The Witcher 3 Wild Hunt – Flieder und Stachelbeeren

Flieder und Stachelbeeren

Die erste Hauptquest von The Witcher 3: Wild Hunt heißt „Flieder und Stachelbeeren“ – und sie markiert nicht nur den Anfang von Geralts Reise, sondern auch deinen Einstieg in die riesige Welt des Spiels. Du lernst Kampfmechaniken, Entscheidungen mit Konsequenzen und das Erforschen einer offenen Welt. Dieser Guide führt dich Schritt für Schritt durch die komplette Mission – vom Ghulkampf bis zur kaiserlichen Audienz in Wyzima.

 

Flieder und Stachelbeeren: Dein erstes Ziel

Die Quest startet automatisch, sobald du den Traum-Prolog in Kaer Morhen abgeschlossen hast. Geralt wacht neben Vesemir an einem Lagerfeuer auf – irgendwo in der Nähe von Weißgarten.

Nach einem kurzen Gespräch bricht die Reise an die Oberfläche ab. Nur wenige Meter entfernt greifen mehrere Ghule an. Diese Stufe-1-Gegner sind nicht besonders gefährlich – aber ideal, um Kampfsystem und Hexer-Zeichen wie Igni auszuprobieren. Vesemir unterstützt dich aktiv im Gefecht.

 

Erkunde das zerstörte Dorf – und finde den Rabenschädel

Nachdem die Monster erledigt sind, erklärt dir das Spiel die Funktion von Adrenalinpunkten. Aktiviere jetzt deine Hexersinne, um die Umgebung zu scannen. In einem der Büsche findest du den kristallisierten Rabenschädel – ein mystischer Gegenstand, der später von Bedeutung ist.

Danach reitest du mit Vesemir weiter – Richtung Weggabelung südöstlich des Lagerplatzes. Der Pfad führt vorbei an mehreren aufgehängten Leichen, die dir das Grauen der Kriegszeit deutlich machen.

Unterwegs erreicht ihr ein halb zerstörtes Dorf. In einer Hütte mit verschlossener Tür (kannst du mit dem Schwert aufbrechen) findest du eine Truhe mit Loot. Dann geht es über eine Brücke – und ein Greif greift einen Händler an. Der Mann überlebt knapp. Du kannst entscheiden, ob du ihm gegen Bezahlung hilfst oder aus Gutmütigkeit. In jedem Fall gibt er dir den Hinweis: Frage in der Taverne von Weißgarten nach Yennefer.

 

Ankunft in Weißgarten: Die Suche beginnt

Reite Vesemir hinterher über die Klagebrücke. Am Dorfeingang liegt die Taverne von Weißgarten auf der rechten Seite. Hier startet eine neue Zwischensequenz – inklusive hitziger Diskussion mit ein paar Pöblern. Danach sprichst du mit der Wirtin Elsa, die dir nur vage Auskunft gibt.

 

Frag nach Yennefer – alle Gespräche in der Taverne

Auf der Minikarte erscheinen drei gelbe Symbole: Hier kannst du mit Gästen über Yennefer sprechen.

  • Die beiden Bauern am Tisch wirken zuerst abweisend. Wenn du sie einschüchterst oder überredest, rücken sie mit ein paar Infos raus – allerdings ohne echte Substanz.

  • Aldert Geert, ein reisender Gelehrter, kennt Yennefer nicht, aber bringt dir das Kartenspiel Gwint bei. Das lohnt sich später!

  • Am wichtigsten ist der mysteriöse Fremde namens Gaunter O’Dimm. Er erkennt Yennefer sofort – noch bevor du ihren Namen erwähnst. Er verweist dich auf einen nilfgaardischen Späher, der sie gesehen haben soll.

 

Faustkampf beim Verlassen der Taverne

Sobald du die Taverne verlässt, wirst du von drei Männern aufgehalten. Du kannst versuchen, sie mit dem Axii-Zeichen zu beruhigen – klappt das nicht, kommt es zum Faustkampf. Zwei von ihnen musst du auf jeden Fall niederstrecken.

 

Auf zur Garnison der Nilfgaarder

Folge nun der neuen Zielmarkierung zur nilfgaardischen Garnison im Nordwesten. Auf dem Weg kannst du einen Händler treffen, der die Nebenquest „Kostbare Fracht“ anbietet. Der Pfad führt durch ein Sumpfgebiet bis zu einem befestigten Außenposten.

Sprich mit den Wachen und überzeuge sie, dich zum Kommandanten vorzulassen. In einer Zwischensequenz erklärt er dir, dass Yennefer dort war – aber erst gibt er Auskunft, wenn du ihm einen Gefallen tust: Töte den Greifen, der seine Männer massakriert hat.

Damit endet vorerst „Flieder und Stachelbeeren“. Die neue Hauptquest „Die Bestie von Weißgarten“ beginnt.

 

Abschluss der Quest: Wiedersehen mit Yennefer

Nachdem du den Greifen erlegt hast (siehe separater Guide), kehrst du zu Vesemir zurück. Noch bevor ihr aufbrechen könnt, taucht plötzlich Yennefer persönlich auf – begleitet von nilfgaardischen Soldaten. Sie bringt euch nach Wyzima zur kaiserlichen Audienz.

Dort beginnt der letzte Abschnitt der Quest: Du wirst gebadet, frisiert und dem General Morvran Voorhis vorgestellt. Beantworte seine Fragen zur Handlung von The Witcher 2, um den Spielverlauf im aktuellen Teil zu beeinflussen.

Sobald das Gespräch endet, ist „Flieder und Stachelbeeren“ abgeschlossen – und du hast den ersten großen Meilenstein des Spiels erreicht.