Helldivers 2 Patch 1.003.103 vom 17. Juni – Gratis-Cape und Balancing-Tweaks
Die Entwickler der Arrowhead Studios haben heute, am 17. Juni, den neuen Patch 1.003.103 für Helldivers 2 veröffentlicht. Damit gibt es wieder eine ganze Menge an Anpassungen und Bug Fixes – und sogar ein kleines Geschenk für aktive Spieler: ein kostenloses Cape zur Erinnerung an das „Battle For Super Earth“-Event.
Der brandneue Helldivers 2 Patch 1.003.103 steht nun bereit und kann heruntergeladen werden – auf allen Plattformen. Wie man den neuen Umhang zur Super Erde bekommt und was sonst noch verändert wurde? Schauen wir uns das Ganze mal im Detail an!
Changelog vom 17. Juni – Helldivers 2 Patch 1.003.103
Überblick
-
Erinnerungs-Cape zur „Battle for Super Earth“-Aktion!
Bitte beachte: Die Verteilung des Capes an alle Helldiver kann mehrere Stunden dauern.
Das Cape steht allen aktiven Spielern zur Verfügung – also allen, die sich innerhalb der letzten 60 Tage während des Events (13. Mai bis 2. Juni) eingeloggt haben. -
Balance-Anpassungen bei den Shrieker-Mega-Nestern und dem Leviathan
-
Zahlreiche Fehlerbehebungen – darunter ein Crash-Fix im Waffenanpassungsmenü
Balancing
-
Die Lebenspunkte der Mega-Shrieker-Nester wurden erhöht.
Ziel dieser Änderung ist es, das entsprechende Missionsziel herausfordernder zu gestalten und unterschiedliche Lösungsansätze zu ermöglichen. -
Leviathane verfügen nun über eine kürzere Sichtweite und markieren ihr Ziel mit einem Licht, wenige Sekunden bevor sie feuern.
Diese Änderung soll Spielern eine faire Vorwarnung geben, bevor sie beschossen werden.
Fehlerbehebungen
Abstürze, Hänger und Softlocks:
-
Es wurde ein Absturz behoben, der auftrat, wenn man im Waffenanpassungsmenü zu schnell zwischen Menüs wechselte.
-
Ein weiterer Absturz wurde beseitigt, der bei Kämpfen gegen Bots mit schlechter Verbindung auftreten konnte.
-
Ein Freeze beim Generieren von Bug-City-Missionen wurde korrigiert.
-
Der Absturz beim Abschuss von Illuminate-Overships wurde ebenfalls behoben.
Waffen und Strategeme:
-
Waffen mit auswählbarer Munition (Recoilless Rifle, Autokanone etc.) hatten ein Problem, bei dem ihre Icons vom Modus „Gelenkt/Ungelenkt“ der P-92 Warrant überschrieben wurden – dieses Problem wurde gelöst.
-
P-92 Warrant: Wird im ungelenkten Modus keine Ziele mehr fälschlich erfassen.
-
P-92 Warrant: Ein Problem, bei dem die Zielerfassung in manchen Umgebungen erschwert war, wurde behoben.
-
P-92 Warrant: Z-Fighting-Probleme mit den Lichtquellen auf der Waffe wurden behoben.
-
P-92 Warrant: Die Animationen des Visiers wurden korrigiert – es klappt nun ordnungsgemäß ein, wenn der ungelenkte Modus aktiv ist.
-
AX/LAS-5 „Guard Dog“ Rover: Dieser kehrt nicht länger zum Rucksack zurück, um zu „nachladen“.
-
AR-32 Pacifier: Leere Hülsen werden jetzt korrekt über den Auswurf ausgeworfen.
-
Neue Videos wurden für den K-9 Guard Dog und den GL-52 De-Escalator hinzugefügt.
-
One True Flag: Ein Fehler, bei dem das Pflanzen der Flagge dazu führte, dass Missionsobjekte durch den Boden clippten, wurde behoben.
Gegner:
-
Einige Probleme, bei denen Gegner in bestimmte Geländeelemente clippen konnten, wurden behoben.
Hinweis: Diese Problematik ist noch nicht vollständig gelöst – weitere Untersuchungen laufen. Bitte meldet weiterhin entsprechende Vorkommnisse!
Missionen:
-
Ein Fehler wurde behoben, bei dem Horde-Missionen fälschlich auf einem Schwierigkeitsgrad unter 5 spawnen konnten, was zu Fehlfunktionen führte.
-
Ein weiterer Fehler wurde korrigiert, bei dem bestimmte Bug-Missionen während Operationen nicht erschienen.
Verschiedenes:
-
Die fehlende Scrollleiste für Fahrzeug-Skins wurde ergänzt und die maximale Anzahl darstellbarer Skins erhöht.
-
Alle Städte werden nun korrekt in der Städteauswahl angezeigt.
-
Ein Bug, der in manchen Städten eine Spieleranzahl von 0 angezeigt hat, wurde behoben.
-
Zusätzliche Log-Funktionen wurden eingeführt, um Desyncs und Abstürze besser analysieren zu können.
-
Die Borderline Justice-Rüstungen wurden überarbeitet, sodass ihre Werte nun exakter umgesetzt sind (z. B. leicht verbesserte Ziehgeschwindigkeit).
Quelle: Steam