The Division 2 Update 7.1.1 – Server Down am 17. Juni 2025
Ubisoft und die Entwickler von Massive haben die nächsten Wartungsarbeiten für „The Division 2“ Angekündigt! Morgen wird das neue Update 7.1.1 (Y1S1.1) erscheinen und passend dazu werden die Wöchentlichen Wartungsarbeiten durchgeführt – Es gibt also einen Server Down!
Das „The Division 2 Update 7.1.1“ ist aber nicht irgendein kleiner Patch, wir erhalten Massive Anpassungen und Bug Fixes! Ich habe nicht nur die genauen Uhrzeiten für euch, ich zeige euch auch gleich die kompletten Patch Notes zum Update.
The Division 2 Server Down am 17. Juni – Uhrzeiten
Laut dem offiziellen Post von Ubisoft, werden die The Division 2 Server Morgen, am 17. Juni, abgeschaltet. Das Ganze passiert gegen 09:30 Uhr, also während die meisten hierzulande ohnehin Arbeiten sind.
Eine weitere Ausnahme ist die Dauer der Downtime! Normal sind es immer rund 2 bis maximal 3 Stunden aber Morgen sollen es 4,5 Stunden sein. Das bedeutet das die Server erst gegen 14:00 Uhr wieder verfügbar sein werden.
Wann kommt das Update Y7S1.1? Es wird am 17. Juni ausgerollt. Zwischen 09:30 Uhr und 14:00 Uhr sollte der Download Weltweit verfügbar sein.
Wie lange sind die Server offline? Die Wartungsarbeiten wurden mit 4,5 Stunden Angegeben.
Wann kann ich mich wieder in The Division 2 einloggen? Wenn alles Planmäßig verläuft, werden die Server gegen 14:00 Uhr Deutscher Zeit wieder Online sein.
Patch Notes zum Update 7.1.1 – Das Ändert sich
Battle for Brooklyn
-
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler, die einen Charakter mithilfe der „Skip to Expansion“-Funktion direkt zum „Warlords of New York“-DLC geboostet hatten, nicht mehr per Schnellreise in die „Battle for Brooklyn“-Erweiterung wechseln konnten.
-
In der Mission, in der das Ziel auf „Sichere den Reaktor“ aktualisiert wird, konnte es passieren, dass Spieler hinter den automatischen Türen steckenblieben – auch dieser Fehler wurde beseitigt.
-
Zusätzlich wurden mehrere Probleme mit dem Missionsverlauf im Brooklyn-DLC gelöst, etwa ungewollte Neustarts nach Schnellreisen über das AR-Panel oder ähnliche Blockaden bei Türpassagen.
-
In der Mission „Verteidige die Brücke“ wurde ein Bug behoben, bei dem der Schwachpunkt des Geschützturm-Generators nach seiner Zerstörung verschwand.
Modifikatoren
-
Beim Einsatz von Hardcore-Modifikatoren bewegten sich die Attributszähler, wenn man mit einem Nicht-Zoom-Visier zielte – dieser visuelle Fehler ist jetzt behoben.
-
Der feindliche Modifikator „Stamina Mark“ wurde überarbeitet: Die Schadensreduzierung beträgt nun nur noch 20 % statt vorher 35 %.
Ausrüstung und Blaupausen
-
Kontrollpunkte auf Level 4 werfen ab sofort Blaupausen für eine Vielzahl neuer Marken- und Gear-Sets ab – darunter Brazos de Arcabuz, Electrique, Lengmo, Zwiadowka, Hotshot, Umbra Initiative und viele weitere.
-
Speziell wurden die Striker’s Battlegear-Brustplatte und Holster sowie System Corruption-Rucksack und Knieschoner neu hinzugefügt.
-
Die rekonstruierten Caches enthalten nun alle benannten Items außerhalb von Event-Inhalten.
-
Der Fehler, dass Items wie Imminence Armaments oder Measured Assembly nicht accountweit geteilt werden konnten, wurde ebenfalls gefixt.
-
Beim exotischen The Catalyst wurde ein Bug korrigiert, durch den die „Catalysis“-Stapel keinen zusätzlichen Waffenschaden oder Statuseffekte gewährten.
Belohnungen
-
Der Feindtyp „The Hoarder“ lässt ab sofort während aktiver Events mehrere Event-Gegenstände fallen – abhängig vom gewählten Schwierigkeitsgrad:
-
Leicht und darunter: 2 Items
-
Herausfordernd: 3 Items
-
Heroisch oder höher: 4 Items
-
Weitere Fehlerbehebungen
-
Die Fähigkeit „Smart Cover“ konnte nach dem Erreichen von Proficiency nicht weiter aufgewertet werden – dieser Fehler wurde behoben.
-
Die zugehörige unbekannte Mod-Blaupause ist jetzt im Shop bei Inaya erhältlich, sobald „Smart Cover“ freigeschaltet wurde.
-
Caches aus Y6S3 tauchten fälschlicherweise beim Countdown-Händler auf – dieses Problem ist nun behoben.
-
Loot Goblins und Luftabwürfe auf „Heroisch“ bzw. „Herausfordernd“ lieferten nur überlegene Items – auch das wurde angepasst.
-
Spieler konnten an bestimmten Orten keine Ecken wechseln oder Deckung korrekt benutzen – diese Navigationsfehler wurden behoben.
-
Beim Versuch, den Level-30-Boost im Ingame-Shop zu kaufen, erschien fälschlich eine Warnung für den Level-40-Boost – dies wurde korrigiert.
-
Übersetzungsfehler bei Boost-Angeboten in der Add-ons-Sektion wurden in allen Sprachversionen berichtigt.
-
Ein Bug, bei dem die Auswahl des Agent Ward Shirts nicht zur richtigen Add-ons-Seite führte, wurde ebenfalls gefixt.
-
Ubisoft hat außerdem zahlreiche weltweite Geometrie-Probleme gelöst, darunter fehlende Kollisionen, flackernde Schatten, schwebende Objekte und Clipping-Fehler.
-
Auch mehrere Fehler im Audiosystem wurden adressiert.
Quelle: Ubisoft Trello