Battlefield 2042 Update 1.000.074 – Mass Effect Bundles & Waffen-Update im Patch 8.9.0
Battlefield 2042 Update 1.000.074 ist ab sofort live – und auch wenn die aktuelle Season längst abgeschlossen ist, liefert DICE weiterhin ab. Mit dem neuen Patch bringt das Studio nicht nur frischen Wind ins Waffenbalancing, sondern auch ein echtes Highlight für Fans von Science-Fiction: Ein Mass Effect Crossover, das neue Skins, kosmetische Bundles und galaktisches Flair auf das Schlachtfeld bringt.
Wichtig zur Einordnung: Während Patch 8.9.0 die offizielle Bezeichnung von DICE für den globalen Versionsstand des Spiels ist, entspricht das Battlefield 2042 Update 1.000.074 der konkreten Update-Datei auf PlayStation 5 (und Xbox Series X/S). Auf PS4 und Xbox One trägt der Patch die Versionsnummer 1.71 – inhaltlich sind aber überall die gleichen Änderungen enthalten.
Mit dem Update erwarten Dich nicht nur neue Inhalte im Ingame-Shop, sondern auch umfangreiche Anpassungen bei den Vault-Waffen, ein neuer Magazintyp für taktischeres Gameplay, zusätzliche Spielmodi im Portal und zahlreiche Bugfixes. Alles, was Du über das neue Update 1.000.074 für Battlefield 2042 wissen musst, findest Du jetzt im vollständigen Überblick.
Patch Notes zum Battlefield 2042 Update 1.000.074/1.71 – Waffen-Anpassungen und mehr
Mass Effect kommt nach 2042 – Neue Bundles im Shop
Drei neue Mass Effect Bundle-Pakete warten im Ingame-Shop auf Dich. Sie stehen vom 17. Juni bis zum 1. Juli 2025 zur Verfügung:
-
Galactic Bundle (1750 BFC): Stilvoll bewaffnet in fernen Galaxien – mit diesen Skins wirst Du zum Commander der Zukunft.
-
Scoped & Dropped Bundle (2000 BFC): Für stylische Shootouts und galaktisch gutes Gear – sei bereit für jedes Szenario.
-
Citadel Bundle (3000 BFC): Das Komplettpaket zum Mass Effect-Event – enthält sämtliche Cosmetics aus dem Crossover.
Waffen-Überarbeitung: Neue Aufsätze, schnelleres Nachladen und ein neues Magazintyp
Mit dem Update 1.000.074 rücken die Entwickler vor allem den Vault-Waffen zu Leibe. Viele Klassiker bekommen nicht nur kosmetische Updates, sondern echte Gameplay-Upgrades: neue Unterlauf- und Magazinaufsätze, überarbeitete Nachladezeiten sowie eine Erweiterung des taktischen Spielraums durch den neuen Underloaded Magazine-Typ – ein leichtes Magazin mit weniger Kugeln, aber besserem Handling.
Hier die vollständige Aufstellung aller Waffenänderungen:
ACW-R
-
Die Nachladezeit wurde angepasst, sodass sie jetzt besser zur Animation passt.
-
Neuer Unterlauf: BCG Light Grip.
-
Neues Magazin: Underloaded Magazine.
A-91
-
Neues Magazin: Underloaded Magazine.
M416
-
Neuer Mündungsaufsatz: Shortened Barrel (schallgedämpft).
-
Neues Magazin: Underloaded Magazine.
AEK-971
-
Schnellere Nachladezeit – jetzt synchron zur Waffe.
-
Mündungsaufsätze wurden optisch besser angepasst.
-
Neuer Unterlauf: BCG Light Grip.
-
Neues Magazin: Underloaded Magazine.
M16A3
-
Startmunition wurde von 8 auf 5 Magazine reduziert.
-
Entwicklerkommentar: Diese Änderung bringt die M16A3 auf ein Level mit anderen Sturmgewehren.
-
Neues Magazin: Underloaded Magazine.
MTAR-21
-
Neuer Unterlauf: BCG Light Grip.
-
Neues Magazin: Underloaded Magazine.
AKS-74u
-
Schnellere Nachladezeit, synchronisiert mit der Animation.
-
Neuer Mündungsaufsatz: Warhawk Compensator.
-
Neuer Unterlauf: BCG Light Grip.
-
Neues Magazin: Underloaded Magazine.
P90
-
Neues Magazin: Underloaded Magazine.
PP-2000
-
Neuer Unterlauf: LS-1 Laser Sight.
XM8 LMG
-
Der PB Heavy Suppressor wurde ersetzt durch einen schallgedämpften Shortened Barrel mit höherer Feuerrate und geringerer Genauigkeit. Der Suppressor reduziert weiterhin die Mündungsgeschwindigkeit.
