Doom The Dark Ages Meisterung – Alle Herausforderungen freischalten

Du willst in Doom The Dark Ages das Maximum aus Deinen Waffen herausholen? Du suchst nach dem ultimativen Setup, um Dämonen noch schneller, noch härter und noch effizienter zu zerlegen? Dann kommst Du an den Meisterungs-Herausforderungen nicht vorbei. Zudem ist es auch für Trophäenjäger sehr wichtig! Denn ihr braucht es auch für die Waffennarr Trophäe!
Das Spiel bietet Dir ein beeindruckendes Arsenal – und das Beste daran: Jede einzelne Waffe lässt sich aufrüsten, verfeinern und mit einem seltenen Geisterstein (Wraithstone) perfektionieren. Doch der wahre Endgegner für Deine Waffenbeherrschung sind die Doom The Dark Ages Meisterung-Herausforderungen – spezielle Kampf-Challenges, die Deine Skills in punktgenauem Schaden, Timing und Positionierung auf die Probe stellen.
In diesem Guide erfährst Du:
- Wie Du Waffen vollständig aufrüstest.
- Wo Du alle Materialien findest – inklusive Geistersteine.
- Welche Farmspots sich am besten für Mastery Herausforderungen eignen.
- Und wie Du jede Challenge effizient meisterst.
Welche Waffen-Meisterung und Herausforderungen gibt es?
Insgesamt gibt es 11 Waffen mit jeweils einer Herausforderung zur Meisterung – alle außer der Armbrust. Doch bevor Du loslegen kannst, musst Du jede dieser Waffen komplett aufrüsten.
So rüstest Du Waffen vollständig auf
Die Upgrades kannst Du an den grünen Wächterschreinen kaufen, die sich stets entlang des Hauptpfads befinden und mit einem grünen Symbol auf der Karte markiert sind. Für ein komplettes Waffen-Upgrade brauchst Du:
-
Gold
-
Rubine
-
1 Geisterstein (nur für das letzte Upgrade)
Wichtig: Den letzten Geisterstein findest Du erst im letzten Kapitel (Kapitel 22: Reckoning). Das bedeutet, frühestens dort kannst Du alle Waffen vollständig upgraden – direkt beim finalen Sentinel-Schrein.
Tipp: Folge unserer Anleitung zu allen Doom The Dark Ages Sammlerstücken, um sicherzustellen, dass Du keine Rubine und Gold verpasst.
Wie aktiviere und verfolge ich eine Meisterung-Herausforderung?
Sobald eine Waffe vollständig aufgerüstet ist, kannst Du ihre die Herausforderung zur Meisterung aktivieren:
-
Drücke das Touchpad
-
Wähle Herausforderungen
-
Gehe zu R2: Meisterung
-
Drücke X auf die gewünschte Herausforderung, um sie zu Markieren
Die Fortschrittsanzeige erscheint dann links auf dem Bildschirm. Wenn Du mehrere Herausforderungen hintereinander farmst, kann es passieren, dass sich eine neue Challenge nicht sofort anheften lässt. In dem Fall hilft es, den Checkpoint zweimal neu zu starten.
Bester Ort zum Farmen von Meisterung Herausforderungen
Also im Endeffekt, braucht es keine besonderen Orte oder Gegner! Wer eine Meisterung schaffen will, schafft das Ganz einfach und Simpel in den Missionen! Viele Pochen auf Kapitel 20, es soll ein Mega Farmspot sein. Wer bis Kapitel 20 warten will, kann das tun. Gleich der erste Kampf in Kapitel 20: Auferstehung:
- Du triffst auf einen Mini-Boss mit Schild, der nur durch Nahkampfangriffe stirbt
- Er spawnt endlos viele Kleine Dämonen
- Ideal, um wiederholt Schaden und Kills für die Herausforderungen zu sammeln
Du kannst den Kontrollpunkt beliebig oft neu starten, um kontinuierlich Fortschritt zu erzielen.
Extra-Tipp: In den Spieleinstellungen kannst Du den Schadensausstoß anpassen! Dazu musst du aber im Spiel sein, nur dann hast du die Einstellungen zur Schwierigkeit!
-
50 % Schaden = Mehr Zeit für bestimmte Bedingungen
-
1000 % Schaden = Schnellerer Fortschritt bei „normale“ Kill-Challenges
Alle Herausforderungen für Deine Waffen-Meisterung
Mod Hinweis: Wenn ihr die Mods einer Waffe Anpassen wollt, müsst ihr ins Menü gehen und unter Arsenal die jeweilige Waffe wählen. Dort seht ihr dann die Freigeschalteten Mods. Jeder Mod hat LINKS und RECHTS eine Fähigkeit, diese kann gewechselt werden!
