Assassin’s Creed Shadows Patch 1.004.059 – Neue Features mit Update 1.0.2

Ubisoft hat am 8. April das erste richtig große Update für Assassin’s Creed Shadows veröffentlicht – und das hat es in sich! Mit dem Patch 1.004.059 (auch bekannt als Titel-Update 1.0.2) kommt nicht nur eine ganze Latte an Bugfixes, sondern auch echte Gamechanger, die Deinen Spielkomfort massiv verbessern. Besonders Besitzer einer PS5 Pro dürfen sich auf sichtbare Verbesserungen freuen – Raytracing inklusive!
Der neue “Assassin’s Creed Shadows Patch 1.004.059” steht ab sofort bereit und kann heruntergeladen werden! Auf der Playstation 5 erwarten euch stolze 11,5 GB Download! Ubisoft hat dieses Mal nicht nur hier und da ein paar Schrauben gedreht, sondern auch richtig durchgewischt. Von mehr Komfort bei der Item-Verwaltung bis hin zu sinnvollen Anpassungen im Gameplay ist alles dabei.
Assassin’s Creed Shadows Patch 1.004.059 – Neue Funktionen
Pferde-Auto-Follow und höhere Geschwindigkeit in Städten
Mit dem Update kehrt die Auto-Follow-Funktion beim Reiten zurück. Wer die Pathfinder-Funktion aktiviert, kann das Pferd automatisch den Straßen entlang zur Zielmarkierung reiten lassen. Zusätzlich wurde die Geschwindigkeit von Pferden innerhalb städtischer Gebiete erhöht.
Mastery-Nodes lassen sich zurücksetzen
Spieler können nun ihre Skill-Bäume flexibler gestalten. Sowohl bei Naoe als auch bei Yasuke ist es ab sofort möglich, Mastery-Nodes zurückzusetzen und neue Builds zu testen. Ideal für Spieler, die ihre Spielweise anpassen oder optimieren möchten.
Mehrere Items gleichzeitig verkaufen oder zerlegen
Ein oft geforderter Quality-of-Life-Fix wurde umgesetzt: Händler-Interaktionen und das Zerlegen von Ausrüstung an der Schmiede im Versteck wurden optimiert. Spieler können jetzt mehrere Gegenstände markieren und in einem Schritt verkaufen oder zerlegen.
Investigation Board Shortcut per Tastendruck
Das Investigation Board ist jetzt schneller zugänglich. Durch längeres Drücken der OPTIONS-Taste gelangt man direkt zur Tafel. Ein kurzer Druck öffnet das Inventar. Auch die Weltkarte lässt sich nahtlos aufrufen.
PS5 Pro-Unterstützung mit PSSR und Raytracing
Ubisoft hat mit dem Patch PSSR (PlayStation Super Resolution Rendering) für die PS5 Pro integriert. Spieler müssen die Option im Videomenü manuell aktivieren, wenn sie das Spiel bereits vor dem Update gestartet haben.
Außerdem enthält der Balanced-Modus nun Raytraced Specular, wodurch die visuelle Darstellung näher an die Qualitätsstufe des „Quality“-Modus heranreicht – allerdings bei besserer Performance.
Weitere technische Verbesserungen
Zusätzlich wurden zahlreiche technische Schwächen behoben und Gameplay-Probleme angepasst. Darunter:
-
Das Versteck läuft im Performance-Modus jetzt mit mehr als 30 FPS
-
Bosskämpfe wurden in ihrem Balancing angepasst
-
Fehlerhafte Anzeige der Pathfinder-Linie in Fotos aus dem Photomodus wurde korrigiert
-
Der Perk „Wurf eines Kunai nach Attentat“ funktioniert jetzt wie vorgesehen, auch mit dem Tool Master Gear
-
Double Assassinations wurden optimiert
-
Bessere Reaktionsfähigkeit von Naoe in bestimmten Spielsituationen
AC Shadows Update 1.0.2 Bug Fixes
SPOILER-WARNUNG: Einige der folgenden Beschreibungen enthalten Story-Spoiler. Du liest auf eigenes Risiko weiter.
