King of Fighters 15: Update 2.20 bringt Charakter-Balancing
Das lang erwartete Update 2.20 für „King of Fighters 15“ ist endlich da und steht zum Download bereit. Dieses umfangreiche Update wurde heute, den 14. November, veröffentlich und markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung des Spiels. Es bringt nicht nur frischen Wind in die Kampfspiel-Community, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Sachen Gameplay und Charakter-Balancing. Mit einer verbesserten KI und fein abgestimmten Charakteren verspricht dieses Update, sowohl für Neulinge als auch für Veteranen, ein noch packenderes und dynamischeres Spielerlebnis.
Die Entwickler haben hart daran gearbeitet, das Feedback der Community umzusetzen und das Spiel auf ein neues Level zu heben. Besonders das Charakter-Balancing stand im Fokus, um jedem Charakter eine faire Chance im Kampf zu geben und gleichzeitig die individuellen Stärken und Schwächen zu bewahren. Dieses Update ist ein klares Zeichen dafür, dass die Entwickler die Bedürfnisse und Wünsche der Spieler ernst nehmen und bestrebt sind, „King of Fighters 15“ kontinuierlich zu verbessern.
KOF XV Update 2.20 Patch Notes
SYSTEM-ÄNDERUNGEN
- Hauptmenü: Eine [PlayStation-Turniere]-Funktion wurde hinzugefügt (nur für PlayStation 5).
- Matchmaking: Der Matching-Pool für den IMMORTAL-Rang wurde erweitert.
- Bestenliste: Ranglisten der Boss-Herausforderung (Ω Rugal) wurden aufgrund von Anzeigeproblemen zurückgesetzt (nur Steam und Epic Games Store).
- DJ STATION: „Come Up Smiling -KOF XV ver.-“ zum Album THE KING OF FIGHTERS hinzugefügt.
ALLGEMEINE ÄNDERUNGEN
- Konter-Hitboxen: Mehrere kleinere Probleme behoben.
- Bestimmte Jonglierbewegungen: Probleme mit ungewöhnlich hohen Combo-Skalierungswerten und unerwarteten Trefferbereichen behoben. Betroffene Bewegungen umfassen Techniken von Benimaru, Dolores, Elisabeth, K´, Robert Garcia, Blue Mary, Rock Howard, Darli Dagger, Najd, Duo Lon und Goenitz.
CHARAKTER-SPEZIFISCHE ÄNDERUNGEN
- Dolores: Anpassungen an Qafas Qabl (LP Ver.) und Nesh (EX-Ver.).
- Elisabeth Blanctorche: Problem mit Étincelle behoben, bei dem das Projektil den Bildschirm verließ.
- Whip: Korrektur bei Sonic Slaughter „Code: KW“, um unnatürliches Verhalten bei Treffern zu vermeiden.
- Clark Still: Verkleinerter Schiebekasten bei Crouching Guard.
- King: Anpassungen an Silent Flash (MAX Ver.) und Illusionstanz.
- Vanessa: Visuelle Verbesserung bei Jumping HP (Normal/Hyper Jumps).
- Rock Howard: Korrekturen bei Typ: Dunk (verstärkt) und Typ: Overhead Kick.
- Haohmaru: Problem bei Jumping HP (Hops, Hyper Hops) behoben, bei dem der Schaden zu gering war.
- Darli Dagger: Korrektur bei Far Standing LK, um die Hurtbox zu reduzieren.
- Goenitz: Erhöhung der Wiederherstellungsframes bei Wanhyo: Tokobuse (EX Ver.).
Dieses Update zeigt das Engagement der Entwickler, ein ausgeglichenes und faires Spielerlebnis zu schaffen. Durch die Anpassung von Systemfunktionen und die Feinabstimmung einzelner Charaktere wird „King of Fighters 15“ weiterhin als ein führendes Spiel in der Kampfspiel-Community positioniert. Spieler können sich auf verbesserte Matches und ein insgesamt verfeinertes Gameplay freuen.
Das war auch schon alles zum Patch am 14. November 2023. Ihr könnt alles auch im PDF von SNK Nachlesen, gleich hier.
Weitere Nachrichten zum Kampfspiel könnt ihr auf unserer Themenseite Nachlesen!