Kampf-Schrotflinte (Combat Shotgun) – Lauf-Stopp
Aufgabe: 150 Treffer, bei denen alle Schrotkugeln eines Schusses einen Dämon treffen.
So geht’s:
Diese Herausforderung verlangt absolute Nähe zum Ziel: Nur wenn jede einzelne Kugel Deiner Schrotladung trifft, wird der Fortschritt gezählt. Stelle im Menü unter „Schwierigkeit“ den Wert „Schaden an Dämonen = 50 %“ ein – so überleben die Gegner mehr Treffer und Du kannst mehrfach auf sie feuern.
Einen Idealen Spo? Ne, geht einfach nah an die Gegner heran und schießt praktisch Direkt rein, dann ist die Herausforderung nach wenigen Passagen fertig.
Upgrade-Tipp:
Rüste das Upgrade „Aufrüstung“ aus, damit Du dreifach hintereinander feuern kannst – das beschleunigt die Challenge deutlich.
Super-Schrotflinte (Super Shotgun) – Super-Lauf-Stopp
Aufgabe: 50 präzise Treffer mit der vollen Streuung der Super-Schrotflinte.
So geht’s:
Die Strategie entspricht der der normalen Schrotflinte: Nah ran, große Ziele ins Visier nehmen und den Schadenswert auf 50 % senken. Wenn es nicht so klappt, warte bis zum Kapitel 20. Dank unendlichem Nachschub an schwächeren Dämonen kannst Du ohne Unterbrechung feuern und nachladen.
Schredder – Zerberster
Aufgabe: 100 Treffer mit sekundärem Schaden durch die Effekte „Pincushion“ oder „Ricochet“.
So geht’s:
Rüste zuerst das Upgrade „Nadelkissen“ aus. Damit bringst Du größere Dämonen durch Beschuss zum Leuchten. Sobald sie gelb glühen, wirf Dein Schild – es löst eine Explosion aus, die alle getroffenen Gegner für die Herausforderung zählt.
Alternativ kannst Du auch das Upgrade „Widerhaken“ nutzen: Sobald das Schild in einem großen Dämon steckt, feuere auf ihn – die Kugeln prallen ab und treffen umliegende Gegner.
Einstellungstipp:
Stelle den Schaden an Dämonen auf 50 %, damit Du Gegner mehrfach verwenden kannst.
Pfähler (Impaler) – Akupunktur
Aufgabe: 100 Wiederaufladungen Deiner Nahkampfangriffe durch gezielte Kopfschüsse (Lobotomy).
So geht’s:
Zuerst musst Du Deine Nahkampfladungen komplett verbrauchen – drück dafür R3 im Nahkampf, bis alle aufgebraucht sind. Die Anzahl wird rechts unten angezeigt (maximal 3).
Dann brauchst Du gezielte Kopfschüsse mit dem Pfähler, wobei Du unbedingt das „Chronoprojektil“-Upgrade aktivieren solltest. Es verlangsamt die Zeit beim Zielen – das macht Headshots deutlich einfacher.
Tipp zum Zielen:
Fodder-Dämonen sind perfekte Ziele, da sie langsam und berechenbar sind. Achte darauf, leicht über den Kopf zu zielen – die Projektile sind relativ groß, und direkte Treffer aufs Gesicht können manchmal als Körpertreffer zählen.
Beschleuniger (Accelerator) – Über dem Limit
Aufgabe: Verursache mit dem Plasmagewehr-Beschleuniger Überladungs- oder Hitzestoß-Schaden bei Dämonen (1000).
So geht’s:
Der schnellste Weg zur Waffenmeisterung führt über den ersten Kampf in Kapitel 20. Rüste die Upgrades „Modulator“ (erhöht die Feuerrate) und „Mega Cell“ (verlängert die Überladung) aus. Stelle den Schwierigkeitsgrad auf „Schaden an Dämonen = 1000 %“, damit Du schneller in den Überladungsmodus kommst.
Feuere mit vollem Magazin auf den gepanzerten Miniboss, bis Deine Waffe rot glüht – dann beginnt der Overload-Modus. Jeder Schuss zählt nun für die Herausforderung.
Wandler (Cycler) – Thermaler-Ausreißer
Aufgabe: 500 Treffer mit elektrischer Überladung oder Blitzbogenschaden erzielen.
