Assassin’s Creed Shadows: Diese Grafikmodi erwarten dich auf PS5 & PS5 Pro!

Assassin's Creed Shadows Grafikmodi PS5 & PS5 Pro

Mit viel Vorfreude und einem kleinen Hauch Kontroverse warten tausende Fans auf den Release von „Assassin’s Creed Shadows„. Trotz einiger hitziger Diskussionen rund um das Setting und die Charakterauswahl bleibt die Begeisterung für das kommende Open-World-Abenteuer ungebrochen. Und passend zum baldigen Release werfen wir heute einen Blick auf die detaillierten Grafikmodi für die PlayStation 5 und die PS5 Pro.

 

Grafikmodi von Assassin’s Creed Shadows: Raytracing auf allen PS5-Modellen

Ubisoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass AC Shadows auf allen PS5-Modellen Raytracing-Unterstützung bietet – und das in verschiedenen Abstufungen. Die PS5 Pro wird dabei natürlich von erweiterten Funktionen profitieren. Aber was bedeutet das genau für euch? Hier sind die Details:

Raytracing-Modelle

  • Selektives Raytracing: Rechnet globale Beleuchtung für diffuse Lichteffekte im Hideout-Bereich des Spiels.
  • Standard-Raytracing: Erweitert die globale Beleuchtung auf die gesamte Spielwelt.
  • Erweitertes Raytracing: Ermöglicht vollständiges Raytracing mit globaler Beleuchtung und Reflexionen in der gesamten Spielwelt.

Grafikmodi für PS5

  • Performance-Modus: 2160p hochskaliert, 60 FPS, selektives Raytracing
  • Fidelity-Modus: 2160p hochskaliert, 30 FPS, Standard-Raytracing
  • Balanced Mode (erfordert 120/240 Hz Display & HDMI 2.1): 2160p hochskaliert, 40 FPS, Standard-Raytracing

Grafikmodi für PS5 Pro

  • Performance-Modus: 2160p hochskaliert, 60 FPS, Standard-Raytracing
  • Fidelity-Modus: 2160p hochskaliert, 30 FPS, erweitertes Raytracing
  • Balanced Mode (erfordert 120/240 Hz Display & HDMI 2.1): 2160p hochskaliert, 40 FPS, erweitertes Raytracing

Ziemlich beeindruckend, dass Raytracing in allen Modi verfügbar ist! Hoffentlich wird die Performance nicht allzu stark darunter leiden, denn Raytracing kann in großen Open-World-Spielen durchaus anspruchsvoll sein.

Die Kontroverse rund ums Setting

Wie wir bereits kurz angesprochen haben, kommt „Assassin’s Creed Shadows“ nicht ohne Diskussionen aus. Einige Fans äußerten Bedenken bezüglich der Wahl von Yasuke als Hauptcharakter und der historischen Genauigkeit des Settings. Ubisoft steht jedoch hinter seiner Entscheidung und betont die kreative Freiheit, die es den Entwicklern erlaubt, eine einzigartige Erzählung in einem beeindruckenden Japan-Setting zu präsentieren. Trotz der Kritiken ist die Vorfreude auf das Spiel enorm – und mit diesen Grafikmodi sieht es so aus, als würde das Abenteuer auch technisch ein absolutes Highlight werden.

Freut ihr euch auf „Assassin’s Creed Shadows“? Welchen Grafikmodus werdet ihr bevorzugen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.