Assassin’s Creed Mirage Update 1.11 – Valley of Memory Inhalte

Assassin's Creed Mirage Update 1.11

Ubisoft hat heute, am 18. November, ein richtig fettes Geschenk für alle Spieler rausgehauen: Assassin’s Creed Mirage Update 1.11 (auf PS5 als Version 1.011.000 gelistet) ist live – und damit gibt’s ein kostenloses Story-DLC, eine komplett neue Region und einige längst überfällige Verbesserungen am Parkour und an der Steuerung. Wenn du Mirage durchgesuchtet hast und noch mal etwas frische Luft im Wüstenwind schnuppern willst, kommt das Update wie gerufen.

Die Downloadgrößen zum Update 1.11 fallen recht üppig aus: Auf PS5 sind es rund 22,6 GB, auf Xbox knapp 32,4 GB und am PC rund 28 GB. Es sieht also nach einer Menge neuer Inhalte für Assassin’s Creed Mirage aus.

Hinweis: Es gibt auch 11 neue Trophäen und Achievements im Spiel, welche alle mit Valley of Memory zusammenhängen (Welche wir euch in Kürze Separat zeigen und erklären werden).

 

Valley of Memory: Neue Story vor dem Finale

Valley of Memory questline

Der Hauptstar des Assassin’s Creed Mirage Update 1.11 ist die neue Mini-Kampagne Valley of Memory. Ubisoft setzt die Story zeitlich kurz vor dem Finale von Mirage an und bringt Basim auf eine unerwartete Spur: Gerüchte deuten an, dass sein verschollener Vater doch noch am Leben sein könnte. Nachdem Basim mit Dervis gesprochen hat, führt die Reise in die geheimnisvolle Region AlUla – ein Ort voller Ruinen, Oasen und Relikte aus dem Abbasiden-Zeitalter.

Um die Quest überhaupt starten zu können, musst du im Hauptspiel zumindest die Mission „Kopf der Schlange“ erreicht haben. Wer lieber direkt einsteigt, kann beim Erstellen eines neuen Spiels auch einen Story-Sprung aktivieren und sofort in die neue Questline wechseln.

 

Neue Region: AlUla in zwei Hälften

Geheimnisse von AlUla

AlUla ist das nächste große Highlight des Updates. Ubisoft hat das Gebiet bewusst zweigeteilt: Der Norden wird als „Land der Toten“ inszeniert, mystisch, einsam und voller alter Gräber – während der Süden, das „Land der Lebenden“, deutlich farbenreicher wirkt und mehr klassische Oasen-Atmosphäre aufbaut. Beide Bereiche liefern eigenständige Aktivitäten, versteckte Pfade und neue Mikrogeschichten, die sich gut in das Weltbild von Mirage einfügen.

 

Neue Weltaktivitäten: Von Diebeskarten bis Musikrätseln

Abseits der Story bietet Assassin’s Creed Mirage Update 1.11 einige neue Beschäftigungen. Die bekannten Weltaufträge und spontanen Events sind weiterhin vorhanden, bekommen aber mehr Abwechslung durch zwei neue Activity-Typen.

Zum einen gibt es „Stolen Goods“. Dabei setzt Basim Diebesbanden nach, um Geheimkarten zurückzuerobern, die wiederum wertvolle Items enthüllen.
Zum anderen wartet die Aktivität „Oud Melodies“. Spieler sprinten durch kurze Parkour-Passagen, um musikalische Fragmente einzusammeln – eine klare Hommage an die Seemannslieder aus Black Flag. Sammelst du die Melodien ein, kannst du sie später an verschiedenen Orten in der Welt wiedergeben.

Ubisoft teasert zudem, dass im Valley of Memory noch weitere Überraschungen versteckt sind, die erst nach und nach entdeckt werden.

 

Parkour- und Steuerungsupdate: Mehr Freiheit, mehr Kontrolle

Das Update bringt auch eine Reihe Gameplay-Tweaks mit, die den Spielfluss deutlich verbessern. Der neue „Free Jump“ erlaubt es dir erstmals, Sprünge komplett manuell auszulösen – Ubisoft öffnet die Parkour-Mechanik also wieder in Richtung der alten Assassin’s-Creed-Teile.

Auch Rück- und Seitwärtssprünge sind jetzt flexibler: Wenn du willst, kannst du Basim Eject-Moves auch dann ausführen lassen, wenn kein klarer Landepunkt vorhanden ist. Für Spieler, die lieber auf Nummer Sicher gehen, bleibt die alte „Safe“-Variante an Bord.

Mit der Option „Modern Controls“ schiebt Ubisoft außerdem ein überarbeitetes Steuerungsschema nach, das vor allem mit aktiviertem Free Jump spürbar geschmeidiger reagiert.

 

Animus-Sequenzen: Endlich Missionen wiederholen

Eine der meistgeforderten Features ist ebenfalls dabei: Missionen können jetzt über die Animus-Sequenzen erneut gespielt werden. Egal ob Main Story oder Weltaufträge – du kannst alles neu starten und mit zusätzlichen Herausforderungen angehen. Diese Challenges belohnen dich mit neuen Animus-Mods, die Werkzeuge und Basims Fokus automatisch wieder auffüllen, sofern du sie in einem Replay oder im New Game+ verwendest.

