Silent Hill 2 Remake: Labyrinth Fehler mit Update 1.005 behoben
Für Fans des Horror-Klassikers Silent Hill 2 hat das Warten auf Erlösung ein Ende: Das neue Update 1.005 für das Remake des Spiels steht ab sofort zum Download bereit und verspricht Abhilfe für die düsteren Frustrationen, die einige Spieler in den letzten Wochen geplagt haben. Nach dem umfangreichen Update 1.04, das eine Vielzahl an Verbesserungen und Fehlerbehebungen mitbrachte, trat ein neuer, unheilvoller Fehler auf: Ein „Fortschritts-Blocker“, der Spieler an einer Stelle im schaurigen Labyrinth festhielt und damit ihr Weiterkommen verhinderte. Für Horrorfans eine gruselige Vorstellung – und das nicht auf die gute Art!
Bloober Team, die kreativen Köpfe hinter dem Remake, haben mit der Veröffentlichung des Updates 1.005 nun ein Update bereitgestellt, das diesen Albtraum beenden soll. Spieler, die zuvor an einem bestimmten Punkt nach dem berüchtigten Toluca-Gefängnis speicherten, können dank einer neuen Schutzfunktion wieder normal weiterspielen. Der Patch fügt einen sogenannten „Trigger-Schutz“ hinzu, der sicherstellt, dass alle notwendigen Aktionen korrekt aktiviert werden, sodass die Reise in die beklemmenden Tiefen von Silent Hill endlich ohne Unterbrechung fortgesetzt werden kann.
Infos und Patch Notes zum Update 1.005 – Silent Hill 2 Remake
-
Labyrinth-Progression Blockade entfernt: Ein Fortschrittsblocker, der Spieler nach dem Speichern im Labyrinth festhielt, wurde behoben. Die Entwickler haben eine Schutzfunktion hinzugefügt, die sicherstellt, dass alle nötigen Trigger aktiviert werden und Spieler problemlos weiterspielen können. Gruselfans können aufatmen – die Flucht aus dem dunklen Labyrinth ist nun wieder möglich!
-
Steam Cloud Save-Funktion: PC-Spieler auf Steam können jetzt von der bequemen Cloud-Speicherfunktion profitieren. Automatische Synchronisation stellt sicher, dass der aktuellste Speicherstand stets geladen wird – dabei überschreibt die Cloud-Version den lokalen Speicher ohne vorherige Warnung. Bloober Team empfiehlt daher, vorsichtshalber eine Sicherung anzulegen, damit man seine gruseligen Erlebnisse auch zukünftig sicher behält.
Was erwartet die Spieler als Nächstes?
Mit diesem Update scheint das Spiel auf einem Höhepunkt der Perfektion angelangt zu sein – zumindest, was die technische Umsetzung betrifft. Laut Bloober Team ist Silent Hill 2 nun so „poliert“ wie die düstere Atmosphäre selbst, und zukünftige Updates sind nur noch in begrenztem Umfang zu erwarten. Wer das Remake bisher noch nicht erlebt hat, dem sei gesagt: Es ist mehr als nur ein nostalgisches Wiedersehen. In der Neuauflage gelingt es den Entwicklern, den Horror-Klassiker auf packende Weise wiederzubeleben und dabei das Spielgefühl zu intensivieren.
Für alle, die sich schon immer gefragt haben, wie ein Spaziergang durch die Nebel von Silent Hill aussieht: Das Remake wartet – mit all seinen schaurigen Ecken und düsteren Gängen – darauf, erneut entdeckt zu werden.
Wenn ihr noch mehr Tipps braucht, besucht einfach unserer Themenseite zu Silent Hill 2 Remake.
Quelle: Steam