Warframe Update 24.6.2 veröffentlicht – Patch Notes 1.71

Warframe Update 24.6.2

Mit dem neuen Warframe Update 24.6.2 hat Digital Extremes ordentlich nachgelegt. Der Patch ist rund 2,6 GB groß (PS4-Version) und steht ab sofort auf allen Plattformen zum Download bereit. Im Mittelpunkt des Updates steht das Plains of Eidolon Remaster, das nicht nur die Optik der weiten Ebenen auf ein neues Level hebt, sondern auch neue Gegner, ein überarbeitetes Wirtschaftssystem und brandneue Items in Warframe Integriert.

 

Warframe Update 24.6.2 Patch Notes 1.71

Plains of Eidolon Remaster – frischer Look für die Ebenen

Mit Warframe Patch 1.71 wurde die offene Welt rund um Cetus komplett überarbeitet. Neue Texturen für den Boden, dynamische Lichteffekte, dichterer Pflanzenwuchs und ein deutlich natürlicherer Tag-Nacht-Rhythmus machen die Ebenen lebendiger. Dazu kommen neue Tierarten, die du nun für das Conservation-System aufspüren und retten kannst. Echo-Lures helfen beim Anlocken, sind aber nicht zwingend notwendig. Belohnungen sind Abzeichen und Floofs von Master Teasonai.

  • Mergoo: Schräge Wasservögel, die an Küsten patrouillieren und Fischer warnen – Töten gilt als schlechtes Omen.

  • Neue Kuaka- und Condroc-Varianten: Ab sofort ebenfalls in den Ebenen unterwegs.


Neue Gegner: Tusk Thumper

Die Grineer schicken mit dem Update schwere Geschütze ins Feld. Tusk Thumper sind mobile Kampfplattformen, die in drei Versionen vorkommen: Standard, Bull und Doma. Jeder Typ ist größer, stärker und schwerer zu knacken. Spieler müssen die Schwachstellen freilegen, sonst rufen die Maschinen Verstärkungsdrohnen zur Hilfe. Bei Nakak kannst du für jede Variante ein eigenes Thumper-Floof eintauschen.


Cetus-Ökonomie überarbeitet

Mit dem Economy Remaster wurde das Handelssystem in Cetus deutlich vereinfacht:

  • Arcanes statt Baupläne: Bei Hok und den Quills gibt es fertige Arcanes direkt zum Kauf. Alte Blaupausen wurden automatisch umgewandelt.

  • Baits: Statt Blaupausen kaufst du nun direkt Köder, ohne Crafting-Umweg. Alte, wiederverwendbare Baupläne lassen sich für 100.000 Credits verkaufen.

  • Fischprodukte: Fleisch (100 Credits pro Einheit) und Öl (ebenfalls 100 Credits) lassen sich nun regulär verkaufen.

  • Zaw-Teile: Griffe benötigen jetzt Fischöl statt Schuppen.

  • Amp-Teile: Die Kosten wurden angeglichen, jede Baugruppe benötigt drei seltene Teile.

  • Operator-Rüstung: Cetus Wisps wurden durch Edelsteine ersetzt, Fischschuppen durch Fischteile.

  • Prismas: Auch hier wurden Wisps gestrichen und durch Fischteile/Edelsteine ersetzt.

  • Quills-Angebote: Kosten für Cetus Wisps reduziert.


Neue Waffe: Korrudo

Der Korrudo ist ein neuer Nahkampf-Kampfanzug mit hydraulischen Verstärkungen. Jeder Schlag verursacht doppelten Schmerz – und er ist sowohl im Markt erhältlich als auch als Drop der Tusk Thumper.


Creator Mode

Für Streamer und Content-Creator gibt es jetzt den Creator Mode. Er blendet Spoiler und störende Einblendungen aus. Dazu gehören:

  • keine Enthüllungen von Fortuna-NPCs,

  • die Lotus erscheint nicht mehr lila,

  • Operator-Übertragungen nur noch mit Stimme,

  • keine Einblendungen mehr für Invasionen oder Alerts.


Zwei Energiefarben für Fashion-Frame

Spieler können ab sofort zwei verschiedene Energiefarben kombinieren. Alle Waffen und Frames, die Forma-kompatibel sind, schalten diese Option nach dem Einsatz von Forma frei. Cosmetics wie Syandanas haben die Option automatisch.


Weitere Inhalte und Verbesserungen

  • Ticker verkauft nun eine Venus-Bounty-Falle in den Secondhand-Waren.

  • Neue Ability-Videos für Harrow, Khora, Octavia und Gara.

  • Out-of-Bounds-Trigger im Grineer-Sealab, um feststecken zu verhindern.

  • Vorschau von Saryns „Miasma“ zeigt nun den Schadensmultiplikator.

  • Neues Symbol für Nagantakas Nachlade-Buff.

  • Horrasque und Stover im Codex ergänzt.

  • Tusk- und Kuva-Schildlancer haben neue Schilde.

  • Hintergrundfarbe diverser UI-Screens wurde Themes angepasst.

  • Neues Menü für Interior-Anpassungen im Landing Craft.


Buried Debts: Thermia-Fractures härter gemacht

Spieler können den Schwierigkeitsgrad der Thermia-Fractures nun selbst erhöhen:

  • Bis zu vier zusätzliche Coolant-Canister können innerhalb der ersten 30 Sekunden eingesetzt werden.

  • Jeder Canister erhöht die Punktewertung, die Gegnerstärke und die Anzahl der „Burps“.

  • Pro Canister verlängert sich das Fracture um 50 Sekunden, sodass man schneller die Vierer-Serie abschließen kann.

Burp-Varianten:

  • Nullifier-Burst: Erzeugt ein Feld, das Fähigkeiten neutralisiert.

  • Radiation-Effekt: Verursacht Strahlenschaden mit Statusgarantie.

  • Rage: Gegner in der Nähe verursachen mehr Schaden.

  • Thermic Raknoids: Neue Gegnertypen erscheinen.

  • Eximus-Wellen: Spawnt Elite-Einheiten.

  • Level-Anstieg: Erhöht den aktuellen Gegnerlevel.

Mit dem Warframe Update 24.6.2 hat Digital Extremes die Plains of Eidolon nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch inhaltlich enorm erweitert. Zwischen neuen Tierarten, den gefährlichen Tusk Thumpern, einer entschlackten Cetus-Ökonomie und Extras wie dem Creator Mode oder Fashion-Frame-Features steckt hier jede Menge frischer Content für Veteranen und Neueinsteiger gleichermaßen.

Dies war nur ein Auszug aus dem komplexen Update, die kompletten Patch Notes findet ihr hier.

Hinterlasse ein Kommentar