Street Fighter 6 æspa Kollaboration offiziell – Capcom bringt K-Pop ins Spiel

Street Fighter 6 æspa Kollaboration bringt K-Pop ins Kampfspiel – und das mit Stil. Capcom überrascht mit einem Crossover, das Juri ein neues Outfit verpasst und eine virtuelle Kommentatorin ins Spiel holt. Wie gut passt das zusammen? Sehr gut, wie sich zeigt – und du erfährst jetzt, warum.

Street Fighter 6 æspa Kollaboration

Manchmal sind es genau die unerwarteten Kombinationen, die am besten funktionieren.
Capcom bringt seine legendäre Prügelspielserie mit einer der erfolgreichsten K-Pop-Gruppen der Welt zusammen – und die Gaming-Welt staunt nicht schlecht: Die Street Fighter 6 æspa Kollaboration ist offiziell bestätigt und bringt alles mit, was man sich von einem gut umgesetzten Crossover wünscht. Neue Outfits, frische Inhalte, digitale Charaktere und eine ungewöhnliche Symbiose aus Rhythmus und Reaktion.

Naevis Kommentatorin

Mit der Kollaboration betritt nicht nur ein ästhetischer Stilwechsel die Bühne, sondern auch echte Innovation: Die Figur Naevis, aus dem æspa-Universum bekannt, wird als virtuelle Kommentatorin ins Spiel integriert – erstmals in der Geschichte der Reihe. Gleichzeitig erhält die Kämpferin Juri ein exklusives neues Outfit, das sich visuell an den Konzepten des aktuellen æspa-Albums orientiert und in zehn Farbvarianten verfügbar ist. Auch der zentrale Battle Hub wird für begrenzte Zeit vollständig im K-Pop-Stil gestaltet – inklusive Dekoration, Belohnungen und einer klar spürbaren Handschrift, die Fans beider Welten abholt.

 

Und wann beginnt die Street Fighter 6 æspa Kollaboration?

Aespa Takeover

Capcom hat sich entschieden, das Event pünktlich zum Sommer einzuleiten: Die Street Fighter 6 æspa Kollaboration startet weltweit am 4. Juli 2025.
Ab 9:00 Uhr MESZ kannst du das neue Juri-Outfit im Ingame-Shop erwerben – für 350 Fighter Coins. Die Kommentatorin nævis wird ab demselben Zeitpunkt verfügbar sein und bleibt dauerhaft in der Spielversion enthalten. Die Event-Dekoration im Battle Hub läuft hingegen nur bis zum 5. August 2025, ebenso wie die Verfügbarkeit der limitierten Wallpaper, Titel und Rahmen, die über das Kollaborationsmenü im Spiel freigeschaltet werden können. Wer sich in dieser Zeit einloggt, erhält zudem einen kostenlosen Kooperationsgegenstand.

Das neue Outfit für Juri bleibt übrigens ein ganzes Jahr im Shop – bis zum 4. Juli 2026, während sämtliche anderen Inhalte klar zeitlich begrenzt sind. Wer also das volle æspa-Paket erleben will, sollte nicht zu lange warten.

 

Mehr als ein Gimmick: Wie es nach dem Event weitergeht

Mit dem Event ist für Capcom noch lange nicht Schluss. Bereits im August erscheint der nächste große Charakter-Drop für Street Fighter 6: Sagat kommt zurück – inklusive sieben neuen „Outfit 4“-Skins für bestehende Kämpfer. Danach folgen C. Viper im Herbst 2025, Alex im Frühjahr 2026 und Ingrid im späten Frühling 2026. Capcom zeigt damit einmal mehr, dass Street Fighter 6 nicht nur stilistisch weiterdenkt, sondern auch inhaltlich langfristig geplant ist.

Die Street Fighter 6 æspa Kollaboration ist keine oberflächliche PR-Aktion, sondern ein hochwertiges, detailverliebtes Ingame-Event, das K-Pop und Kampfkunst stilvoll zusammenbringt. Wer Lust auf Neues hat – ob musikalisch, optisch oder spielerisch – wird diesen Juli auf seine Kosten kommen.

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.