The Witcher 3 – Alle Pferderennen und Fundorte

In The Witcher 3: Wild Hunt kannst du nicht nur Monster jagen oder Magie wirken – auch Pferderennen gehören zur offenen Welt. Und die sind alles andere als bloß ein netter Zeitvertreib. Wenn du alle 11 Rennen gewinnst, winkt dir die Trophäe „Flott und furios“ – und mit ihr jede Menge Kronen, Ausrüstungs-Upgrades für Plötze und Prestige bei Rennveranstaltern in ganz Temerien.
Insgesamt erwarten dich drei Regionen mit Rennveranstaltungen: Velen, Novigrad und Skellige. Doch Achtung: Nicht alle Rennen sind sofort verfügbar – manche setzen den Abschluss vorheriger Läufe voraus. Wer clever plant und sich an die optimale Reihenfolge hält, kann ohne Umwege alle Preise abräumen.
Flott und furios
Gewinne alle Pferderennen im Spiel.
Alle Pferderennen in The Witcher 3 – Fundorte & Reihenfolge
Velen (3 Rennen – Startpunkt: Krähenfels)
Diese Rennen sind Teil der Nebenquest „Die große Rennen von Krähenfels“. Du musst zunächst den Stallmeister ansprechen. Die Rennen lassen sich nacheinander bestreiten und steigern sich in Schwierigkeit.
-
Rennen 1: Einstieg, einfache Strecke – 100 Kronen Einsatz
-
Rennen 2: leicht verlängerte Route – 150 Kronen Einsatz
-
Rennen 3: mit mehr Gegnern und schwierigerem Terrain – 200 Kronen Einsatz
Belohnung: Satteltasche (Beutekapazität +70), Sattel, Scheuklappen
Novigrad (4 Rennen – Startpunkt: Der Passiflora in Novigrad)
Diese gehören zur Quest „Rittersporn und das Rennen“. Du musst Rittersporns Hilfe angenommen haben, um teilzunehmen.
-
Rennen 4–7: Auf verschiedenen Strecken rund um Novigrad. Die Einsätze liegen zwischen 200–300 Kronen. Du musst jedes Mal den vorherigen Sieger schlagen.
Wichtig: Das siebte Rennen ist das lukrativste – 700 Kronen Belohnung, dauert nur etwa drei Minuten und bietet Top-Ausrüstung.
Skellige (4 Rennen – Startpunkt: Nebenquest „Helden der Pferde“)
Hier kannst du auf den Inseln gegen einheimische Reiter antreten. Diese Rennen sind oft unberechenbarer, da die Wege teils schmaler und kurviger sind.
-
Rennen 8–11: Startpunkte sind meist Tavernen oder Dörfer (z. B. Kaer Trolde). Die Teilnahme wird oft durch Gespräche mit den Einheimischen oder Stallburschen ausgelöst.
Belohnungen: Verbesserte Scheuklappen (+60 Angstresistenz), Spezial-Sattel (+80 Ausdauer)
Tipps für alle Pferderennen
-
Ausdauer im Blick behalten: Achte auf Plötzes Ausdaueranzeige. Nutze die Peitsche nur punktuell, sonst geht ihm die Puste aus.
-
Abkürzungen nutzen: Viele Rennstrecken lassen sich durch geschicktes Reiten abkürzen – besonders in Skellige ein Vorteil.
-
Gegner blockieren sich gegenseitig: Bleib vorne und lass sie sich hinten selbst behindern.
-
Rennvorbereitung: Sattel, Scheuklappen und Taschen verbessern deine Werte – rüste Plötze vor jedem Rennen mit den besten Items aus.
Fazit – Lohnt sich der Aufwand?
Definitiv! Die The Witcher 3 Pferderennen bringen dir nicht nur die Trophäe „Flott und furios“, sondern auch praktische Boni für Plötze, die dir den Rest des Spiels erleichtern – etwa mehr Inventarplatz und bessere Kontrolle bei der Flucht. Wer alle 11 Rennen in der richtigen Reihenfolge gewinnt, sichert sich das Maximum an Gold und Ausrüstung. Also: Aufsatteln, zügeln und losreiten – Plötze wartet schon!
#1 – Velen (Crow’s Perch) – 0:05
#2 – Velen (Crow’s Perch) – 1:54
#3 – Velen (Crow’s Perch) – 2:17
#4 – Novigrad (Vegelbud Residence) – 2:37
#5 – Novigrad (Vegelbud Residence) – 4:11
#6 – Novigrad (Vegelbud Residence) – 6:37
#7 – Novigrad (Hierarch Square) – 9:24
#8 – Skellige (Rannvaig) – 12:49
#9 – Skellige (Fayrlund) – 13:57
#10 – Skellige (Blandare/Palisade) – 14:47
#11 – Skellige (Larvik) – 15:57