XDefiant Update 1.000.018 – Waffen Anpassungen mit Y1S1.3

XDefiant Update 1.000.018

Liebe XDefiant-Community, macht euch bereit, denn Ubisoft hat den neuesten Patch ins Rennen geschickt – und dieser bringt einige spannende Änderungen mit sich! Das Update 1.000.018 für die erste Saison (Y1S1.3) ist am 31. Juli eingetroffen und hat mehr im Gepäck als nur ein paar buggeplagte Codezeilen. Nein, dieses Mal geht es an die Ränge und noch viel mehr! Lasst uns gemeinsam in die Tiefen dieses Patches eintauchen und sehen, was sich hinter den Kulissen abspielt.

 

Was ist neu in XDefiant? Update 1.000.018 Patch Notes

Stellt euch vor, ihr seid auf einer Tanzfläche. Jeder hat seinen eigenen Rhythmus, aber irgendjemand stolpert ständig über die eigenen Füße. Jetzt kommt ein Tanzlehrer (in unserem Fall Ubisoft) und sagt: „Keine Sorge, wir haben die Choreografie angepasst.“ Mit dem neuen XDefiant-Update ist es ähnlich: Die Ränge bekommen einen frischen Schwung und Bugs werden endlich von der Tanzfläche gefegt.

Aber genug der Tanzmetaphern – hier kommen die harten Fakten, oder besser gesagt, die Patch Notes!

XP-Booster und Controller-Optimierungen: Damit das Leveln geschmeidiger wird

Wenn ihr zu den Spielern gehört, die gerne mal ein paar Runden in der Practice Zone drehen, bevor sie sich ins Getümmel stürzen, dann gibt es gute Nachrichten: Eure XP-Booster laufen nicht mehr ab, während ihr dort eure Skills verbessert. Eine kleine, aber feine Änderung, die sicherstellt, dass ihr keine wertvolle Zeit verliert.

Für Controller-Spieler gibt es ebenfalls ein Update: Die vertikale Zielgenauigkeit (ADS) wurde erhöht, sodass das Zielen nach oben und unten nun genauso konsistent ist wie das Zielen nach links und rechts. Es gibt keine Ausreden mehr, wenn der Feind von oben angreift!

Spielmodi: Ranglistenmodus bekommt ein Update

Der Ranglistenmodus bekommt eine kleine, aber feine Anpassung. Ab sofort starten Ranked-Matches nur noch, wenn mindestens acht Spieler am Start sind. Das bedeutet weniger leere Lobbys und mehr knallharte Action. Außerdem wurde der „Verlassen“-Button aus dem Kartenabstimmungsbildschirm entfernt, um das unfaire Verlassen zu verhindern. Sollten doch Spieler während der Kartenabstimmung das Weite suchen, wird das Match einfach abgebrochen.

Und für alle Capture-the-Flag-Fans: Dieser Modus ist jetzt auch im Ranglistenmodus verfügbar! Zeit, die Flaggen zu erobern und die Rangliste zu stürmen.

Fraktionen: Echelon und DedSec unter der Lupe

Die Echelon-Fraktion hat eine kleine, aber bedeutende Änderung erhalten. Das Intel-Suit zeigt nun nur noch dem Spieler, der es trägt, die Feinde durch Wände an. Eure Teamkollegen müssen sich weiterhin auf die Minikarte verlassen. Eine spannende Änderung, die das Gameplay ein wenig anspruchsvoller macht.

DedSecs Spinnenbots waren bisher ein wenig zu enthusiastisch und schockten ihre Zielpersonen schon vor dem Sprung. Jetzt zappen sie ihre Opfer erst, wenn sie sich festgekrallt haben – eine kleine Anpassung, die sicher für Erleichterung bei vielen Spielern sorgt.

Waffen: Feintuning für ein ausgeglicheneres Arsenal

Das Arsenal wurde kräftig aufgeräumt. Der Rapid Fire Barrel und Muzzle Booster sorgten bei einigen Waffen (wie der ACR 6.8 und AK-47) für weniger Rückstoß als geplant. Dieser Fehler wurde nun behoben, sodass diese Aufsätze die Waffenhandhabung nun realistischer beeinflussen.

Das MP7 musste ebenfalls Federn lassen: Seine Magazinkapazität wurde von 35 auf 30 Schuss reduziert, und auch die Feuerrate wurde von 875 auf 850 Schuss pro Minute gesenkt.

Die Shotgun-Balance ist ein echtes Highlight dieses Updates. Hier sind die Details:

M870:

  • Reichweite für kurze Distanzen von 10m auf 13m erhöht.
  • Mittlere Reichweite von 15m auf 18m erhöht.
  • Sprint-to-Shoot-Zeit von 250ms auf 200ms reduziert.
  • Hipfire- und Zielstreuung signifikant reduziert.

AA-12:

  • Reichweite für kurze Distanzen von 7m auf 10m erhöht.
  • Mittlere Reichweite von 10m auf 13m erhöht.
  • Hipfire- und Zielstreuung verbessert, besonders beim Crouchen und Sliden.

Double Barrel:

  • Reichweite für kurze Distanzen von 12m auf 15m erhöht.
  • Mittlere Reichweite von 16m auf 19m erhöht.
  • Reservemunition von 12 auf 16 erhöht.

Sawed-Off Shotgun:

  • Reservemunition von 6 auf 10 erhöht.
  • Sprint-to-Shoot-Zeit von 250ms auf 150ms reduziert.

Zusätzlich wurden die Pistol Grip und PEQ-15 Laseraufsätze für Shotguns angepasst, sodass die Streuung nun weniger beeinflusst wird. Auch die Shotgun-Fadenkreuze wurden leicht vergrößert, um die Zielgenauigkeit im Sprung besser zu visualisieren.

Geräte und Sonstiges: Kleinigkeiten, die den Unterschied machen

Die klebrigen Granaten halten nun tatsächlich fest, auch wenn der Werfer das Zeitliche segnet. Und für alle Dual-Monitor-Nutzer: Der Mauszeiger bleibt jetzt dort, wo er hingehört, wenn die „Maus auf Spielfenster sperren“-Option aktiviert ist.

Ein Bug, der das korrekte Aktualisieren der K/D-Ratio verhinderte, wurde ebenfalls behoben. Endlich werden eure Erfolge richtig gezählt!

Fazit: Update bringt frischen Wind

Mit dem XDefiant Update 1.000.018 beweist Ubisoft einmal mehr, dass sie ihre Spieler nicht im Regen stehen lassen. Das Update bringt nicht nur wichtige Änderungen im Rangsystem und Matchmaking, sondern auch zahlreiche Fehlerbehebungen und Optimierungen mit sich. Die Community kann sich also auf ein verbessertes Spielerlebnis freuen – ganz ohne Stolperfallen.

Also, schnappt euch eure Controller, stürzt euch ins Getümmel und entdeckt, was das neue Update für euch bereithält! Und vergesst nicht: In der Welt von XDefiant geht es nicht nur um die richtigen Moves, sondern auch darum, wer den coolsten Tanz auf dem Schlachtfeld hinlegt.

Quelle: Ubisoft X

Hinterlasse ein Kommentar