgemeine Spielqualität zu verbessern. Wir haben einige von der Community erstellte Favoriten zusätzlich zu unseren eigenen Modifikationen in Bereichen wie Umgebungs- und Zwischensequenzverbesserungen, realistischen Bürgersteigen und vielen Dekorations-Upgrades aufgenommen.
  • Zu den von der Community erstellten und von der Community inspirierten Mods gehören:
    • The Witcher 3 HD Reworked Project von HalkHogan
    • HD-Monster, überarbeitet von Denroth 
    • Immersive Echtzeit-Zwischensequenzen von teiji25 
    • Nitpicker’s Patch von chuckcash
    • Weltkarten-Korrekturen von Terg500
  • Hochskalierte Textur auf 4K für verschiedene Charaktere, darunter Geralt, Yennefer, Triss, Ciri, Eredin und mehr.
  • Alle Hauptfiguren, einschließlich Geralt, werfen jetzt auch außerhalb von Zwischensequenzen hochauflösende Selbstbeschattung. Außerdem wurden das Durchschneiden von Haaren durch die Rüstung sowie einige andere Probleme mit dem Durchschneiden von Rüstungen behoben.
  • Umweltverbesserungen:
    • Neuer Wettertyp hinzugefügt – „Grauer Himmel“
    • Aktualisierte Himmelstexturen
    • Vegetations- und Wasserverbesserungen
    • Verschiedene Mesh-Verbesserungen
    • Einige ausgewählte VFX verbessert
    • Aktualisierte globale Umgebungsbeleuchtung
  • AMD FidelityFX™ Super Resolution (FSR) 2.1 hinzugefügt
  • Fotomodus hinzugefügt, mit dem Spieler atemberaubende Bilder in der Welt von The Witcher 3 aufnehmen können.
  • Option zum Pausieren des Spiels während Zwischensequenzen hinzugefügt.
  • Eine alternative Kameraoption wurde hinzugefügt, die näher am Charakter des Spielers ist und dynamischer auf Kampf und Bewegung reagiert. Sie finden diese neue Einstellung in Optionen → Gameplay unter Exploration, Combat und Horseback Camera Distance.

PC-Spezif

  • „ULTRA+“-Grafikeinstellungen auf dem PC hinzugefügt, was die visuelle Wiedergabetreue des Spiels deutlich erhöht. Die auf ULTRA+ verfügbaren grafischen Einstellungen wirken sich auf Folgendes aus:
    • Anzahl der Hintergrundzeichen
    • Schattenqualität
    • Grasdichte
    • Texturqualität
    • Sichtweite des Laubs
    • Geländequalität
    • Wasserqualität
    • Detail-Ebene
  • DLSS 3-Unterstützung hinzugefügt. Nur auf kompatibler Hardware verfügbar.

Konsolenspezifisch für die nächste Generation

  • Die Gesamtqualität der Grafik auf Konsolen der nächsten Generation wurde verbessert. Einschließlich verbesserter Texturen, verbesserter Wiedergabetreue, Schattenqualität, größerer Darstellungsentfernungen und Massendichte. 
  • Raytracing-Modus – bietet globale Beleuchtung mit Raytracing und Umgebungsokklusion mit dynamischer Auflösungsskalierung, die auf 30 FPS für PlayStation 5 und Xbox Series X abzielt.
  • Leistungsmodus – sorgt für flüssigeres Gameplay mit Zielen von 60 FPS mit dynamischer Auflösungsskalierung für PlayStation 5 und Xbox Series X.
  • Die Xbox Series S-Version hat keine Raytracing-Funktionen. Der Qualitätsmodus bietet eine höhere Auflösung und eine bessere Bildtreue mit einem Ziel von 30 FPS, während der Leistungsmodus auf 60 FPS abzielt und einem flüssigeren Gameplay Vorrang vor der visuellen Qualität einräumt.
  • Die Verwendung von adaptiven Triggern und haptischem Feedback auf PS5 DualSense-Controllern wurde implementiert.
  • Aktivitätskarten für PS5 hinzugefügt.

Online-Funktionen

  • Eine Cross-Progression-Funktion zwischen Plattformen hinzugefügt. Ihre letzten Speicherstände werden automatisch in die Cloud hochgeladen, sodass Sie auf anderen Plattformen problemlos dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Cross-Progression bietet die neueste Speicherung für jeden Speichertyp. Diese Funktion wird verfügbar, nachdem Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben.
  • Durch die Anmeldung bei MY REWARDS in The Witcher 3: Wild Hunt können Spieler Folgendes erhalten:
    • Schwerter der Neunschwänzigen Füchsin
    • Rüstung des Weißen Tigers des Westens
    • Dol-Blumen-Rüstungsset
    • Roach-Karte

 

Zusätzlicher Inhalt

  • Eine neue Nebenquest, Im Schatten des ewigen Feuers , in Velen hinzugefügt. Die Belohnungen sind von der The Witcher- Serie von Neftlix inspiriert .
  • Ein alternatives Erscheinungsbild für Dandelion wurde hinzugefügt, das von der The Witcher- Serie von Netflix inspiriert wurde . Sie können es in Optionen → Gameplay aktivieren. 
  • Es wurde ein alternatives Nilfgaard-Rüstungsset hinzugefügt, das von der The Witcher- Serie von Netflix inspiriert wurde. Sie können es in Optionen → Gameplay aktivieren. 
  • Chinesisches und koreanisches Voice-Over hinzugefügt. Die Verfügbarkeit auf Konsolen variiert je nach Region.
  • Verschiedene Verbesserungen und Änderungen am russischen Voice-Over, einschließlich Korrekturen für beschleunigte / verlangsamte Zeilen in der überwiegenden Mehrheit der Szenen.

 

Das war der Größte Teil der Patch Notes zum Fantasy-Rollenspiel und Netflix Hit! Wenn ihr weitere Details erfahren wollt, Besucht bitte die offizielle Webseite.

Weitere Meldungen, Trophäen und Anleitungen könnt ihr auf unserer Themenseite finden.

Hinterlasse ein Kommentar