Hunt Showdown: Patch 0.225 veröffentlicht – Alle Fixes
Die Early-Access-Phase von Hunt Showdown ist erst seit Februar aktiv, doch Crytek hat schon jetzt einen echten Brocken nachgelegt: Der Hunt Showdown Patch 0.225 ist der erste große Content-Patch und bringt nicht nur neue Waffen, Traits und Ausrüstung ins Spiel, sondern auch zahlreiche Balance-Anpassungen, Audio-Verbesserungen und Überarbeitungen an den Maps.
Mit dem Patch 0.225 für Hunt Showdown, reagiert Crytek direkt auf Community-Feedback: Bosskämpfe sollen lohnender sein, Camping weniger effektiv und Hunters fühlen sich robuster an. Kurz: Mit diesem Update bekommt die Jagd in Louisiana mehr Tiefe und weniger Frust.
Hunt Showdown Patch 0.225 – Alle Details
Highlights
-
Entschädigung für Spieler: 4000 Dollar auf jedes Ingame-Konto als Ausgleich für Abstürze und Verbindungsprobleme.
-
Neue Waffenvarianten: Mehrere Scharfschützen-Modelle für Mosin-Nagant, Sparks, Vetterli und Winfield.
-
Neue Tools & Granaten: Flash Bomb (Blendung), Poison Bomb (Giftwolke) und das Spyglass.
-
Frische Traits: Zwölf neue Eigenschaften, die das Gunplay flexibler machen.
-
Map-Überarbeitungen: Boss-Arenen und Spawnpunkte wurden neu gestaltet, um Camping zu erschweren.
-
Banishing-Belohnungen: Nach einem erfolgreichen Bann bekommst du volle Heilung und Bonus-Chunks.
-
Bloodline-Screen: Übersichtlicheres Menü mit Progression, Tier-Gates und Match-Zusammenfassung.
-
PvP-Kill-Belohnungen: Mehr XP für das Ausschalten von High-Tier-Huntern.
Neue Waffen & Ausrüstung
Mit dem Hunt Showdown Patch 0.225 bekommen gleich mehrere Klassiker ein neues Gewand. Mosin-Nagant, Sparks LRR, Vetterli und Winfield sind nun in Sniper- oder Marksman-Varianten spielbar. Die Nagant M1895 Deadeye eröffnet sogar Pistolen-Sniping mit kurzer Optik. Alle Modelle wurden optisch überarbeitet, inklusive Obrez und Bajonett-Varianten.
-
Mosin-Nagant M1891 Sniper: Langes Zielfernrohr für präzise Schüsse auf große Distanz.
-
Sparks LRR Sniper: Ebenfalls mit Long-Range-Scope, tödlich auf weite Entfernung.
-
Vetterli 71 Deadeye: Mittelklasse-Gewehr mit kurzer Optik.
-
Winfield 1873 Marksman: Mit mittlerem Scope für flexible Distanzen.
-
Nagant M1895 Deadeye: Pistole mit kurzer Optik für Mid-Range-Kämpfe.
-
Modelle überarbeitet: Mosin-Nagant Obrez, Bayonet und Standardvarianten wurden visuell verbessert.
-
Neue Granaten:
-
Flash Bomb blendet Gegner temporär.
-
Poison Bomb erzeugt eine giftige Wolke mit DoT-Schaden.
-
-
Spyglass: Neues Tool für bessere Übersicht und Feindaufklärung.
Neue Traits
-
Bulletgrubber: Kein Munitionsverlust mehr beim Nachladen.
-
Bulwark: Explosionsschaden wird um 20 % reduziert.
-
Scopesmith-Varianten: Deadeye, Marksman und Sniper behalten nach dem Schuss die Zielansicht.
-
Iron Sharpshooter: Bolt-Action-Rifles bleiben nach dem Schuss im Visier.
-
Iron Devastator: Shotguns bleiben zwischen Schüssen im Zielmodus.
-
Kiteskin: Halbiert den Fallschaden.
-
Resilience: Nach einem Revive bekommst du direkt einen vollen Health-Chunk.
-
Steady Aim & Steady Hand: Stabilisieren das Scope-Wackeln bei Rifles und Pistolen.