So geht’s:
Diese Challenge funktioniert am besten bei 200 % Schaden an Dämonen. So leben große Gegner lange genug, um die Überladung zu aktivieren, sterben aber trotzdem zügig. Schieße mit dem Cycler auf große Dämonen, bis sie violett glühen. Tötest Du sie im richtigen Moment, löst das eine Blitzexplosion aus – Deine Waffe überlädt und feuert rote Projektile, deren Treffer zur Challenge zählen.
Pulverisierer (Pulverizer) – Jäger
Aufgabe: 250 Treffer mit geladenem Schaden durch den Schädelbrecher-Pulverisierer verursachen.
So geht’s:
Stelle den Schwierigkeitsgrad auf „Schaden an Dämonen = 1000 %“, damit sich die Waffe schneller auflädt. Jeder Kill lädt den Pulverizer auf – sobald er gelb glüht und sich Deine Bewegungsgeschwindigkeit erhöht, befindest Du Dich im geladenen Modus.
Feuere in diesem Zustand auf Dämonen – vor allem der gepanzerten Miniboss in Kapitel 20 eignet sich perfekt. Lass ihn am Leben, töte Dämonen für Munition und wiederhole den Ablauf beliebig oft. Die Herausforderung lässt sich so in wenigen Zyklen abschließen.
Verwüster (Ravager) – Gatherer
Aufgabe: 100 Munitionsdrops durch getroffene Dämonen mit dem Ravager im Supplier-Modus aufsammeln.
So geht’s:
Wähle das Upgrade „Ignition“, um die maximale Feuerrate schneller zu erreichen. Sobald der Ravager blau leuchtet, bist Du im optimalen Zustand. Triffst Du jetzt Gegner, lassen sie alle paar Sekunden blaue Munitionskugeln fallen – diese musst Du einsammeln.
Stelle den Schaden an Dämonen auf 50 %, damit große Gegner länger durchhalten. Steh direkt vor einem dicken Dämon und feure dauerhaft – solange Du die Munitionsdrops einsammelst, zählt jeder Zyklus zur Herausforderung. Wichtig: Die Gegner dürfen keine Rüstung
Kettenkugel (Chainshot) – Wiederhall
Aufgabe: Füge 100 Dämonen mit voll aufgeladenen Kettenkugel-Reaver-Treffern explosiven Kosmischer-Durchbruch-Schaden zu.
So geht’s:
Halte R2 gedrückt, um die Kettenkugel vollständig aufzuladen, und feuere in Gruppen von Gegnern oder auf große Dämonen mit Begleitung. Bei Aufprall löst der Schuss eine Flächenexplosion aus – jeder getroffene Dämon zählt, auch die indirekt beschädigten.
Stelle den Schaden an Dämonen auf 50 %, damit die Gegner länger durchhalten. Wie auch bei anderen empfehlen viele das Kapitel 20 zum farmen aber naja, es geht auch so recht schnell!
Granatwerfer (Grenade Launcher) – Clusterfun
Aufgabe: 100 Treffer mit sekundärem Fragment- oder Kataklysmus-Schaden durch Splittergranaten.
So geht’s:
Feuere Deine Granaten wiederholt auf einen großen Dämon – etwa den gepanzerten Mancubus in Kapitel 20. Mit jedem zweiten Treffer erzeugt der Granatwerfer Streugranaten, die umliegenden Gegner Schaden zufügen. Diese Sekundärtreffer zählen für die Herausforderung.
Setze den Schwierigkeitsgrad auf 50 %, damit Dein Ziel mehr Treffer aushält und Du mehrere Cluster-Durchläufe pro Gegner schaffst.
Raketenwerfer (Rocket Launcher) – Engorge
Aufgabe: 50 Heilungen durch Kannibalismus-Schaden aus nächster Nähe.
So geht’s:
Rüste das Upgrade „Cannibalism“ aus. Parriere grüne Projektile mit L2 über Dein Schild – das aktiviert kurzzeitig den Heil-Effekt des Raketenwerfers. Danach gehst Du in den Nahkampfbereich und schießt mit der Rakete auf den Boden, sodass der Explosionsschaden Dich und den Gegner trifft. Das löst die Heilung aus – und zählt für die Herausforderung.
Optimaler Spot:
Der gepanzerte Miniboss in Kapitel 20 feuert häufig grüne Projektile ab und kann nicht sterben, solange Du ihn nicht im Nahkampf erledigst. Mit 50 % Schadenswert überleben die Gegner länger, sodass Du viele Parierzyklen mit Heilung auslösen kannst.
Springe nun zur Übersicht aller Sammlerstücke oder brauchst du andere Hilfen oder Anleitungen benötigt? Dann Besuche doch mal unseren Trophäen-Leitfaden zum Shooter!