Mount & Blade 2: Bannerlord Update 1.026 – War Sails Erweiterung mit Patch 1.3.4

Mount & Blade 2 Bannerlord Update 1.026 Patch Notes

TaleWorlds hat am 26. November gleich zweifach geliefert: Zum einen ist die neue War Sails Erweiterung für Mount & Blade 2: Bannerlord draußen – zum anderen gibt es das große Patch-Paket v1.3.0 bis v1.3.4, das auf Konsolen unter den Versionsnummern Update 1.026 und 1.25 erscheint.

Mit dem neuen „Mount & Blade 2: Bannerlord Update 1.026“ (1.25) ist jetzt ein richtig guter Zeitpunkt für ein Comeback, nur für den Fall das du Bannerlord in den letzten Monaten etwas aus den Augen verloren hast. Dich erwarten neue Kampagne, echte Seeschlachten und überarbeitete Systeme, die gleich mehrere Spielbereiche auf links drehen.

Die Entwickler haben nahezu jeden Bereich angefasst – Diplomatie, Wirtschaft, KI-Verhalten, Kämpfe, Stealth, sogar komplette Lebenszyklen deiner Dynastie. Ab jetzt fühlt sich Bannerlord noch mehr wie diese riesige Sandbox an, für die Fans es seit Jahren feiern.

 

Die wichtigsten Inhalte des Bannerlord Update 1.026/1.25

War Sails – neue Kampagne & Seeschlachten

War Sails Map
  • Mit War Sails startet eine komplett neue kampagnenbasierte Erweiterung, die erstmals Seeschlachten ermöglicht.
  • Du steuerst Schiffe, rammst Feinde, manövrierst zwischen Wellenbergen und führst Enterkämpfe.
  • Die Kampagne bringt neue Szenen, neue Begegnungen und neue Spielräume, die sich klar vom bisherigen Land-Fokus abheben.

 

Diplomatie: Allianzen & Handelsabkommen

  • Reiche reagieren nun deutlich nachvollziehbarer auf ihre politischen Nachbarn.
  • Gemeinsame Feinde führen häufiger zu Allianzen, während Handelsabkommen Karawanenverkehr und wirtschaftliche Entwicklung gezielt fördern.
  • Dadurch wirken die Beziehungen zwischen Königreichen strategischer und weniger chaotisch.

 

Überarbeitetes Kriegs- und Friedenssystem

  • Jeder Konflikt bekommt einen sogenannten War Progress Score, der nüchtern berechnet, wie sinnvoll ein Feldzug ist.
  • Kurzkriege – die oft nach wenigen Tagen wieder explodiert sind – werden durch fundiertere Entscheidungen seltener.
  • Friedensverhandlungen, Tributforderungen und Kriegsbegründungen wirken endlich glaubwürdiger.

 

Stealth & Verkleidung

  • Gefängnisausbrüche, Infiltrationen und Verstecke wurden neu aufgebaut:
    • Wachen reagieren auf Lichtkegel, Schritte und verdächtige Bewegungen.
    • Du kannst Ablenkungen erzeugen, Gegner lautlos ausschalten und Leichen verstecken.
  • Mit einer Verkleidung erkundest du feindliche Städte, bis deine Tarnung bei ungeschickten Aktionen auffliegt.

 

Fast Mode – beschleunigte Dynastien

  • Ein optionales PC-Modul, das die Zeit im Spiel schneller vergehen lässt.
  • Figuren altern rascher, Generationen wechseln schneller, Skill- und Bevölkerungswachstum wurden angepasst.
  • Ideal für Spieler, die ganze Dynastien spielen wollen, ohne 200 Stunden zu investieren.

 

Deserteure & Patrouillen

  • Nach Schlachten zerstreuen sich Überlebende nicht mehr einfach, sondern schließen sich zu harten Deserteur-Banden zusammen.
  • Städte können Wachhäuser bauen, die Patrouillen erzeugen. Diese schützen Dörfer, jagen Banditen und helfen in Gefechten in der Nähe.

