The Legend of Zelda: Erste Eindrücke über das Open World Zelda

the legend of zelda wiiu

„The Legend of Zelda“ für die Nintendo Wii U markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der berühmten Spielereihe. Mit einem frischen Ansatz und innovativen Features versprechen die Entwickler, die Grenzen der Spielekonsole neu zu definieren. Dieses exklusive Action-Adventure hat nicht nur eingefleischte Fans, sondern auch neue Spieler in seinen Bann gezogen.

 

The Legend of Zelda – Wii U E3 2014 Demo

 

Revolutionäres Open-World-Erlebnis

Eines der markantesten Merkmale des neuen „The Legend of Zelda“ ist die Einführung einer Open-World-Engine. Im Gegensatz zu den linearen Strukturen der Vorgänger könnt ihr euch nun frei in einer riesigen Welt bewegen. Diese offene Welt lädt euch ein, jederzeit und überallhin zu reisen, unbekannte Gebiete zu erkunden und versteckte Schätze zu entdecken. Die Möglichkeit, das Spiel auf eure eigene Weise zu erleben, erhöht den Wiederspielwert erheblich.

Innovatives Gameplay und Funktionen

Die Entwickler haben sich nicht nur auf die Größe der Welt konzentriert, sondern auch auf die Interaktivität und Dynamik. Hier sind einige der herausragenden Features:

  • Dynamisches Wetter und Tag-Nacht-Zyklus: Diese Elemente beeinflussen das Gameplay und die Strategien der Spieler.
  • Vielfältige Quests und Herausforderungen: Neben der Hauptstory gibt es zahlreiche Nebenquests und Herausforderungen, die für Abwechslung sorgen.
  • Komplexe Rätsel und Dungeons: Die altbekannten Dungeons kehren zurück, jedoch mit einem neuen Twist und noch kniffligeren Rätseln.

Grafische und technische Meisterleistung

Grafisch setzt „The Legend of Zelda“ neue Maßstäbe für die Wii U. Die detaillierte Welt, die atemberaubenden Landschaften und die flüssigen Animationen zeugen von der hohen Qualität des Spiels. Die Entwickler haben die Hardware der Wii U voll ausgeschöpft und zeigen, wozu die Konsole fähig ist.