We Happy Few Trophäen-Leitfaden und Sammlerstücke

We Happy Few Trophäen

Willkommen in Wellington Wells – der verstörend fröhlichen Parallelwelt von We Happy Few. In dieser Welt wurde die Vergangenheit umgeschrieben: Deutschland hat den Zweiten Weltkrieg gewonnen, und Großbritannien steht unter gewaltigem politischen Druck. Um einer vollständigen Besetzung zu entgehen, wurden Kinder und Arbeiter nach Deutschland deportiert. Heute – in den 1960er-Jahren – schluckt die Bevölkerung begeistert eine bewusstseinsvernebelnde Droge namens Joy, um all das zu vergessen.

In diesem düsteren, aber stilvoll inszenierten Setting übernimmst du zunächst die Rolle von Arthur Hastings, einem Redakteur, der sich weigert, weiter Joy zu nehmen – und damit zum „Downer“ wird. Seine Entscheidung, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen, bringt ihn auf Kollisionskurs mit dem System. In späteren Kapiteln (Akt II & III) spielst du zudem Sally Boyle und Ollie Starkey, zwei Charaktere mit enger Verbindung zu Arthurs Vergangenheit.

Das Spiel selbst ist eine Mischung aus Open-World-Survival, Stealth und Story-Adventure – irgendwo zwischen BioShock und Fallout, mit britischem Wahnsinn und schwarzem Humor als Konstante.

 

So viel Zeit brauchst du für die Platin

Mit diesem Trophäen-Guide kannst du dir die Platin in etwa 30 bis 50 Stunden sichern – je nachdem, wie fokussiert du spielst und ob du direkt beim ersten Durchlauf auf problematische Trophäen achtest. Besonders „Der Heilige“ (The Saint) kann einiges an Planung erfordern, da du das gesamte Spiel absolvieren musst, ohne jemanden direkt zu töten.

In dem PS4 Spiel „We Happy Few“ sind insgesamt 41 Trophäen versteckt, welche ihr freispielen könnt. In diesem Leitfaden findet ihr alle Trophäen und deren Bedingungen.

Um eine Trophäe freizuschalten und mit eurem PSN Konto zu verknüpfen (Benötigt ein PSN Konto und eine Internet Verbindung) müsst ihr die jeweilige Aufgabe schaffen.

Weitere Lösungen und Tipps zum Spiel findet ihr auf unserer We Happy Few Themenseite.

 

We Happy Few Trophäen-Leitfaden