-
Salveskin: Brandschaden heilt schneller aus.
Audio
-
Konsistenter: Schritte, Treffer-Feedback und Tiergeräusche überarbeitet.
-
Besser lesbar: Stärkere akustische Hinweise für Schaden, Feuer und Bosszustände.
-
Realistischer: Überarbeitete Hall-Effekte, Wände dämpfen Schüsse, mehr Umgebungsreflexion.
-
Gunplay-Sound: Neue Sway-Muster für Waffen mit Bajonett oder Schulterstütze.
Gunplay & Balancing
-
Standard-Health aller Hunter auf 150 erhöht.
-
Schaden angepasst: Nur Headshots führen zuverlässig zu One-Hit-Kills.
-
Treffer an Armen/Beinen machen weniger Schaden.
-
Kompakte Munition stärker auf kurze Distanz.
-
Ammo-Pools für Caldwell, Vetterli, Winfield erweitert.
-
Nahkampfwaffen wie Messer, Machete und Säbel verursachen mehr Schaden.
-
Granaten explodieren nicht mehr im Wasser.
-
Decoys zuverlässiger gegen Gegner und Lampen.
-
Ausdauerverbrauch bei Fäusten und Dusters reduziert.
-
Recoil-Pattern für Revolver angepasst.
Hunter & Stats
-
Bloodless reduziert jetzt nur noch Bleeding-Schaden statt Immunität.
-
First Aid Kit stoppt kein Brennen mehr.
-
Fußschritte komplett neu abgestimmt, Bunny-Hopping eingeschränkt.
-
Springen kostet jetzt Stamina.
-
Gift-Effekte verschlechtern Sichtfeld stärker.
-
Quartermaster erlaubt jetzt große + mittlere Waffen-Kombi.
-
Vitality Shot entfernt kein Feuer mehr.
-
Neue Hunter-Namen: Englische, deutsche, französische, plus irische, schottische und skandinavische Varianten.
-
Alle neuen Rekruten starten mit 150 HP.
Store & Preise
-
Neue Unlocks: Mosin-Nagant Sniper, Sparks Sniper, Vetterli Deadeye, Winfield Marksman, Nagant Deadeye, Flash Bomb, Poison Bomb, Spyglass.
-
Preisänderungen:
-
Mosin-Nagant Avtomat jetzt 1800 $ (vorher 999).
-
Dolch 96 deutlich teurer (490 $ statt 190).
-
Sparks LRR günstiger (179 $ statt 249).
-
Antidote, Stamina und Vitality Shots teurer.
-
-
Traits jetzt an neue Ränge gebunden und teilweise mit veränderten Upgrade-Kosten.
UI & Quality of Life
-
Neue Tooltips für Munition und Schaden.
-
Ladebildschirm mit zusätzlichen Hinweisen.
-
Waffenwerte im Arsenal jetzt mit Zahlen.
-
Neue HUD-Indikatoren für Ausdauer, Haltung und Missionszeit.
-
Disconnect-Schutz: Hunter bleibt erhalten bei Servercrash oder Kick.
-
Performance-Overlay für FPS, Frame Time und Ping.
Welt & Compounds
-
Rendering-Distanzen verbessert, weniger Pop-Ins.
-
Türme mit mehr Nutzen und Deckung.
-
Elevatoren einfacher für Solo-Spieler.
-
Spawngebiete besser verbunden.
-
Zahlreiche Bugfixes: Löcher im Terrain, Clipping, festhängende KI, fehlerhafte Vegetation.
-
Mehrere Compounds komplett überarbeitet (z. B. Fish Farm, Chapel, Scupper Lake).
Der Hunt Showdown Patch 0.225 ist ein massiver Schritt für Cryteks Early-Access-Shooter. Neue Waffen und Traits sorgen für Abwechslung im Loadout, Bosskämpfe sind dank Banishing-Buffs lohnender und die Map-Änderungen reduzieren Camping spürbar. Gleichzeitig geben die Audio- und UI-Anpassungen dem Spiel mehr Klarheit. Für Veteranen wie Neueinsteiger bedeutet das Update: Die Jagd ist gefährlicher, taktischer – und lohnender als zuvor.
Quelle: Steam
