Hellblade: Den Finalen Boss besiegen & Glyphen – 100 % Guide

Der finale Abschnitt in Hellblade: Senua’s Sacrifice ist mehr als nur ein Bosskampf – er ist der emotionale Abschluss von Senuas innerem und äußerem Leidensweg. Und wenn Du wirklich 100 % Abschluss erreichen willst, wartet vorher noch eine besondere Herausforderung auf Dich: Alle 44 Glyphen (Lorestones) müssen gefunden werden, um das versteckte Story-Detail vor dem Ende zu erleben.
Das Portal mit den 44 Glyphen – Dein Weg zur geheimen Hellblade Sequenz
Kurz vor dem letzten Abschnitt betrittst Du einen steinernen Ring – ein Portal, das von 44 Glyphen umgeben ist. Diese symbolisieren die Lorestones, die Du im gesamten Spielverlauf finden kannst. Hast Du alle 44 Glyphen eingesammelt, leuchten sie weiß auf – und als Belohnung wird eine leicht veränderte Zwischensequenz abgespielt, bevor Du Dich dem finalen Boss stellst. Diese Szene bietet zusätzliche Kontexttiefe und eine besondere Anspielung auf Senuas innere Reise – ein netter Bonus für Sammler und Story-Fans.
Die Platin-Trophäe verlangt das Finden aller Lorestones – Du musst sie also ohnehin sammeln, wenn Du 100 % willst. Ein Wiederspielen einzelner Kapitel ist nur über einen neuen Run möglich – verpassbare Glyphen sind also kritisch!
Den Finalen Boss Hela besiegen – 3 Phasen & das wahre Ende
Der Endkampf in Hellblade spielt sich symbolischer als in klassischen Actionspielen – doch Du wirst trotzdem kämpfen müssen. Dein Gegner: Hela, Göttin der Toten. Aber nicht direkt.
Hier sind die drei Phasen im Überblick:
Phase 1: Massenkampf gegen schwache Gegner
Zunächst greifen Dich normale Gegnerwellen an. Dank des Schwertes Gramr, das Du zuvor erhalten hast, ist dieser Abschnitt relativ einfach. Nutze die Kombo L1 + Quadrat für einen schnellen Vorwärtsstoß – ideal zum Kettenkills. Wenn Deine Fokusfähigkeit aufgeladen ist, aktiviere sie mit R2, um Gegner zu verlangsamen und massiven Schaden auszuteilen.
Phase 2: Schattenbosse und Elite-Gegner
In dieser Phase tauchen bekannte Boss-Typen aus dem Spiel erneut auf – jedoch als dunkle Schattenversionen. Auch hier ist Fokus entscheidend: Aktiviere R2, wenn Du von mehreren Gegnern bedrängt wirst. Mit dem übermächtigen Schwert kannst Du auch Elitegegner schnell zu Fall bringen.
Phase 3: Akzeptanz – Lass Dich töten
Der eigentliche Clou: Hela selbst wird nicht bekämpft. Sie sitzt unbewegt in der Mitte der Arena. Du wirst weiter von Feinden angegriffen – endlos. Wenn Du versuchst, ewig zu kämpfen, wirst Du feststellen, dass keine finale Welle kommt. Hier liegt der Schlüssel:
Du musst loslassen.
Lass die Feinde Dich töten – das ist der symbolische Abschluss von Senuas Reise, die Akzeptanz von Verlust, Schuld und Schmerz. Sobald Du fällst, wird die finale Cutscene ausgelöst und das Ende des Spiels erreicht.
Zusätzliche Tipps für 100 % Completion
-
Speichere vor dem Endboss, falls Du Dir bei Glyphen unsicher bist
-
Aktiviere in den Einstellungen die Anzeige für entdeckte Lorestones, um besser den Fortschritt zu tracken
-
Nutze Fokus strategisch – besonders in Phase 2 bei den Schattenbossen
-
Für die Platin ist kein Schwierigkeitsgrad vorgeschrieben – Du kannst also auf „Normal“ spielen
-
Laufzeit bis 100 %: ca. 6–8 Stunden (inkl. aller Lorestones)
Fazit:
Der finale Boss in Hellblade: Senua’s Sacrifice ist kein epischer Schlagabtausch, sondern ein klug inszenierter Abschluss einer persönlichen Geschichte. Mit allen 44 Glyphen an Bord bekommst Du nicht nur das letzte Story-Stück, sondern auch den Weg zur Platin-Trophäe geebnet. Akzeptanz ist hier der wahre Sieg – und genau das macht diesen Endkampf so besonders.
Weitere Neuigkeiten zu „Senua’s Sacrifice“ findet in unserer Themenseite zum Spiel. Wenn ihr nach Guides und Lösungen sucht, schaut mal in unsere Komplettlösung.