Path of Exile 2 Update 1.010 – Patch Notes 0.1.0f vom 9. Januar
Grinding Gear Games startet ins neue Jahr mit voller Energie und einer guten Portion Bugfixes! Nach der wohlverdienten Feiertagspause gibt es jetzt das Update 1.010 für Path of Exile 2, das gleichzeitig mit der Steam-Version 0.1.0f veröffentlicht wurde. Die Entwickler haben sich einige der nervigsten Probleme vorgenommen und für frischen Wind im Spiel gesorgt. Hier erfahrt ihr alles, was sich geändert hat.
Path of Exile 2 Update 1.010 | Patch 0.1.0f Changelog
Wichtige Änderungen und Bugfixes im Überblick
-
Delirium-Mist und Rare-Monster:
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Rare-Monster den Delirium-Nebel pausierten, noch bevor man den Spiegel der Delirium berührte. Das führte dazu, dass keine Monster spawnten oder der Nebel sich nicht vollständig ausdehnte.
- Außerdem pausiert der Delirium-Nebel jetzt 10 Sekunden (vorher 5 Sekunden), wenn ein Strongbox geöffnet wird.
- Hinweis: Weitere Änderungen an Strongboxes folgen in einem späteren Update.
-
Passive Skills und Time-Lost Jewels:
- Ein Problem wurde gelöst, bei dem der Effekt „Erhöhter Effekt kleiner passiver Fähigkeiten im Radius“ von Time-Lost Jewels durch Modifikator-Veränderungen wie das Adorned Unique Jewel beeinflusst wurde.
-
Fehlerhafte Lebens- und Manaberechnungen:
- Es wurde ein Bug behoben, bei dem Änderungen an maximalem Leben, Energieschild oder Mana auch die aktuellen Werte ungewollt erhöhten.
- Überkapaziertes Leben aus Life Remnants verschwand nicht mehr bei Änderungen des maximalen Lebens (z. B. durch Levelaufstieg oder Waffenwechsel).
-
Boss-Mechaniken:
- Zalmarath, der Koloss, platzierte seine Messer-Angriffe fälschlicherweise direkt auf Spielern. Das Problem wurde behoben.
- Xesht, We That Are One, hörte manchmal nicht auf, Hände zu werfen. Dieses Dauerwerfen wurde korrigiert.
-
Fähigkeiten und Quests:
- Die Nachwirkungen von Rolling Slam verursachen nun wieder Schaden.
- Ritual Altars funktionieren nun zuverlässig und lassen sich wie vorgesehen aktivieren.
- Der Quest „Mad Wolf of Ogham“ kann jetzt korrekt abgeschlossen werden, auch wenn man Act 2 nicht durch Gespräche mit The Hooded One erreicht hat.
-
Precursor Tablets:
- Fehlerhafte Beschreibungen vieler Modifikatoren wurden behoben, die bei Hover-Effekten über Karten nicht korrekt angezeigt wurden.
Technische Verbesserungen
-
PS5-Abstürze:
- Mehrere Abstürze, die auf der PlayStation 5 auftraten, wurden behoben, einschließlich eines Problems, das mit Fiery Death Support im Party-Spiel zusammenhing.
-
Dämonenform und Zarokh, the Temporal:
- Ein Absturzproblem beim Wechsel in die Dämonenform während des Kampfes gegen Zarokh wurde beseitigt.
-
Generelle Stabilität:
- Ein allgemeiner Fehler, der zu Abstürzen bei bestimmten Konfigurationen führte, wurde ebenfalls adressiert.
Dieses Update markiert nur den Anfang eines arbeitsreichen Jahres für Grinding Gear Games. Die Entwickler haben bereits angedeutet, dass weitere Updates und Verbesserungen auf dem Weg sind – mit besonderem Fokus auf das Feedback der Community. Ob es um die Optimierung von Strongboxes oder neue Inhalte geht, Path of Exile 2 wird 2025 mit Sicherheit spannende Neuerungen erleben.