League of Legends Weltmeisterschaft 2025 kehrt nach China zurück

League of Legends Weltmeisterschaft 2025 Austragungsorte China

Die League of Legends-Weltmeisterschaft 2025 kehrt zurück nach China – das hat Riot Games jetzt offiziell bestätigt. Vom 14. Oktober bis zum 9. November 2025 wird das weltweit wichtigste E-Sport-Turnier über vier Wochen hinweg in drei chinesischen Metropolen ausgetragen. Fans dürfen sich nicht nur auf Top-Matches freuen, sondern auch auf ein überarbeitetes Format, neue Schauplätze und ein echtes Highlight-Finale im Herzen von Chengdu.

 

Weltmeisterschaft 2025: Drei Städte, drei Phasen – ein Event der Superlative

Die Reise mit League of Legends beginnt in Peking, wo die Play-In-Phase am 14. Oktober im hochmodernen Beijing Smart Esports Center ausgetragen wird. Zum ersten Mal in der Geschichte der Worlds gibt es hier ein einzelnes Best-of-Five-Match, in dem die viertplatzierten Teams der beiden stärksten Ligen – LPL (China) und LCK (Korea) – um einen Platz in der nächsten Runde kämpfen. Das macht die Einstiegshürde höher – aber auch deutlich spannender.

Direkt im Anschluss startet die Swiss Stage, die vom 15. bis 25. Oktober läuft. In dieser Phase treffen 16 Teams aus aller Welt in einem dynamischen System aufeinander: Wer zweimal gewinnt, rückt vor. Wer zweimal verliert, muss zittern. Dieses Format sorgt nicht nur für packende Duelle, sondern auch für mehr Fairness und Storylines – denn jedes Match kann über das Weiterkommen entscheiden.

 

Shanghai als Bühne für die K.O.-Phase

Wenn nur noch acht Teams übrig sind, zieht das Turnier weiter in die Mercedes-Benz Arena in Shanghai. Diese wurde als „A-Level-Esports-Veranstaltungsort“ zertifiziert und zählt zu den bedeutendsten E-Sport-Locations in ganz China. Vom 28. Oktober bis 2. November steigen hier die Viertel- und Halbfinals – und das ohne Zwischenpause. Eine Premiere, die den Spielern körperlich und mental alles abverlangen dürfte.

 

Finale in Chengdu – eine neue Stadt für den großen Abschluss

Der krönende Abschluss steigt am 9. November in Chengdu, genauer gesagt im Dong’an Lake Sports Park Multifunctional Gymnasium. Das ist das erste Mal, dass ein Worlds-Finale in dieser westchinesischen Stadt ausgetragen wird – ein klares Zeichen, dass Riot Games neue Regionen in den E-Sport einbindet und die Fanbasis dort weiter stärkt.

Ticketinfos und Fan-Events: Informationen zum Kartenverkauf und möglichen Side-Events für Zuschauer – sowohl vor Ort als auch online – will Riot Games zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder digitale Goodies, exklusive Drops während der Streams oder Watch-Partys. Gut möglich, dass auch Worlds 2025 wieder mit interaktiven Elementen und Belohnungen für die Community aufwartet.

 

League of Legends in China wird episch

Mit der League of Legends-Weltmeisterschaft 2025 China erwartet uns nicht nur ein gewohnt hochklassiges Turnier, sondern auch ein spannender Mix aus bewährten Strukturen und neuen Ideen. Das überarbeitete Format, die Auswahl der Austragungsorte und die Rückkehr nach China machen Worlds 2025 zu einem der spannendsten Events der letzten Jahre. Und: Wer weiß, vielleicht sehen wir auch neue Überraschungsteams auf dem Weg nach Chengdu?

Hinterlasse ein Kommentar