theHunter: Call of the Wild – Salzwiesen Park und Patch Notes vom 3. Dezember

theHunter: Call of the Wild Salzwiesen Park

Stockholm, Schweden, 3. Dezember 2024 – Expansive Worlds, die kreative Abteilung der Avalanche Studios Group, hat heute aufregende Neuigkeiten für alle Fans von theHunter: Call of the Wild. Ab sofort stehen drei neue Premium-DLC-Packs für das beliebte Open-World-Jagdspiel auf PlayStation, Xbox und PC (über Steam, den Epic Games Store und den Microsoft Store) zum Download bereit. Die neuen Inhalte – Salzwiesen Park, German Shorthaired Pointer und das Hunters’ Choice: Bolt-Action Rifle Pack – können einzeln erworben werden. Alternativ bietet das Winter Hunting Bundle alle drei DLCs zusammen für nur 15,99 € (mit einem Rabatt von 11 %) an – verfügbar bis zum 31. Januar 2025.

Zusätzlich gibt es ab heute ein umfassendes kostenloses Update, das spannende neue Features ins Spiel bringt. Darunter zwei beeindruckende neue „Great Ones“ – den Fasan und den Rotfuchs – sowie eine innovative Hundefähigkeiten-Anpassung. Diese Funktion ermöglicht es, die Fähigkeiten zweier Begleithunde zu kombinieren, um sie perfekt auf die individuellen Jagdbedürfnisse abzustimmen.

Doch das ist noch nicht alles: Mit dem Update kehren die beliebten Foto-Herausforderungen zurück, und brandneue Jäger-Herausforderungen sorgen für noch mehr Spielspaß. Spieler können jetzt tägliche und wöchentliche Ziele erfüllen, um wertvolle Ingame-Währung zu verdienen und ihre Jagd-Abenteuer weiter zu personalisieren.

Entdecke neue Gebiete, verbessere dein Arsenal und meistere spannende Herausforderungen – es war noch nie so spannend, die Welt von theHunter: Call of the Wild zu erkunden!

 

Salzwiesen Park Inhalte – Patch Notes vom 3. Dezember

Salzwiesen Park

  • Entdecke ein kompaktes Jagderlebnis: Spieler reisen nach Schleswig-Holstein, nahe der Grenze zwischen Norddeutschland und Dänemark. Dort erleben sie die natürliche Schönheit eines der vielleicht besten Wasservogeljagdgebiete der Welt, das ein überschaubares Biotop mit der gleichen Tierdichte und Artenvielfalt wie größere Reservate bietet.
  • Jage neues Niederwild und “Great Ones”: Spieler erkunden einen lebendigen Salzwiesenlebensraum mit 15 verschiedenen Arten, darunter zwei neue Vögel – die mollige Schnatterente und die markante Moorente – sowie zwei neue „Great Ones“.
  • Verbessere deine Schießkünste: Auf dem neuen Tontaubenschießplatz können Spieler ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen und gegen ihre Freunde antreten.
  • Schalte die GOPI 10G GRAND Shotgun frei: Eine vielseitige neue Waffe, die sich perfekt für die Jagd auf Niederwild und Wasservögel sowie für das Tontaubenschießen eignet!
  • Erhältlich auf PlayStation, Xbox und PC via Steam und den Epic Games Store für 6,89 €.

 

German Shorthaired Pointer

  • Ein neuer Jagdbegleiter: Spieler schalten ihren eigenen Deutsch-Kurzhaar frei, die dritte Hunderasse, die ins Spiel eingeführt wird! Dieser neue Begleiter zeigt auf ihr Kommando hin die Richtung der gewünschten Beute und hilft dabei, Tiere schneller aufzuspüren.
  • Trainiere deinen Experten-Jagdhund: Mit dem heutigen kostenlosen Update können Hundebesitzer ihren eigenen einzigartigen Jagdbegleiter zusammenstellen, in dem sie einen Hund mit den Fähigkeiten von zwei Hunden ausstatten! So kombinieren sie zum Beispiel die Fähigkeiten eines Pointers und eines Retrievers, um ihren Hund darauf zu trainieren, Vögel aufzuscheuchen und sie nach dem Schuss zu apportieren. (Spieler müssen eine bestimmte Hunderasse besitzen, um deren spezielle Fähigkeiten nutzen zu können.)
  • Erhältlich auf PlayStation, Xbox und PC via Steam und den Epic Games Store für 5,89 €.

