DOOM Eternal: Neue Screenshots und Informationen veröffentlicht

id Software hat neue DOOM Eternal Screenshots und Infos rausgehauen – und die zeigen ganz deutlich: Das neue DOOM wird nicht einfach nur größer, sondern radikal besser. Fans des 2016er-Reboots dürfen sich auf noch mehr Dämonen, neue Fähigkeiten, eine fette Portion Zerstörung und ein völlig neues Feature freuen: den Invasionsmodus.
Im Mittelpunkt steht wie immer der DOOM Slayer – nur diesmal in Bestform. Neue Waffen, verbesserte Beweglichkeit und ein aufgerüstetes Arsenal machen aus ihm eine noch tödlichere Kampfmaschine. Und das alles in völlig neuen Gebieten, weit entfernt vom bekannten Mars-Setting.
DOOM Eternal Screenshots
Slayer 2.0: Brutaler, schneller, besser
In den neuen Infos zu DOOM Eternal wird schnell klar: Der Slayer wurde überarbeitet – komplett. Du bekommst jetzt Zugriff auf eine Schulterkanone mit Flammenwerfer, eine ausfahrbare Klinge und eine Sprint-Funktion. Kombiniert mit Klassikern wie der Super Shotgun (jetzt mit Fleischerhaken) entsteht ein Spielstil, der dich aggressiv und schnell über die Karte pflügen lässt.
Der Fleischerhaken ist dabei kein Gimmick: Du ziehst Gegner an dich heran – direkt ins Mündungsfeuer. Das ist nicht nur stilvoll, sondern strategisch enorm effektiv.
Mehr Dämonen, mehr Details – das neue Zerstörungssystem
Ein Highlight der neuen Screenshots ist das neue „Destructible Demons“-System. Jeder Treffer zerreißt Rüstungsteile, reißt Fleisch auf oder bricht Panzerungen. Das sorgt nicht nur für Splatter-Optik, sondern gibt dir direktes Feedback: Du siehst, wie du Dämonen zerlegst – Stück für Stück.
Zurück sind Kult-Figuren wie der Archvile, das Pain Elemental und der Arachnotron. Neu dabei: Schicksalsjäger und korrumpierte Marodeure – alles Gegner mit eigenen Angriffsmustern und gefährlichen Spezialfähigkeiten.
Invasion-Modus – PvP trifft Singleplayer
Ein völlig neues Feature ist der Invasionsmodus. Du kannst anderen Spielern erlauben, als Dämon in deine Kampagne einzudringen – oder selbst in ihre. Damit wird jeder Durchlauf zu einem unvorhersehbaren Erlebnis.
Wer es darauf anlegt, kann sich mit einem Kumpel zusammentun und als Duo den Slayer jagen – oder selbst zum ultimativen Dämonenjäger werden. Das bringt nicht nur Abwechslung, sondern auch echten Adrenalinschub mitten im Spiel.
Die Hölle ist nicht mehr auf dem Mars
Die neuen DOOM Eternal Screenshots zeigen: Wir sind raus aus dem Mars-Staub. Jetzt geht’s durch zerstörte Städte, überirdische Waffenplattformen wie die BFG 10.000 auf Phobos und in uralte Tempelanlagen, die tief mit der DOOM-Lore verknüpft sind. Dank der neuen idTech 7 Engine wirken diese Orte nicht nur schöner, sondern auch lebendiger – mit mehr Details, mehr Atmosphäre und mehr Zerstörung.
Fazit: DOOM Eternal zündet die nächste Höllenstufe
Mit den neuen Screenshots und Infos zu DOOM Eternal wird eines klar: Das Spiel geht nicht einfach einen Schritt weiter – es macht einen Sprung. Mehr Gegner, mehr Waffen, neue Spielmechaniken und ein völlig neues PvP-System sorgen dafür, dass kein Fan enttäuscht wird.
Die Frage ist nicht, ob du zurückkehrst in die Hölle. Sondern: Wie schnell du wieder zur Waffe greifst.