Quests
-
Mehrere Quest-Probleme wurden behoben, bei denen Marker nicht erschienen oder Charaktere nicht ansprechbar waren.
-
In „Eskortiere Ise Sadatame“ (Yamashiro) kann Ise Sadatame nicht mehr getötet werden, nachdem er durch Explosionen niedergeschlagen und anschließend wiederbelebt wurde.
-
Bei „The Wheel Unmasked“ war es nicht möglich, die Quest zu verlassen oder zu den Erinnerungen zurückzukehren – dieser Fehler wurde behoben.
-
Spieler bleiben nicht mehr im Tutorial zum Auftragsbrett hängen, wenn sie die erste Naoe-Erinnerung nach „Vom Funken zur Flamme“ laden.
-
In „Ein wahrer Igan“ konnte das Belauschen-Objektiv nicht abgeschlossen werden, wenn Naoe die Ashigaru des Oda-Clans vorzeitig tötete – jetzt behoben.
-
In „Brüder in Waffen“ konnte die Quest nicht fortgesetzt werden, wenn die Gefangenen befreit wurden, bevor mit dem Ronin gesprochen wurde.
-
In „Flammen des Krieges“ wehrt sich der Igan-Anführer nun im Kampf.
-
„Weckruf“: Nagato greift Naoe nun korrekt an, auch wenn er sich im Guard-Break-Zustand befindet.
-
„Weckruf“: Die Ziele während des Duells mit Nagato werden jetzt korrekt aktualisiert.
-
Kumabe Ujiie bleibt nicht mehr stehen, wenn der Spieler ihn nach dem Gespräch mit dem Ronin nicht direkt folgt.
-
Spieler werden nach dem Tod durch den Bruten-Gegner in „Shinobi-Krieg“ nicht mehr an den Questbeginn zurückgesetzt.
-
In „Nobutsunas Schüler“ verwendet Sanada Masatoyo nun alle Attacken korrekt, selbst wenn Yasuke in seiner Nähe bleibt.
-
In „Silberschmuggler“ kann Yoshisada nun beim Trinken seines Heiltranks unterbrochen werden.
-
„Die Streuner“: Absturz des Spiels nach dem Töten eines NPCs wurde behoben.
-
Im Ziel „Schütze den Hund“ sind Gegner jetzt über Marker identifizierbar und leichter zu finden.
-
In „Kampf für die Sache“ beendet die Fähigkeit „Zerschmetternde Schockwelle“ den Kampf gegen Kimura Kei nicht mehr sofort.
-
„Der Preis des Reises“: Der betrunkene Samurai greift nun korrekt an, auch wenn er durch ein Attentat im bewusstlosen Zustand Schaden erleidet.
-
„Verlorene Hand“: Nach erfolgreichem Abschluss der Quest wird der Spieler nicht mehr desynchronisiert.
-
Belohnungen für Oni-yuri auf dem Zielbrett erscheinen jetzt als beansprucht, nachdem die Quest „Süße Rache“ abgeschlossen wurde.
Spoiler
-
„Showdown in Mibuno“: Momochi Sandayu ist nun auch in Phase 2 des Kampfes verwundbar.
-
Der Kampf gegen Momochi Sandayu bricht nicht mehr ab.
-
In „Die Verräter“ wird der Spieler nicht mehr desynchronisiert, wenn Usami Yoshiko getötet wird.
-
Yasuke kann keine Verbündeten mehr nutzen, bevor er sich offiziell Naoe anschließt.
-
In „Wölfe und Füchse“ bewegt sich Hattori Hanzo nun korrekt, wenn zu Yasuke gewechselt wird.
-
„Mein Name ist Yasuke“: Duarte bleibt nicht mehr stecken, wenn er von einer erhöhten Position aus beschossen wird.
Schleichen (Stealth)
-
Verbesserte Doppel-Attentate.
