Monster Hunter World Update 6.02 – Bugfixes & Zeitzonen-Fix
Ein kleines Update mit großer Wirkung: Mit dem Update 6.02 liefert Capcom für Monster Hunter World ein gezieltes Bugfix-Paket ab, das besonders technische Feinheiten betrifft. Obwohl der Patch nur knapp 100 MB groß ist, behebt er einige nervige Probleme – darunter ein Eingabefehler beim Langschwert, ein Exploit mit Blitzkapseln sowie einen Absturz-Bug beim Kampf gegen Zorah Magdaros.
Wer regelmäßig auf Monsterjagd geht, sollte das Monster Hunter World Update 6.02 definitiv auf dem Schirm haben – gerade PS4-Spieler profitieren zusätzlich von einem wichtigen Zeitzonen-Fix, der die Eventzeiten endlich korrekt anzeigt.
Monster Hunter World Update 6.02 / Patch Notes 6.0.0.2
Langschwert repariert – Eingabeproblem gelöst
Eine der nervigsten Bugs im aktuellen Meta: Du willst eigentlich den Weitsicht-Hieb auslösen – stattdessen zaubert dein Jäger plötzlich eine völlig andere Attacke aus dem Ärmel. Genau dieses Problem wurde jetzt behoben. Ab sofort führt die R2+Kreis-Kombo wieder zuverlässig den richtigen Move aus. Besonders im High-End-Gameplay, wo präzise Eingaben über Leben und Tod entscheiden, dürfte das für viele eine spürbare Erleichterung bringen.
Exploit gefixt: Blitzkapseln & Waldschrat
Ein weiterer Fix betrifft den Waldschrat – beziehungsweise das Verhalten von Spielern, die diesen geritten haben und dabei Blitzkapseln einsetzten. Die Kapseln konnten die Zeitfenster für bestiegene Angriffe manipulieren. Das war so natürlich nicht gedacht – und wurde nun aus dem Spiel entfernt. Blitzkapseln behalten zwar ihren Effekt, aber der unfair verlängerte Mount-Combat ist Geschichte.
Schwere Bogengewehre & Zorah Magdaros: Stabilität verbessert
Ein seltener, aber reproduzierbarer Bug: Wenn mehrere Spieler gleichzeitig mit Schrot-Munition III auf Zorah Magdaros feuerten, konnte das Spiel abstürzen. Dieser Fehler ist nun ebenfalls Geschichte – der Kampf gegen den Koloss sollte ab sofort ohne technische Stolpersteine ablaufen.
Zeitzonen-Fehler auf PS4 – endlich korrigiert
Exklusiv auf der PS4 gab es Probleme bei der Darstellung von begrenzten Beutezügen in bestimmten Regionen. Die Events starteten teilweise zu falschen Zeiten – Ursache war eine fehlerhafte Synchronisation mit der koordinierten Weltzeit (UTC). Mit Patch 6.02 wurde dieser Fehler nun behoben. Spieler in betroffenen Regionen erhalten beim ersten Spielstart nach dem Update sogar eine Hinweismeldung auf dem Titelbildschirm, damit alles klar ist. Alle anderen sehen diese Info nicht – und sind ohnehin nicht betroffen.
Klar, Monster Hunter World Update 6.02 bringt keine neuen Monster, Waffen oder Events. Aber er kümmert sich um genau die Dinge, die ein gutes Spiel von einem großartigen unterscheiden: Fehlerfreiheit, Stabilität und faire Mechanik. Wer regelmäßig mit dem Langschwert unterwegs ist oder im Koop auf Zorah losgeht, wird dieses Update definitiv spüren – und zu schätzen wissen.
