The Witcher 3: Die Wahrheit steht in den Sternen – Nebenquest

Die Wahrheit steht in den Sternen, der alte Seher von Benkelheim

Die Quest „Die Wahrheit steht in den Sternen“ startet entweder über ein Anschlagbrett von „The Witcher 3“ in Oxenfurt („Vorsicht vor dem Scharlatan!“) oder direkt beim alten Seher in Benkelheim. Wenn du also Velen erkundest und das kleine Dorf im Osten betrittst, kann es gut sein, dass du direkt über den Mann stolperst. Er sitzt auf einer Bank, starrt in den Himmel und behauptet, deine Zukunft zu kennen. Doch bevor er sein „drittes Auge“ öffnen kann, verlangt er etwas zu essen – das kannst du ihm direkt aus deinem Inventar geben.

Damit ist die Quest aktiviert, und der Wahrsager beginnt seine Show. Doch schnell stellt sich heraus: Das Orakel funktioniert nicht ohne eine Zutat – Drachenwurz, die du aus einer nahen Höhle beschaffen sollst.

 

Fundort der Drachenwurz – Die Wahrheit steht in den Sternen

Verlass Benkelheim und reite oder laufe Richtung Südosten. Die Höhle ist weder besonders tief noch versteckt, aber du solltest vorbereitet sein: Mehrere Ghule lauern dort, und ohne Vorbereitung kann das schnell gefährlich werden. Nutze Quen, halte Abstand und erledige die Gegner nacheinander.

Die gesuchte Pflanze findest du im hinteren Teil der Höhle. Sie hebt sich durch ein leicht rötliches Leuchten vom Hintergrund ab – du kannst sie mit der Hexersicht problemlos erkennen. Sobald du sie eingesammelt hast, ist dein Job hier erledigt.

 

Rückkehr zum Seher – und eine verstörende Prophezeiung

Mit der Drachenwurz in der Tasche kehrst du nach Benkelheim zurück. Der Seher nimmt die Zutat entgegen und beginnt eine richtige Zeremonie – diesmal scheint sein Blick tatsächlich über die Realität hinauszugehen. Er spricht von einem „weißen Wolf“, von einer „Schwalbe“, von Kälte und Eis und vom Ende der Welt. Wer sich mit der Lore des Spiels beschäftigt, erkennt schnell: Er beschreibt Ithlinnes Prophezeiung – und damit indirekt Ciris Schicksal.

Die Szene ist zwar kurz, aber atmosphärisch stark. Du bekommst eine moderate Menge Erfahrungspunkte, und die Quest endet ohne weitere Aufgaben. Optional kannst du den Seher später für ein Gwint-Match herausfordern, wenn du an der entsprechenden Questreihe teilnimmst.

 

Lohnt sich die Quest für 100 %?

Ja – auch wenn sie schnell abgeschlossen ist, gehört sie zu den Pflichtquests für jeden, der auf eine vollständige Lösung aus ist. Außerdem verpasst du sonst eine der wenigen subtilen Verbindungen zur Prophezeiung von Ithlinne, die im Hauptspiel nur punktuell auftauchen. Die Quest ist nicht schwer, nicht komplex – aber sie bringt dir einen erzählerischen Mehrwert und ist Teil des Velen-Gesamtfortschritts.

 

Fazit

Die Wahrheit steht in den Sternen“ ist eine der ruhigeren, aber dennoch bedeutenden Nebenquests in The Witcher 3. Du brauchst keine High-End-Ausrüstung, kein spezielles Level, nur ein paar Minuten Zeit – und ein bisschen Feingefühl für die Atmosphäre. Für alle, die das Spiel zu 100 % abschließen oder einfach tiefer in die Welt eintauchen wollen, ist diese Quest ein Muss.