Assassin’s Creed Odyssey Update 1.06 wurde veröffentlicht – Changelog verfügbar
Ubisoft hat die Details zum Update 1.06 für Assassin’s Creed Odyssey veröffentlicht. Der Download ist rund 4 GB groß und bringt nicht nur eine Menge technischer Verbesserungen, sondern auch neue Story-Inhalte. Besonders spannend: Mit dem Update startet die erste Episode der Reihe „The Lost Tales of Greece“, die zusätzliche Quests und Belohnungen ins Spiel bringt.
Das Assassin’s Creed Odyssey Update 1.06 zielt klar darauf ab, das Spielerlebnis zu verfeinern – vom Balancing über Komfortfunktionen bis hin zu neuen Anzeigen im Menü. Wer also nach Ausreden sucht, wieder in das antike Griechenland einzutauchen, hat sie hiermit gefunden.
Patch Notes: Assassin’s Creed Odyssey Update 1.06
Zusammenfassung
-
Die erste Geschichte der Verlorenen Geschichten Griechenlands wurde hinzugefügt.
-
Eine Funktion ermöglicht nun das automatische Herstellen normaler Pfeile, wenn genügend Ressourcen vorhanden sind.
-
Über das Inventar kann jetzt die detaillierte Charakterstatistik eingesehen werden.
-
Das Söldner-Menü zeigt freigeschaltete Ränge und zugehörige Belohnungen korrekt an.
-
Die wirtschaftlichen Vorteile aus Söldner-Rängen wurden erhöht.
-
Die Kosten zum Aufwerten von Ausrüstung wurden gesenkt.
-
Ein Fehler wurde behoben, der die Verfügbarkeit der Leutnants Evie und Bayek verhinderte.
-
Mehrere Probleme mit falsch platziertem oder nicht sammelbarem Orichalkum-Erz wurden beseitigt.
Neue Inhalte: Die verlorenen Geschichten Griechenlands
Mit Update 1.06 wurde die erste Geschichte aus „The Lost Tales of Greece“ ins Spiel integriert. Sie erscheint als eigenständige Questreihe und ist ab sofort in deinem Questlog unter einer eigenen Kategorie zu finden. Diese neuen Missionen sind Teil von Ubisofts Post-Launch-Plan und liefern frischen Story-Nachschub für alle, die Kassandra oder Alexios bereits in- und auswendig kennen.
-
Die erste Episode der Verlorenen Geschichten Griechenlands wurde dem Spiel hinzugefügt.
-
Eine eigene Kategorie für diese Questreihe erscheint jetzt im Questlog.
-
Erste Geschichte der Verlorenen Geschichten Griechenlands.
Verbesserungen im Gameplay und bei Komfort-Funktionen
Eine der auffälligsten Neuerungen ist das Auto-Crafting für Pfeile. Wenn du keine Lust mehr hast, ständig Holz zu farmen und Pfeile manuell zu basteln, kannst du nun im Inventar die automatische Herstellung aktivieren. Sobald du alle Pfeile verschossen hast, werden sie automatisch nachproduziert – vorausgesetzt, du hast genug Materialien.
Ebenfalls neu ist die Seite mit den detaillierten Charakter-Statistiken, die du über das Inventar-Menü aufrufen kannst. Dort siehst du jetzt präzise Werte zu Schaden, Modifikatoren und aktiven legendären Boni – perfekt, um Builds zu optimieren oder den eigenen Spielstil besser abzustimmen.
Auch das Söldner-Menü wurde überarbeitet. Freigeschaltete Ränge und Belohnungen werden nun klar angezeigt, und die wirtschaftlichen Vorteile der höheren Stufen wurden deutlich erhöht – statt 20 % gibt’s jetzt satte 50 % Bonus. Gleichzeitig hat Ubisoft die Kosten für Ausrüstungs-Upgrades spürbar gesenkt, was das Schmieden und Verstärken endlich erschwinglicher macht.
Funktionen & Verbesserungen
Automatische Pfeilherstellung
-
Im Inventar-Köcher kann jetzt die Option „Automatisch herstellen“ für Standardpfeile aktiviert werden.