Hinweis: Es gibt auch eine neue Bronze Trophäe dazu: Wenn ich mich recht entsinne (Wiederhole eine Animus-Sequenz)

 

Neue Schwierigkeitsgrade und Custom Mode

Der Patch erweitert Mirage um zwei neue Härtestufen: „Hardened Assassin“ ordnet sich zwischen Normal und Hard ein und bietet härtere Gegner, ohne die restlichen Balancing-Punkte zu verändern. „Ultimate Assassin“ richtet sich wiederum an Veteranen, die jeden Fehler bitter bezahlen wollen. Beide Stufen bieten ein eigenes Permadeath-Belohnungssystem. Wer lieber seine persönliche Mischung möchte, kann im neuen Custom-Preset sämtliche Werte feintunen.

 

Patch Notes – Assassin’s Creed Mirage Update 1.11

Verbesserungen & neue Features

Gameplay

  • Neues Talent im Skillbaum: Ingenieur 2 erlaubt dir jetzt, sämtliche Werkzeug-Upgrades der ersten Stufe gleichzeitig auszurüsten.

  • Die Ketten-Kill-Animation lässt sich ab sofort jederzeit abbrechen, falls du die Situation anders lösen willst.

  • In AlUla wurden spezielle Gegenstände ergänzt, die ausschließlich per Taschendiebstahl erbeutet werden können.

  • Das Berüchtigkeitssystem wurde an die neuen Schwierigkeitsgrade angepasst und neu ausbalanciert.

  • Die Zielhilfe für Werkzeuge greift nun zuverlässiger und markiert die Schwachstellen eines Gegners korrekt – selbst wenn du dich hinter ihm befindest.

Kampf

  • Nach einem parierten Angriff hast du jetzt ein kleines Zeitfenster, um Attacken der Shakiriyya noch auszuweichen.

  • Leichte Angriffe haben neue Hiebeffekte bekommen, damit Treffer wuchtiger und klarer wirken.

  • Gegner reagieren bei Treffern mit angepassten Flinch-Animationen, was den Kampffluss natürlicher macht.

  • Das Zeitfenster für Tritte wurde vergrößert, wodurch diese Aktion leichter auszuführen ist.

  • Die Parieranimation spielt ohne Übergangsblendung ab, was das Timing direkter und präziser macht.

  • Der Parier-Effekt wurde vergrößert, sodass du die erfolgreiche Abwehr deutlicher erkennst.

Parkour

  • Die Bedingungen zur Auslösung von Ejects wurden verbessert, damit Basim verlässlicher springt, wenn du es willst.

  • Während des Sprintens sorgt eine leicht veränderte Kameraführung samt Geschwindigkeitseffekt für ein stärkeres Gefühl von Tempo.

Benutzeroberfläche (UI)

  • Sobald die AlUla-Questline aktiv ist, kannst du direkt über die Weltkarte schnell zwischen Bagdad und AlUla reisen.

  • Die Icons und Beschreibungen der Missionsziele im Questlog wurden überarbeitet, damit du die verschiedenen Auftragstypen leichter unterscheiden kannst.

  • Die dauerhafte Skillpunkt-Benachrichtigung wurde entfernt – das System setzt nun komplett auf das neue Hinweis-Layout im Talentmenü.

  • Werkzeuge, die ein Upgrade erhalten können, sind jetzt mit einem speziellen Symbol markiert – sichtbar auf der Karte, im Kompass und bei passenden Werkbänken.

  • Ubisoft-Connect-Hinweise erscheinen nun deutlich kleiner und weniger störend.

  • Ein neuer Tutorial-Bildschirm sowie ein Codex-Eintrag erklären die Verteidigungstaktiken im Kampf klarer.

  • Die Reitkamera wurde erneut abgestimmt, um das Gefühl beim Pferde-Mount natürlicher zu machen.

 

Fehlerbehebungen

Gameplay

  • Belohnungen, die du im Permadeath-Modus freischaltest, gelten jetzt global für deinen Account und sind in allen Spielständen abrufbar.

  • Der Permadeath-Modus lässt sich nur noch beim Start eines New Game+ aktivieren und nicht mehr mitten im laufenden Spiel.

  • Ein bestimmter Vorsprung in Bagdad wurde angepasst, damit Spieler dort nicht mehr ungewollt herunterfallen.

UI

  • Das Optionsmenü springt nicht länger aus der Position, wenn du nach einem Händlerdialog die große Schrift aktiv hast.

  • Der Button zur Assassin’s-Creed-Franchise führt jetzt korrekt zu einer verfügbaren Übersichtsseite.

  • Japanische Texte werden bei großer Schriftgröße nicht mehr unsauber geteilt.

  • Die Bezeichnung für das „Basim-Valhalla-Kostüm“ wurde in traditionellem Chinesisch korrigiert.

Grafik & Darstellung

  • Ein Fehler wurde beseitigt, der die Spielwelt bei aktiviertem HDR dunkler wirken ließ und wichtige Lichtpunkte verschluckte.

  • Auf PS5 Pro zeigt der Desync-Bildschirm keine visuellen Artefakte mehr.

  • Das goldene Stoffelement des Dhahabi-Meisterassassinen-Outfits bewegt sich jetzt realistisch wie bei den anderen Kleidungsmodellen.

Stabilität

  • Mehrere seltene Absturzursachen wurden identifiziert und aus dem Spiel entfernt.

Assassin’s Creed Mirage Update 1.11 ist das bisher umfangreichste Content-Update für das Spiel und kombiniert neue Story-Missionen, frische Weltaktivitäten, ein komplett neues Gebiet und dringend benötigte Parkour-Verbesserungen. Wir haben hier nur die wichtigsten Punkte zusammengefasst – Ubisoft liefert auf der offiziellen Seite eine noch wesentlich detailliertere Liste aller Änderungen bis ins letzte Detail.

Quelle: Ubisoft

Hinterlasse ein Kommentar