Ubisoft gibt Q&A zu Assassin’s Creed Syndicate heraus

Ubisoft hat ein offizielles Q&A zu Assassin’s Creed Syndicate veröffentlicht und darin zentrale Fragen zur Spielwelt, den Protagonisten und dem historischen Hintergrund beantwortet. Die Entwickler geben einen tiefen Einblick in die Entstehung des Spiels, das uns ins Jahr 1868 führt – mitten hinein in das von Kontrasten geprägte viktorianische London.
Warum spielt Assassin’s Creed Syndicate zur Zeit der industriellen Revolution?
Die Wahl des Settings fiel bewusst auf die Zeit der industriellen Revolution, eine Ära tiefgreifender gesellschaftlicher und technologischer Umbrüche. Das Spiel soll den dramatischen Gegensatz zwischen Arm und Reich thematisieren und dabei den Überlebenskampf der arbeitenden Unterschicht in den Fokus rücken. Laut Ubisoft markiert dieses Kapitel auch einen symbolischen Neuanfang für die Reihe – mit neuen Mechaniken, neuen Helden und einem frischen erzählerischen Stil.
Was hat es mit dem Titel „Syndicate“ auf sich?
Der Begriff „Syndicate“ steht für die neuen Formen des Widerstands, die sich im London des 19. Jahrhunderts entwickelten: Zusammenschlüsse der Unterdrückten, die sich gegen das korrupte Establishment erhoben. Genau diese Gruppendynamik soll auch im Spiel widergespiegelt werden – mit Bandenkriegen, Aufständen und einem neuen sozialen Unterbau.
Diese Orte wirst Du in London erkunden können
Die Spielwelt von Assassin’s Creed Syndicate verspricht ein detailreiches, lebendiges Open-World-London – mit bekannten Wahrzeichen wie dem Big Ben, der St. Paul’s Cathedral, der Themse, der Waterloo Station und vielen anderen ikonischen Orten. Die Entwickler versprechen ein realistisches Abbild des viktorianischen Zeitalters mit all seinen Schattenseiten.
Zwei spielbare Helden: Jacob & Evie Frye
Zum ersten Mal in der Reihe kannst Du in der Hauptstory zwischen zwei Charakteren wechseln: Jacob Frye, ein rebellischer Bandenführer mit Hang zum Nahkampf, und seine Schwester Evie, eine Meisterin der Tarnung und Strategie. Beide bringen unterschiedliche Fähigkeiten mit – von Giftpfeilen über versteckte Klingen bis hin zum Seilwerfer, mit dem Du Dich von Dach zu Dach schwingen kannst.
Der spielerische Wechsel zwischen den beiden Figuren ist nicht nur optional, sondern soll auch für bestimmte Missionen essenziell sein.
Wie spiegelt das Gameplay die Moderne wider?
Ubisoft legt den Fokus auf das dynamische Stadtleben Londons: Verkehrsstaus mit Pferdekutschen, Kämpfe mit Straßengangs, dampfbetriebene Züge und die allmähliche Einführung von Elektrizität. Außerdem verzichtet man bewusst auf übergroße Waffen – stattdessen gibt es versteckte Klingen, kompakte Tötungsinstrumente und ein überarbeitetes, direkteres Kampfsystem, das den Fokus auf Straßenkampf legt.
Diese Studios sind beteiligt
Die Entwicklung von Assassin’s Creed Syndicate wird federführend von Ubisoft Quebec geleitet, unterstützt von gleich acht weiteren Ubisoft-Studios:
Montreal, Singapore, Annecy, Montpellier, Reflections, Chengdu, Shanghai und Kiev.
Release-Datum
Assassin’s Creed Syndicate erscheint am 23. Oktober 2015 für PlayStation 4 und Xbox One. Die PC-Version soll noch im selben Herbst folgen.
Wenn Du mehr über die Spielwelt und Mechaniken erfahren willst, bleib dran – Wooco.de begleitet die Entwicklung von Assassin’s Creed Syndicate mit aktuellen News, Guides und Hintergrundberichten!