World of Warcraft – Blizzard kündigt neue Realm-Zusammenlegungen an

Auf der Gamescom wurde bestätigt das Blizzard eine weitere Realm-Zusammenlegungen für die World of Warcraft Plant, dies bestätigte Ion Hazzikostas. Weitere Details erfahrt ihr unten.

wow Realm-Zusammenlegungen an

Blizzard hat auf der Gamescom 2017 offiziell bestätigt, dass weitere Realm-Zusammenlegungen in World of Warcraft anstehen. Game Director Ion Hazzikostas erklärte in einem Interview, dass man erneut aktiv werde, um die Server-Populationen besser auszugleichen. Ziel sei es, sowohl überfüllte als auch zu leere Realms zu stabilisieren – ein Problem, das die Community schon seit Jahren begleitet.

Bereits in der Vergangenheit hatte Blizzard zahlreiche Server zusammengeführt, um das Spielerlebnis zu verbessern. Besonders vor dem Launch von Warlords of Draenor wurden mehrere Realms verschmolzen, wodurch viele Spieler auf belebteren Servern eine aktivere Welt erleben konnten. Doch auch 2017 bleibt das Thema aktuell – manche Realms platzen aus allen Nähten, während andere fast wie Geisterserver wirken.

Warum Blizzard erneut eine Realm-Zusammenlegungen anstrebt

Ion Hazzikostas erklärte, dass man die technische Basis des Spiels stetig weiterentwickelt habe. Durch die Einführung von „Connected Realms“ sei es möglich, mehrere Server zu einem Netzwerk zu verbinden, ohne dabei ihre individuellen Identitäten – also Namen und Auktionshäuser – komplett aufzugeben. So können Spieler verschiedener Realms gemeinsam handeln, Gruppen bilden und sich in Dungeons oder Raids zusammenschließen, als wären sie auf demselben Server.

Trotz dieser Verbesserungen gebe es laut Hazzikostas immer noch technische Hürden, die vor einer neuen Welle an Zusammenlegungen gelöst werden müssten. Man wolle vermeiden, dass dabei bestehende Systeme instabil werden oder Charakterdaten verloren gehen. Das Team arbeite daran, diese Herausforderungen zu beseitigen, bevor neue Verbindungen aktiviert werden.

Was Spieler jetzt wissen sollten

Für Spieler bedeutet das: Es könnte bald erneut Veränderungen in der Serverstruktur geben. Wer auf einem Realm mit geringer Aktivität spielt, darf sich künftig auf mehr Mitspieler, eine aktivere Wirtschaft und lebendigere Zonen freuen. Gleichzeitig wird Blizzard darauf achten, überfüllte Realms zu entlasten, um Login-Warteschlangen und Performance-Probleme zu reduzieren.

Community Managerin Aerythlea erinnerte daran, dass die letzten größeren Realm-Verbindungen bereits einige Jahre zurückliegen – kurz vor dem Start von Warlords of Draenor. Seitdem habe sich die technische Infrastruktur von WoW stark verändert, und Blizzard wolle diese Fortschritte nun nutzen, um das Spielerlebnis für alle zu verbessern.

Blizzard hat angekündigt, in Kürze genauere Informationen zu veröffentlichen – darunter welche Realms konkret betroffen sein werden und wann die nächsten Zusammenführungen starten. Das komplette Interview mit Ion Hazzikostas zur World of Warcraft Realm-Zusammenlegung findest du auf der offiziellen Blizzard-Seite.

Hinterlasse ein Kommentar