Monster Hunter World Update 13.01.00 – Patch Notes vom 9. April
Capcom hat heute das Update 13.01.00 für Monster Hunter World veröffentlicht und damit die nächste große Inhaltswelle für Iceborne-Spieler ins Rollen gebracht. Wie üblich hat der Entwickler nicht nur an Bugfixes gearbeitet, sondern auch frische Inhalte und spannende Gameplay-Verbesserungen in den Mix gepackt.
Das Monster Hunter World Update 13.01.00 steht Bereit zum Download, für alle Plattformen. Die Größe des Download beträgt auf dem PC rund 1,5 GB. Sobald du das ganze Installiert hast, warten zwei neue und brandgefährliche Gegner auf dich: der Wütige Brachydios und der Zornige Rajang, die in neuen besonderen Aufgaben auf dich warten. Dazu gesellen sich erweiterte Meisterrang-Optionen, eine neue Waffenkosmetik, zusätzliche Dekorationen für deinen Raum in Seliana und zahlreiche Balance- und Systemanpassungen. Ein rundes Update, das sowohl Jäger-Neulinge als auch Veteranen wieder auf die Jagd locken dürfte.
Monster Hunter World Update 13.01.00 Details
Wichtige Erweiterungen und Änderungen
Mit diesem Title Update bringt Capcom frischen Schwung ins Endgame von Iceborne. Neben neuen Quests rund um den Wütigen Brachydios und den Zornigen Rajang gibt es auch spielerische Komfort-Verbesserungen. So kannst du jetzt zum Beispiel ein Monster gezielt aus den Leitlanden vertreiben, deine Waffen optisch anpassen und zusätzliche Dekorationen in deinem Raum in Seliana platzieren. Auch die Meisterrang-Rüstungen lassen sich nun weiter verbessern, und das Dampfwerk wurde mit neuen Funktionen und Automatikmodus ausgestattet.
Weitere Neuerungen im Überblick:
-
Neue fortlaufende Geschichte nach Abschluss der Iceborne-Hauptstory.
-
Wütiger Brachydios und Zorniger Rajang als besondere Aufgaben nach Freischaltung des Tundra-Bioms.
-
Neue Hintergrundmusik und Anhänger verfügbar.
-
Jägerhilfe-Belohnungen jetzt auch in Meisterrang-Quests.
-
Neue Talismane: Zorn-Talisman V, Kraft-Talisman V, Macht-Talisman III, Hetzer-Talisman V.
-
Belohnungsobjekte vor Grenzbelastungsbereich des Dampfwerks annehmbar.
Basis & Einrichtungen
Capcom hat hier vor allem Probleme behoben, die den Spielfluss behinderten oder für Verwirrung sorgten. So wurden fehlerhafte Menübelegungen korrigiert, etwa bei den Optionen „Alles nehmen“ und „Alles verkaufen“ nach dem Ofenbraten, und falsch sortierte Waffen wie das KaiserinBihänder „Xeno’jiiva“ sind nun wieder an ihrem Platz. Auch falsche oder verfrühte Anzeigen von Monstern in den Leitlanden gehören der Vergangenheit an. Außerdem wurden diverse Probleme mit augmentierten Rüstungen, der Farbanpassung und der Anzeige im Jägerstatus beseitigt.
Weitere Anpassungen in Basis & Einrichtungen:
-
Probleme beim Auffinden bekanntgemachter Quests behoben.
-
Käfer-Ticket konnte nicht zum Verschmelzen genutzt werden – gefixt.
-
Mini-Kantine ließ sich unter bestimmten Umständen nicht im Camp zurücklassen.
-
Abweichungen zwischen Safi’jiiva-Belagerungsergebnis und Quest-Info korrigiert.
-
Chat-Empfängerprobleme bei Ladebildschirmen behoben.
-
Fehler bei Ofenbraten-Objekten korrigiert.
-
Beschreibungstexte zur Wyrmstake-Explosion und zu bestimmten Waffen überarbeitet.
Monster mit Update 13.01.00
Mit dem Update hat Capcom gleich eine ganze Reihe an Monsterverhalten optimiert und Fehler ausgemerzt. So bleiben Trupplerritt-Monster jetzt nicht mehr an Wänden hängen, wenn sie aus ungünstigen Positionen springen, und auch der mächtige Safi’jiiva verhält sich auf schrägem Gelände nicht mehr unnatürlich. Ein besonders nerviger Bug, bei dem bestimmte Konterattacken mit der Lanze gegen Angriffe von Gegnern wie der Goldenen Rathian, Kirin oder Fulgur-Anjanath zu falschen Status- oder Pest-Effekten führten, wurde ebenfalls behoben. Außerdem bringt das Update endlich die verdiente Bruchbelohnung, wenn du den Rücken der Schwarzen Diablos zerstörst, und korrigiert das unregelmäßige Gebietsverhalten von Safi’jiiva. Auch optische Fehler, wie das unpassende Aussehen des Nergigante-Schwanzes nach dem Abtrennen, gehören nun der Vergangenheit an.
Weitere Änderungen an Monstern:
-
Multi-Monster-Herausforderungsquests konnten abgeschlossen werden, obwohl das zweite Monster nicht auftauchte – behoben.
-
Ruinen-Nergigante erschien unter bestimmten Bedingungen außerhalb seines vorgesehenen Bioms – korrigiert.
-
Monster wurden teilweise nicht wütend, obwohl die Bedingungen erfüllt waren – behoben.
-
Die Eiswand von Velkhana blieb nach dessen Tod bestehen – gefixt.
-
Wütender Yian Garuga konnte Fallen umgehen, obwohl Fangbedingungen erfüllt waren – korrigiert.
-
Unvorhersehbares Verhalten von Monstern in der Nähe von Boaboa wurde behoben.
-
Sound- und VFX-Fehler bei Safi’jiiva in der untersten Ebene der Abgelegenen Schlucht wurden korrigiert.
-
Rajang setzte seinen Bedrängen-Angriff fort, obwohl er verfehlt hatte – gefixt.
-
Fehler beim Rückstoß-Schuss gegen Rathalos in den Leitlanden behoben.
-
Monster taumeln nun länger, wenn die Klammerklaue auf ein bereits taumelndes Monster angewendet wird.
-
Unvorhersehbares Verhalten bei Kelbi nach Hornbruch wurde korrigiert.
Quelle: Capcom
