Rainbow Six Siege X Roadmap & neue PC-Anforderungen

Rainbow Six Siege X Roadmap

Ubisoft bringt frischen Wind in seinen langlebigen Taktik-Shooter – mit dem Start von Rainbow Six Siege X am 10. Juni beginnt eine neue Ära. Ein Teil des Spiels wird kostenlos spielbar (Free-to-Play), dazu kommen massive Gameplay-Änderungen, grafische Upgrades und eine eigene Roadmap für kommende Seasons. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Rainbow Six Siege X Roadmap und erklären, was sich alles ändert – inklusive der neuen PC-Anforderungen.

 

Was ist Rainbow Six Siege X überhaupt?

Rainbow Six Siege X ist nicht einfach „Year 10 Season 2“, sondern eine übergreifende Modernisierung des Spiels, ein Soft-Reboot mit neuen Systemen, visuellen Upgrades und einer klaren Vision für die nächsten Jahre. Ein Teil des Spiels wird kostenlos spielbar (Free Access) – ideal für Neueinsteiger.

Mit Siege X bringt Ubisoft außerdem:

  • Den neuen Modus „Dual Front“ ein – 6v6 mit gemischten Teams (Angreifer & Verteidiger)

  • Eine überarbeitete Spielmechanik mit zerstörbaren Karteninhalten

  • Ein neues Bewegungssystem mit fortschrittlichem Abseilen

Release & Plattformen

Rainbow six siege x Dual Front Modus
  • Veröffentlichung: 10. Juni 2025

  • Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X|S

  • Modus „Dual Front“: Nur auf Current-Gen und PC verfügbar

  • Zugänglichkeit: Teile von Siege X sind kostenlos spielbar

 

Technische & grafische Neuerungen

Spieler dürfen sich auf eine neue Audio-Engine, ein modernisiertes User Interface, sowie ein verbessertes Bewegungssystem („Momentum Movement“) und fortschrittliches Rappelling freuen. Auch der Pick-&-Ban-Prozess wurde überarbeitet, ebenso wie das Karriere-Tracking – inklusive Match-Statistiken, Waffeninspektion und Operator-Banter.

Zusätzlich wird die PC-Version grafisch aufgewertet, was auch neue Mindestanforderungen mit sich bringt. Details hierzu folgen separat, sobald Ubisoft offizielle Spezifikationen nennt.

 

Gameplay-Änderungen & Balancing (ab Operation Daybreak)

Zum Launch von Siege X beginnt gleichzeitig Season 2: Operation Daybreak. Diese bringt umfassende Änderungen im Balancing mit sich:

  • Clash Remaster:
    Clash erhält ihren überarbeiteten CCE-Schild MK2, kann diesen jetzt schneller einsetzen, aufheben, repositionieren und ferngesteuert Taser-Effekte in einem kegelförmigen Radius auslösen. Der Schild klappt nun automatisch beim Sprinten, Ducken und Springen ein und aus – eine der umfangreichsten Überarbeitungen seit Langem.

  • Elektrizität verursacht keinen Schaden mehr, sondern verlangsamt nur noch und zerstört weiterhin Gadgets – unabhängig vom Team.

  • Gliedmaßenschaden wird reduziert → gezieltes Aiming auf Körpermitte und Kopf wird wichtiger.

  • Schild-Operator können beim Springen/Fallen nicht mehr über Kimme und Korn zielen.

  • Operator-Änderungen im Detail:

    • Jackal: Nur noch ein Ping pro Scan, dafür jetzt 5 Nutzungen.

    • Blackbeard: Schildglas wurde getönt – bessere Sichtbarkeit.

    • Jäger: Kann jetzt auch Capitãos Bolzen und Gridlocks Trax Stingers neutralisieren.

    • Thunderbird: Feinde können ihre Kona-Stationen nicht mehr nutzen – außer durch Bravas Drohnen-Hack.

