Star Wars Outlaws: Update 1.003 verbessert das Kampfverhalten am 24. Oktober
Mach dich bereit für das ultimative Star Wars Open-World-Erlebnis! Update 1.003 für Star Wars Outlaws liefert epische Verbesserungen, optimiertes Gameplay und spannende Neuerungen – die Galaxie wartet auf dich, Pilot!
Für alle Weltraum-Cowboys und Lichtschwert-Schwinger gibt es tolle Neuigkeiten: Ubisoft hat am 24. Oktober das heiß erwartete Update 1.003 für Star Wars Outlaws veröffentlicht! Mit dem Globalen Patch 1.3.0 steht auf allen Plattformen nun eine frische Ladung Optimierungen, Bugfixes und spannende Neuerungen bereit. Wenn du schon immer davon geträumt hast, ohne nervige Abstürze durch die Galaxis zu düsen oder endlich flexibler an Missionen heranzugehen – dann ist dieser Patch genau das, was du brauchst!
Star Wars Outlaws Update 1.003.000 | Patch Notes 1.3.0
Mit satten 3,43 GB auf der PS5 (Xbox Series: 5,07 GB, PC: 4,88 GB) liefert der Patch nicht nur kosmetische Verbesserungen, sondern auch tiefgreifende Gameplay-Optimierungen. Von stabileren Frame-Raten bis zu verbesserten Autosave-Optionen – dieses Update lässt so manch hartnäckiges Problem in der Sternenstaub-Vergangenheit verschwinden. Wer kennt es nicht? Du bist mitten in einem imperialen Stützpunkt und plötzlich… Game Over! Jetzt gibt’s mehr Speichermöglichkeiten, besonders in gefährlichen Gebieten wie Imperialen Komplexen und Fraktionsgebieten.
BEMERKENSWERTE ÄNDERUNGEN:
- Stealth-Änderungen: Anpassungen an „False Flag“ und anderen Missionen ermöglichen mehr Flexibilität beim Vorgehen, ohne das Risiko eines Fehlschlags.
- Verbessertes Speeder-Reisen: Reduzierung von Kollisionen mit Objekten in der Umgebung für ein flüssigeres Fahrerlebnis.
- Verbesserte NPC-Kampffähigkeiten: Optimierte KI-Verhalten im Kampf.
- Erhöhte Autosave-Möglichkeiten: Mehr automatische Speicherpunkte in gefährlichen Open-World-Bereichen (imperiale Komplexe und Fraktionsgebiete).
- Skalierte „Wanted“-Schwierigkeit: Die Schwierigkeit des „Wanted“-Modus passt sich jetzt dem Spielfortschritt an.
- Verbesserte KI-Speeder-Vermeidung: Reduzierung von Kollisionen durch klügeres Verhalten der KI beim Ausweichen.
KOMPLETTE PATCHNOTES:
Leistung & Stabilität
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Spiel abstürzen konnte, wenn „Neues Spiel“ ausgewählt wurde.
- Allgemeine Stabilität und FPS-Drops wurden verbessert.
- Ein Fehler auf der PS5 wurde behoben, bei dem das Spiel abstürzte, wenn die Elektrobinokulars verwendet wurden.
- Verbesserte Stabilität mit GeForce Now.
Allgemeines Gameplay
- Quest-Checkpoints wurden erweitert und verbessert.
- Manuelle und automatische Speicherfunktionen wurden optimiert, inklusive mehr Speicherpunkten in der Open World, Komplexen und Syndikatsgebieten.
- Autosave-Beschränkungen im Kampf und bei der Entdeckung wurden entfernt.
- NPC- und Spieler-Animationen wurden verbessert.
- Die „Wanted“-Schwierigkeit skaliert nun basierend auf dem Spielfortschritt.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Death Troopers nicht in Suchtrupps auftauchten.
- Verbesserte KI- und Kampffähigkeiten von Gegnern.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Betäubungsschuss aus der Deckung heraus nicht traf, wenn die Waffe gezogen wurde.
- Der Fehler, dass der Boonta-Brawler-Gürtel den Granatenradius nicht erhöhte, wurde behoben.
- Haptische Rückmeldungen für den Enterhaken auf der PS5 wurden behoben.
- Die Kameradetektion bei besiegten Gegnern wurde verbessert.
UI, HUD und Einstellungen
- Verbesserte Benutzeroberfläche beim Entdecktwerden.
- Der Tastaturbefehl für den Hypersprung wurde aktualisiert.
- Segmente wurden dem VRAM-Meter hinzugefügt.
- Im Ausrüstungsbildschirm gibt es jetzt die Möglichkeit, alle Objekte als angesehen zu markieren.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Karten-Cursor bei Verwendung eines Controllers auf dem PC verschwinden konnte.
Das war nur ein Bruchteil dessen was die Entwickler von Massive Entertainment umgesetzt haben. Wenn ihr alel Details in Erfahrung bringen wollt, besucht bitte das offizielle Statement dazu, gleich hier bei Ubisoft.