-
Neues Magazin: Underloaded Magazine.
Type 88 LMG
-
Schnellere Nachladezeit.
-
Munition erhöht: 150 Schuss pro Kassette.
-
Entwicklerkommentar: Das Upgrade soll die Type 88 stärker positionieren.
-
Fehler beim Griffverhalten behoben.
-
Neues Magazin: Underloaded Cassette.
M240B
-
Neues Magazin: Underloaded Cassette.
M60E4
-
Startmunition wurde von 5 auf 3 Kassetten reduziert.
-
Entwicklerkommentar: Anpassung zur besseren Balance im Vergleich zu anderen LMGs.
-
Neues Magazin: Underloaded Cassette.
RPK-74M
-
Verlängerte Nachladezeit bei Nutzung des erweiterten Magazins reduziert.
-
Neuer Mündungsaufsatz: Wrapped Suppressor.
-
Neuer Unterlauf: BCG Light Grip.
-
Neues Magazin: High-Power Drum Magazine.
M39 EMR
-
Neuer Unterlauf: BCG Light Grip.
-
Neues Magazin: Underloaded Magazine.
SVD
-
Neuer Unterlauf: BCG Light Grip.
-
Neues Magazin: Underloaded Magazine.
GOL Sniper Magnum
-
Neue Unterläufe: BCG Light Grip, Cobra Grip, LS-1 Laser Sight.
-
Neue Magazine: Underloaded Magazine, Armor Piercing Ammo, High-Power Ammo.
-
Ein Bug wurde gefixt, der beim Zielen in Bewegung zu hoher Präzision führte.
MP443
-
Neuer Unterlauf: LS-1 Laser Sight.
M93R
-
Neues Magazin: Underloaded Magazine.
Allgemeine Waffenfixes
-
Fehler behoben, bei dem einige LMGs keine längeren Nachladezeiten bei erweiterten Magazinen aufwiesen.
-
Entwicklerkommentar: M240B, M60E4 und Type 88 LMG sind am stärksten betroffen – sie verhalten sich jetzt korrekt.
-
Das Wechseln zwischen XM320 und M26 MASS Frag Rounds beeinflusst nun nicht mehr fehlerhaft die Munitionsmenge.
Gadgets
-
Die Nachladeanimation der AA Missile wurde angepasst – speziell beim Waffenwechsel.
Weitere Waffen-Fixes
-
Fehlerhafte Feuerratenanzeige beim RPK-74M (700 statt 720) wurde korrigiert.
-
Entwicklerkommentar: Nur ein UI-Fehler – die Feuerrate war technisch korrekt.
Progression
-
„Die Lüge wurde entlarvt.“ (Mehr Kontext nicht vorhanden – könnte ein Hinweis auf einen behobenen Exploit sein.)
Portal-Modus
-
Neue Spielmodi verfügbar:
-
Control
-
Shutdown
-
Strike Team
-
Killswitch
-
-
Entwicklerkommentar: Alle Modi sind mit ihren unterstützten Karten in Portal verfügbar – können direkt gehostet werden.
-
Die Map Stadium wurde für Custom Conquest freigegeben.
Hazard Zone
-
Fehler behoben, bei dem keine Fahrzeuge mehr gerufen werden konnten, nachdem ein Uplink aufgenommen wurde.
Gameplay & Soziales
-
Fehler im Inventar-HUD beseitigt, der beim Anpassen von Waffen zwischen Spawn und Ausrüstungsbildschirm falsche Attachments anzeigte.
-
Korrektur bei der Bundle-Nutzung: „Ausrüsten“ und „Anzeigen“ nutzten vorher dieselbe Taste.
-
Nicht zentrierte Symbole in der Deploy-Ansicht bei bestimmten Sprachen behoben.
-
Bug gefixt, bei dem die Freundesliste im Spiel den falschen Spielmodus anzeigte, z. B. in Control.
-
Auch das Xbox Rich Presence zeigte falsche Spielmodi wie King of the Hill – dieser Fehler wurde nun behoben.
-
Problem gelöst, bei dem im Freundesmenü nicht angezeigt wurde, welchen Modus Freunde spielen – dadurch war kein Direktbeitritt möglich.
Fazit:
Das Battlefield 2042 Update 1.000.074 ist deutlich mehr als nur ein kosmetischer Mini-Patch. Mit tiefgreifenden Waffenanpassungen, komplett neuen Portal-Modi und einem starken Crossover mit Mass Effect sorgt DICE für neue Dynamik – auch außerhalb einer aktiven Season. Ob Du Shooter-Fan, Sci-Fi-Enthusiast oder Taktiker bist: Patch 8.9.0 hat für alle etwas im Gepäck.
Quelle und Bildmaterial: Electronic Arts