    • Sledge: Kann Schildträger im Nahkampf niederschlagen.

 

Die vollständige Rainbow Six Siege X Roadmap

jahr 10 roadmap

Die Roadmap zeigt die geplanten Inhalte bis mindestens Ende 2025. Hier ist der vollständige Überblick:

Season 2 – OPERATION DAYBREAK (ab 10. Juni 2025)

  • Launch von Rainbow Six Siege X

  • Neuer 6v6-Modus Dual Front

  • 5 modernisierte Karten

  • Fortschrittliches Abseilen, neues Bewegungssystem

  • Veteranenbelohnungen, neues Pick-&-Ban-System

  • Neuer Battlepass, Navigation-Redesign, UI-Update

  • Clash Remaster, Balancing-Updates

  • Zwei saisonale Events

  • Unranked kehrt zurück, Karriere-Statistiken

  • Neue Funktionen: Kommunikationsrad, Waffeninspektion, Esport-Tab, Operator-Banter

Season 3 – Herbst 2025

  • Neuer Verteidiger aus der Schweiz mit neuer Waffe

  • 3 modernisierte Karten: Nighthaven, Lair, Consulate

  • Dual Front Story-Updates

  • Siege Cup jedes Wochenende mit Squad-Statistiken

  • Balancing-Updates, neuer Battlepass

  • Zwei saisonale Events

  • Esports-Tab Update

Season 4 – Jubiläums-Saison

  • 10-Jahre-Special-Event

  • Operator-Remaster (Angreifer)

  • Neue Cross-Operator-Waffe – zuerst im Battlepass, später für alle

  • 1 vollständiges Map-Rework + 2 modernisierte Karten: Theme Park, Skyscraper

  • Training- & Onboarding-Überarbeitung (z. B. Keres Legion-Ziele)

  • Verbesserungen im Ranked-Matchmaking

  • Neues Playlist-Feature: Testing Grounds

  • Zwei saisonale Events

  • Balancing, Esports-Tab Updates, Battlepass

 

Rainbow Six Siege X – PC-Systemanforderungen im Überblick

Für die PC-Version von Rainbow Six Siege X gelten neue, teils deutlich höhere Anforderungen – je nachdem, ob Du auf Minimum, High oder Ultra spielen möchtest.

Minimum (1080p / 60 FPS)

  • CPU:

    • AMD Ryzen 3 3100

    • Intel i3-8100

  • GPU:

    • NVIDIA GTX 1650 4GB

    • AMD RX 5500 XT 4GB

    • Intel Arc A380 6GB

  • RAM: 8 GB

  • Betriebssystem: Windows 10 oder 11

  • DirectX: Version 12

  • Speicherplatz: 65 GB SSD

High Settings (1080p / 1440p / 2160p bei 60–120 FPS)

  • CPU:

    • AMD Ryzen 5 3600

    • AMD Ryzen 7 3700X

    • Intel i5-10400

    • Intel i5-11600K

  • GPU:

    • NVIDIA RTX 2060 6GB

    • NVIDIA RTX 3070 8GB

    • NVIDIA RTX 3080 10GB

    • AMD RX 6600 / RX 6700 XT / RX 6800 XT

  • RAM: 16 GB

  • Betriebssystem: Windows 11

  • DirectX: Version 12

  • Speicherplatz: 65 GB SSD

  • Framerate:

    • 120 FPS (Core Siege)

    • 60 FPS (Dual Front-Modus)

Ultra Settings (4K / 120 FPS)

  • CPU:

    • AMD Ryzen 5 5600X

    • Intel i5-11600K

  • GPU:

    • NVIDIA RTX 4070 Ti Super 16GB

    • AMD RX 7900 XT 20GB

  • RAM: 16 GB

  • Betriebssystem: Windows 11

  • DirectX: Version 12

  • Speicherplatz: 110 GB SSD

Quelle: R6S Reddit

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.