Zombie Cure Lab: Release am 27. Mai für PC, PS5 & Xbox – Zombies heilen statt töten

Zombie Cure Lab

Mit Zombie Cure Lab erscheint am 27. Mai 2025 ein Aufbauspiel der besonderen Art – für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Statt auf Gewalt und Zerstörung setzt der Titel auf Forschung, Heilung und Strategie. Entwickelt vom Münchener Studio Thera Bytes und veröffentlicht von Aerosoft, bringt der Titel frischen Wind in ein überlaufenes Genre.

Im Spiel baust du nicht nur ein Labor auf – du kämpfst darum, die Menschheit zurück ins Leben zu holen. Und das ganz ohne Maschinengewehr und Blutfontänen.

 

Was macht Zombie Cure Lab so besonders?

In Zombie Cure Lab bist du Teil eines wissenschaftlichen Notfallprogramms: Statt Zombies zu vernichten, entwickelst du ein Gegenmittel, das den Zustand der Untoten umkehrt. Aus blutrünstigen Hirnfressern werden durch deine Forschung „Humbies“ – halb Mensch, halb Zombie, aber arbeitsfähig und (halbwegs) kontrollierbar.

Diese Idee zieht sich durch das gesamte Spielkonzept: Du planst, forschst, baust, verwaltest und verteidigst – mit dem Ziel, den Zustand der Welt zu heilen, nicht sie weiter zu zerstören.

Zombie Cure Lab kombiniert klassisches Base Building mit Ressourcenmanagement, Tower Defense und einem tiefen Forschungssystem. Ein klarer USP im Vergleich zu anderen Zombie-Spielen, die fast ausschließlich auf Shooter-Mechaniken setzen.

 

Release-Version mit frischen Inhalten

Base Bauen Zombie Cure Lab

Nach einer ausgiebigen Early-Access-Phase auf Steam erscheint Zombie Cure Lab nun in Version 1.0 – und bringt jede Menge Neuerungen mit:

  • Neue Karten mit variabler Schwierigkeit

  • Überarbeitete Nutzeroberfläche

  • Verbesserte KI und Balancing

  • Neue Zombietypen und zusätzliche Technologien

  • Optimierte Steuerung für Konsolen

Der Preis liegt bei 29,99 €, was angesichts des Umfangs und der Spieltiefe ein solides Gesamtpaket bietet.

 

Zombie Cure Lab: Der Kampf um jeden Humbie

Die Heilung ist keine lineare Aufgabe. In jeder Spielrunde wirst du aufs Neue gefordert, deine Basis zu sichern, deine Ressourcen zu managen und das Verhalten deiner Humbies im Blick zu behalten. Denn: Je größer deine Kolonie wird, desto schwieriger wird es, alles unter Kontrolle zu halten.

Und wenn ein Humbie austickt? Dann kann dein sorgfältig geplanter Ablauf ganz schnell im Chaos versinken. Genau dieses dynamische Spielgefühl sorgt für langfristige Motivation und echte Erfolgsmomente.

 

Für wen lohnt sich Zombie Cure Lab?

Du bist Fan von Spielen wie RimWorld, Two Point Hospital oder They Are Billions, suchst aber nach etwas Neuem? Dann solltest du Zombie Cure Lab definitiv auf dem Zettel haben.

Besonders hervorzuheben:

  • Charmanter Grafikstil mit augenzwinkerndem Humor

  • Anspruchsvolles, aber faires Spielsystem

  • Kreative Interpretation eines ausgelutschten Genres

Zombie Cure Lab beweist: Es braucht nicht immer mehr Waffen, um ein gutes Zombie-Spiel zu machen – manchmal reicht ein bisschen Wissenschaft.

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.