 

Hunters’Choice: Bolt-Action Rifle Pack

  • Schalte drei neue Gewehre frei: Spieler rüsten sich mit drei neuen Repetiergewehren aus – dem Vallgarda .375, dem Johansson .450 und dem Fors Elite .300. Jedes hat unterschiedliche Eigenschaften und ist mit einer Vielzahl von Zielfernrohren kompatibel, um Ziele mit beeindruckender Genauigkeit zu treffen.
  • Von der Community entwickelt: Jedes Gewehr im Hunters‘ Choice: Bolt-Action Rifle Pack wurde von den Spielern ausgewählt, was es zum ersten DLC macht, der in direkter Zusammenarbeit mit der theHunter: Call of the Wild-Community entwickelt wurde!
  • Erhältlich auf PlayStation, Xbox und PC via Steam und den Epic Games Store für 4,99 €.

Verbesserungen

TIERE

  • Rotfüchse haben in diesem Patch einige Verbesserungen erfahren. Ihre Animationen wurden komplett überarbeitet und ihr Verhalten leicht angepasst (ihre Populationen in den bestehenden Reservaten wurden zurückgesetzt).
  • Die europäischen Kaninchen wurden überarbeitet (ihre Populationen in den bestehenden Reservaten wurden zurückgesetzt).
  • Cinnamon Teals wurden remastered.
  • Die Flug- und Landeeigenschaften der Vögel wurden für ein realistischeres Jagderlebnis aktualisiert.
  • Vögel sollten jetzt regelmäßiger in der Nähe von Lockvögeln landen.
  • Wasservögel sollten auf unterschiedliche Situationen realistischer reagieren.
  • Hochlandvögel sollten sich nun konsequenter verstecken und auffliegende Vögel sollten nun die Möglichkeit haben, in jede Richtung zu fliehen.
  • Die Bodenkontrolle bei Hochlandvögeln sollte genauer sein, wenn sich die Vögel in Bodennähe oder beim Landen befinden, aber noch nicht auf dem Boden sind.
  • Die Audiodaten von Birkhuhn, Reiherente, Pfeifente, Krickente, Zimtente und Rotfuchs wurden verbessert.
  • Wir haben kleinere Verbesserungen an Animationen und Röntgenmodellen für mehrere ältere Arten vorgenommen.
  • Das Fell von Axishirschen, Hirschziegenantilopen, Damhirschen und Rentieren wurde verbessert.

HUND

  • Das Befehlsrad des Hundes wurde mit verschachtelten Menüs vollständig überarbeitet, sodass die Befehle „Pointer“ und „Expert Hunting Dog“ vollständig in die Benutzeroberfläche integriert werden können.
  • Wir haben die Animationen des Hundes verbessert, sodass er seinen Besitzer genauer ansieht.
  • Wir haben die Benutzeroberfläche für den Hundestatus aktualisiert, sodass sie pulsiert, wenn sich der Status des Hundes ändert, wenn der Spieler keinen Befehl gegeben hat.
  • Der Umriss des Hundes ist jetzt leichter zu erkennen, wenn er hinter verschiedenen Hindernissen verborgen ist.

Benutzeroberfläche

  • Beim Zugriff auf das Speichermenü wurden die folgenden Änderungen vorgenommen, um die Navigation zu verbessern.
  • Standardmäßig ist nur die Waffenkategorie geöffnet.
  • Es kann immer nur eine Gegenstandskategorie (z. B. Waffen, Visiere usw.) geöffnet werden.
  • Durch das Öffnen einer Kategorie werden alle anderen offenen Kategorien geschlossen.
  • Für den Jagddruck wurde eine neue Tooltip-Funktion hinzugefügt. Wenn Sie nun mit dem Mauszeiger über den Jagddruckbereich auf der Karte fahren, wird ein Tooltip angezeigt, der den aktuellen Jagddruck anzeigt und die Auswirkungen erklärt.

 

Die Komplette Liste mit Anpassungen und Verbesserungen, könnt ihr auch auf Steam Nachlesen.

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.