The Witcher 4 Ankündigung: Atemberaubender Trailer zeigt Ciri in Aktion
Die Welt der Videospiele hat gespannt auf diesen Moment gewartet: CD Projekt Red hat „The Witcher 4“ offiziell enthüllt. Der beeindruckende Cinematic-Trailer wurde während der Game Awards 2024 vorgestellt und hat die Fans weltweit begeistert. Mit Ciri als neuer Hauptfigur und einer modernen Engine verspricht das Spiel eine neue Ära für die Reihe.
- Der fast sechsminütige Trailer begleitet die Protagonistin Ciri, die einen Hexer-Auftrag in einem abgelegenen Dorf annimmt, das seit Generationen von einem Monster terrorisiert wird, das rituelle Opfer verlangt.
- The Witcher IV wird mit einer angepassten Unreal Engine 5-Technologie entwickelt. Der Cinematic-Trailer wurde in einer Custom-Build der Unreal Engine 5 auf einer noch nicht angekündigten NVIDIA GeForce RTX GPU vorgerendert.
- The Witcher IV, der Nachfolger eines der beliebtesten Rollenspiele aller Zeiten, soll das bisher fesselndste und ehrgeizigste Open-World-Spiel der Witcher-Reihe werden.
Inhaltsverzeichnis
Ciri – Eine Heldin im Mittelpunkt von The Witcher 4
Der Trailer zeigt Ciri, wie sie in ein mysteriöses Dorf reist, das von einer uralten Kreatur terrorisiert wird. Angetrieben von ihrer Mission, eine professionelle Monsterjägerin zu werden, tritt sie nicht nur gegen das Monster an, sondern auch gegen die tief verwurzelten Vorurteile der Dorfbewohner. Diese neue Perspektive bietet eine spannende Abwechslung zur bisherigen Erlebnisse mit Geralt von Riva.
Neue Technologien, neue Möglichkeiten
Das Spiel wird auf einer angepassten Version der Unreal Engine 5 entwickelt. Laut CD Projekt Red wurde der Trailer auf einer leistungsstarken NVIDIA GeForce RTX-Grafikkarte gerendert – möglicherweise aus der kommenden RTX 5000-Serie. Die Grafik beeindruckt mit atemberaubenden Details, realistischer Beleuchtung und flüssigen Animationen. Die Fans können sich auf eine immersive Open-World-Erfahrung freuen, wie sie die Reihe noch nie zuvor geboten hat.
Release-Datum bleibt ein Geheimnis
Auch wenn die Produktion des Spiels in vollem Gange ist, bleibt ein Veröffentlichungsdatum unklar. Experten schätzen, dass das Spiel frühestens 2026 erscheinen könnte. Diese lange Entwicklungszeit zeigt, wie ambitioniert CD Projekt Red an diesem Projekt arbeitet.
Die Entscheidung, Ciri als Hauptfigur zu wählen, hat gemischte Reaktionen ausgelöst. Viele Fans begrüßen den frischen Ansatz und die Möglichkeit, eine neue Seite der Witcher-Welt zu erkunden. Andere vermissen bereits den ikonischen Geralt von Riva. Trotzdem bleibt die Vorfreude riesig, denn die Trailer-Visuals und das Potenzial der Geschichte überzeugen.
Warum das Spiel ein Meilenstein wird
Mit „The Witcher 4“ verspricht CD Projekt Red nicht nur, die Tradition der epischen Storytelling-Spiele fortzuführen, sondern auch, neue Standards für Open-World-Rollenspiele zu setzen. Die Kombination aus einer starken Hauptfigur, modernster Technik und einer dichten Welt könnte das Spiel zu einem der Highlights des kommenden Jahrzehnts machen.
„The Witcher 4“ ist mehr als nur eine Fortsetzung. Es ist ein mutiger Neustart, der die Serie in eine aufregende neue Richtung lenkt. Ciri’s Reise verspricht Drama, Action und eine tiefgreifende Charakterentwicklung. Für Fans der Reihe und Neulinge gleichermaßen ist dies ein Titel, der in den kommenden Jahren im Auge behalten werden sollte.