-
Verbesserte Reaktionsfähigkeit von Naoe in bestimmten Situationen.
-
Ein Fehler wurde behoben, bei dem NPCs nach einem Attentat oder Finisher nicht starben.
-
Naoe kann keine Doppel-Attentate mehr ausführen, ohne die Fähigkeit gelernt zu haben.
-
Effekte der Shinobi-Glocke funktionieren jetzt korrekt bei weitem Wurf.
-
Alarmglocken werden nun verlässlich von NPCs untersucht, wenn sie zerstört wurden.
Kampf, KI und Balancing
-
Bosskämpfe wurden besser ausbalanciert.
-
Diverse Verhaltens- und Animationsfehler bei NPCs wurden behoben.
-
Treffsicherheit von Yasukes Teppo verbessert.
-
K.O.-geschlagene NPCs stehen nicht mehr sofort wieder auf, wenn sie angegriffen werden.
-
Reaktionen auf Shinobi-Glocken funktionieren jetzt wie beabsichtigt.
-
Yasuke blockiert nach dem Absteigen nicht mehr mit seiner Fernkampfwaffe statt mit der Nahkampfwaffe.
-
Yasuke kann nun sein Reittier rufen, selbst wenn das Schwert gezogen ist.
-
Unverwundbarkeit nach der Fähigkeit „Samurai-Duell“ wurde entfernt.
-
Die Yumi-Fähigkeit „Erschütternder Schuss“ funktioniert nun korrekt.
-
Yasukes Fähigkeiten „Dunkle Explosion“ und „Falkenauge“ verursachen keinen One-Hit-Kill mehr.
-
Pfeile lösen sich nun zuverlässig bei vollem Zug.
-
Leichte Angriffe von Naoe entwaffnen Gegner nicht mehr ungewollt.
-
Die Fähigkeit „Verwicklung“ funktioniert jetzt korrekt mit der leichten Angriffstaste.
-
Faustschläge und Tritte tragen nicht mehr zur Zustandsverschlechterung bei.
-
Brutale Attentate mit Fernwaffen bei bestimmten Animationen sind nicht mehr möglich.
-
„Power Dash“ verfehlt das Ziel nicht mehr, wenn Gegner sich in einer Angriffsanimation befinden.
Waffen, Ausrüstung & Items
-
Diverse Fehler bei Transmog-Varianten wurden korrigiert.
-
Gekaufte Ausrüstungsgegenstände werden beim Laden korrekt angezeigt – bei beiden Charakteren.
-
Alle Sättel für Pferde erscheinen jetzt mit korrekter Seltenheitsstufe.
Speicherstände
-
Nach Abschluss der Quest „Das Herz eines Assassinen“ können jetzt wieder manuelle Speicherungen durchgeführt werden.
-
Es wird kein Speicherstand mehr erzeugt, wenn der Spieler tot oder im Sterben ist.
-
Vor Beginn von Vertragsquests wird nun korrekt ein Auto-Save erzeugt.
-
Fehlermeldungen bei defekten Speicherständen werden nun korrekt angezeigt.
-
Speichern und Laden während „Steig auf dein Reittier“ führt nicht mehr dazu, dass Rin zu Fuß folgt und der Fortschritt blockiert wird.
Welt
-
Der Schnee im Winter ist wieder sichtbar – saisonale Korrektur erfolgt.
-
Fehler bei Synchronisationspunkten wurden behoben.
-
Spieler und NPCs bleiben nicht mehr in Objekten stecken oder fallen durch die Welt.
-
In „Requiem für Rokkaku“ gibt die Belohnungskiste in Schloss Sakamoto jetzt korrekten Loot.
-
Positionen von Beutekisten in Burgen wurden überarbeitet.
-
Der Lagerraum im Fort Hijiyama kann jetzt korrekt geöffnet werden, nachdem Nakatomi besiegt und mit Ibuki gesprochen wurde.
-
Mehrere Verhaltensfehler beim Pathfinder wurden angepasst.
Quelle: Ubisoft