 

Zufällige Ereignisse

  • Während du reist, tauchen kleine dialogbasierte Situationen auf, die Entscheidungen und kurzfristige Konsequenzen mitbringen.
  • Sie sollen Routinephasen auflockern und die Welt lebendiger wirken lassen.

 

Parley – Gespräche mit Feinden

  • Du kannst jetzt aus sicherer Distanz mit Adligen in Feindesstädten sprechen, ohne sofort einen offenen Konflikt auszulösen.
  • Nützlich für Diplomatie, Spionage oder taktisches Informationssammeln.

 

Bewegungsbefehle für Karawanen

  • Per Dialog sagst du deinen Karawanen, welche Reiche sie meiden oder zu welcher Stadt sie künftig gehören sollen.
  • Ihr Handel wurde neu kalibriert: Fokus liegt jetzt stärker auf Warenausbeute und Profitoptimierung.

 

KI-Verbesserungen für Armeen & Parteien

  • Armeen achten stärker auf Verletzte, Truppenstärke und Nahrung.
  • Sie wählen ihre Ziele logischer und brechen riskante Feldzüge ab, bevor sie im Chaos enden.

 

Überarbeitete Siedlungsprojekte

  • Projekte in Städten und Burgen wurden komplett neu ausgewogen.
  • Ziel: Du bekommst klarere, wirkungsvollere Entwicklungsentscheidungen, ohne dass einzelne Projekte übermächtig werden.

 

Notable-Recruitment

  • Du kannst jetzt wichtige NPC-Notables über Beziehung und einmalige Zahlung als Unterstützer anheuern.
  • Sie erzeugen täglich Einfluss für deinen Clan und steigern die Loyalität – verlieren aber schnell das Vertrauen, wenn du es dir mit ihnen versaust.

 

Neue Waffe: Schleudern

  • Bannerlord erweitert die Fernkampfpalette um Slings.
  • Sie feuern schneller, haben verschiedene Munitionstypen und stehen auch bestimmten Truppentypen zur Verfügung.

 

Kontrolle nach Knockout

  • Wirst du im Kampf bewusstlos, kannst du direkt in die Haut eines anderen Soldaten deiner Armee schlüpfen.
  • Mehr Action, weniger Warten.

 

Crouch-Combat beim Fernkampf

  • Du darfst nun mit kurzen Bögen, leichten Armbrüsten, Wurfmessern und Steinen kauern, schießen und nachladen.
  • Perfekt für Stealth-Missionen oder Deckungsfeuer hinter niedrigen Mauern.

 

Speerüberarbeitung & Antikavallerie

  • Speerträger nutzen ihre Waffen deutlich zuverlässiger.
  • Die Animationen wurden überarbeitet, Trefferberechnung verbessert und KI-Reaktionen feinjustiert – ideal für kontrollierte Speerwände gegen Reiter.

 

Verbesserte Nahkampf-, Fernkampf- und Kavallerie-KI

  • Nahkämpfer haben weniger Angst vor berittenen Gegnern und treffen konsequenter.
  • Bogenschützen vermeiden besser Friendly Fire und führen Schüsse auf bewegliche Ziele präziser aus.
  • Reiterei verfolgt Gegner sauberer und verschwendet weniger Bewegungen.
  •  

    Ganz egal, ob du die War Sails-Kampagne spielen willst oder einfach nur Bannerlord im Grundspiel genießt: Das Update 1.026 (1.25) schlägt ein wie ein Belagerungsturm. Systeme, KI, Wirtschaft, Kampf – überall wurde geschraubt, und vieles davon fühlt sich endlich so reif an, wie Spieler es sich seit Early Access wünschen.

    Wenn du jede einzelne technische Änderung im Detail sehen willst, findest du die komplette Liste im offiziellen Steam-Hub.

    Hinterlasse ein Kommentar