Hunt Showdown Update 1.3 – Patch Notes vom 14. April
Die Entwickler von Crytek haben das neue Update 1.3 für Hunt Showdown veröffentlicht. Der Patch bringt eine neue Tageszeit „Sonnenuntergang“, frische Waffen wie die Martini-Henry IC1 Marksman und die Mosin-Nagant M1891 Obrez Drum, sowie das neue Tool „Decoy Fuses“.
Das Hunt Showdown Update 1.3 kann ab sofort heruntergeladen werden, für alle Plattformen. Zudem gibt es zwei zusätzliche KI-Varianten, umfangreiche Waffen-Balance-Anpassungen – inklusive Überarbeitung des Avtomat – und neue legendäre Inhalte. Auch am Interface, Audio und der Performance wurde geschraubt.
Hunt Showdown Update 1.3 Patch Notes
Neue KI-Varianten
-
Grunt Doctor – Fügt Giftschaden zu und lässt beim Tod ein Medikit fallen (wie an Versorgungsstationen). Bewaffnet mit einer rostigen Knochensäge.
-
Concertina Armored – Komplett mit Stacheldraht umwickelt, verursacht Blutungsschaden bei Nahkontakt. Widerstandsfähiger gegen Nahkampf, anfälliger gegen Kugeln.
Neue Tageszeit
-
Sonnenuntergang – Der Bayou erstrahlt in warmem Abendlicht. Spieler können die Sonne taktisch nutzen, um Gegner zu blenden oder sich unauffällig zu bewegen.
Neue Ausrüstung
-
Martini-Henry IC1 Marksman – Martini-Henry mit mittlerem Zielfernrohr für mehr Reichweite.
-
Mosin-Nagant M1891 Obrez Drum – Obrez mit 15-Schuss-Trommelmagazin (keine Nachladepause im Gefecht).
-
Decoy Fuses – Blendgranaten-Attrappen, die wie eine echte Sprengladung wirken, aber keinen Schaden verursachen.
-
Neuer Trait „Levering“ – Erlaubt extrem schnelles Feuern mit Unterhebel-Repetierern (nur aus der Schulter, nicht im ADS).
Waffenänderungen
-
Avtomat – Überarbeitete Optik, höhere Feuerrate (400 → 545 RPM), stärkerer Rückstoß, minimal weniger Kontrolle auf Distanz, Burst-Feuer nun mindestens 3 Schuss.
-
Neue Schadenskurven: Projektil-Balancing sorgt für weniger Schadensabfall über Distanz, vor allem bei Compact– und Medium-Munition. Winfield, Vetterli, Springfield und Nagant profitieren am meisten.
Audio
-
Schrittgeräusche von Teamkameraden etwas höher, von Gegnern tiefer.
-
Knackende Äste im Wald sind weiter hörbar.
Gameplay & Gunplay
-
Chaos-Bombe mit mehr authentischen Waffengeräuschen.
-
Verbesserte Handhabung von schweren Nahkampfangriffen (Bajonette, Talon, Armbrust).
-
„Fanning“ und „Levering“ erhöhen die Streuung minimal.
-
Wurfmesser, Derringer, Decoys & Blankfires werden beim Looten vollständig aufgefüllt.
Schadens- und Reichweitenanpassungen
-
Viele Waffen mit gesteigerter Kopf- und Körpertrefferreichweite.
-
Beispiele: Winfield M1873 von 67m auf 95m, Vetterli Karabiner von 95m auf 167m, Springfield 1866 von 150m auf 175m.
-
Pistolen wie Bornheim, Caldwell und Dolch erhalten mehr Schaden und Reichweite, Uppercut verliert minimal Kopf-Reichweite.
Neuer Effekt: Waffen-Ohrenklingeln
-
Längeres Dauerfeuer verursacht temporäres Hörensummen, was die Ortung von Gegnern erschwert. Ziel: Weniger Spamming, mehr gezieltes Feuern.
Shop-Änderungen
-
Preise einiger Waffen angepasst: Bornheim teurer, Avtomat günstiger.
-
Neue Kaufoptionen: Mosin-Nagant M1891 Obrez Drum ($350), Martini-Henry IC1 Marksman ($173), Decoy Fuses ($60).
Neue Legendäre Inhalte
-
Legendary Hunter „Redneck“ – 500 Blood Bonds.
-
Legendäre Waffen wie Caldwell „Hedera Mortiferum“ (gratis), Cavalry Saber „Mot Juste“ und Martini-Henry „Long Hand“.
Meta & UI
-
Überarbeitete Partner-Inspektionsansicht in der Lobby.
-
Neuer Todesbildschirm mit Gegner-Info.
-
Ankündigungsbanner im Hauptmenü (News Feed) für Updates, Events und Wartungen.
-
Änderungen am Legendären Regelwerk: Legendäre Jäger mehrfach rekrutierbar, legendäre Ausrüstung mehrfach nutzbar.
Performance
-
Optimierte Bannungs-Assets.
-
Schnellere Charakterspawns beim ersten Einstieg.
Hunt Showdown 1.3 ist ein massives Update, das nicht nur frische Inhalte wie den Sonnenuntergang oder neue Waffen bringt, sondern auch das Waffenbalancing stark verändert. Besonders die Winfield dürfte durch die Schadensanpassungen und das neue Levering-Feature wieder ins Meta zurückkehren.
Quelle: Steam