-
Wenn aktiv, werden Pfeile automatisch gefertigt, sobald alle verschossen sind – sofern ausreichend Materialien vorhanden sind.
-
Diese Einstellung lässt sich jederzeit an- oder ausschalten.
Detaillierte Charakterstatistiken
-
Eine neue Statistik-Seite ist über das Inventar-Menü (L3) erreichbar.
-
Sie zeigt erweiterte Werte wie Hauptattribute, Schaden, Modifikatoren und aktive legendäre Boni zur Build-Optimierung.
Überarbeitetes Söldner-Menü
-
Freigeschaltete Ränge und Belohnungen werden nun korrekt angezeigt.
Verschiedenes
-
Erfolgreiche Entermannöver liefern Beute sofort, ohne dass sie eingesammelt werden muss.
-
Quest- und Regionslevel in Pephka sind nun einheitlich.
-
Beim Ausrüsten eines Pferdeskins ist jetzt ein entsprechendes Geräusch zu hören.
-
Unterstützung für kommende Epische Begegnungen wurde integriert.
Balancing
-
Die wirtschaftlichen Vorteile durch Söldner-Belohnungen wurden von 20 % auf 50 % erhöht.
-
Die Kosten für das Aufwerten von Ausrüstung wurden gesenkt.
Gameplay
-
Fehler behoben, der Evie und Bayek als Leutnants unzugänglich machte.
-
Diverse Probleme mit Orichalkum-Erz (falsch platziert oder unlootbar) behoben.
-
Ein Bug beim Kalydonischen Eber, bei dem Pfeile keinen Schaden verursachten, wurde korrigiert.
-
Problem beseitigt, das Pfeile oder Speere nach voller Aufrüstung der Volley- bzw. Wurf-Fähigkeiten unbenutzbar machte.
-
Fehler behoben, durch den Fackeln nicht geworfen werden konnten, wenn die Taste zu früh losgelassen wurde.
-
Der Spieler erleidet keinen Fallschaden mehr, wenn er mit Pegasos aus zu großer Höhe springt.
-
Mehrere Kamera-Probleme korrigiert.
-
Rekrutierte Söldner bleiben nicht länger fälschlich im Menü hängen.
-
Schaden durch Skouras Schulterramme tritt nicht mehr auf, wenn man zu weit entfernt steht.
-
Ein Problem, das das Parieren verhinderte, wurde gefixt.
-
Ziel-Fehler bei langsamem Anvisieren mit Aim-Assist beseitigt.
Quests
-
Fehler behoben, durch den die Odyssey-Quest nach dem Gespräch mit Herodotos in „Die Schlangengrube“ nicht im Log erschien.
-
Belohnungen auf legendärem Rang sind jetzt korrekt legendär und nicht mehr gewöhnlich.
-
Problem in der Quest „Prince of Persia“ behoben, das den Abschluss verhinderte.
-
„So it Begins“ lässt sich jetzt fortsetzen, auch wenn das Einführungs-Equipment nicht eingesammelt wurde.
-
In „A Pirate Life“ kann Tekton nun korrekt entlassen werden.
-
In „The Conqueror“ lässt sich wieder eine Entscheidung für Nikolaos treffen.
-
Zoisems Tod kann nun bestätigt werden.
-
Quest-Item bei „To Kill or Not to Kill“ ist wieder lootbar.
-
In „The Conqueror“ erscheint Stentor nach der Niederlage nicht länger kniend.
-
„All Bonds Will Break“ wird korrekt aktualisiert, wenn Bedingungen bereits erfüllt sind.
-
„The Missing Map“ wird nicht mehr automatisch abgeschlossen, nachdem „One Man Army“ beendet wurde.
-
Spieler, die Odessa rekrutiert haben, können „A Family Ordeal“ nun abschließen.
-
In „The Contender“ greifen mutige NPCs nicht länger fälschlich in den Pankration-Kampf ein.
-
In „The Conqueror“ gibt es nach dem Töten von Stentor keine falsche Belohnung mehr.
Quelle: Ubisoft