Tekken 8 Update 2.01 bis Patch 2.03 Angekündigt – Das erwartet Dich
Tekken 8 Update 2.01 steht in den Startlöchern – und das ist nur der Anfang: Bandai Namco hat gleich drei große Updates angekündigt, die das Spiel nachhaltig verändern sollen. Neue Inhalte, wichtige Balance-Fixes und Fan-Wünsche im Fokus: Ab dem 13. Mai geht’s los – wir zeigen Dir, was Dich mit den neuen Patches erwartet.

Die nächsten Tekken 8 Updates stehen in den Startlöchern
Tekken 8 ist mittlerweile über ein Jahr auf dem Markt und hat sich als fester Bestandteil der Fighting-Game-Szene etabliert. Doch selbst ein Top-Titel wie dieser ist nie fertig – das zeigt Bandai Namco jetzt eindrucksvoll mit einer ganzen Reihe neuer Inhalte und Gameplay-Verbesserungen. Das neueste Tekken 8 Update 2.01 wird bereits morgen, am 13. Mai, zum Download bereitstehen – und es markiert den Auftakt von gleich drei aufeinanderfolgenden Patches, die bis Juni erscheinen sollen.
Was bedeutet das konkret? Das Entwicklerteam greift tief in die Mechaniken ein: Zu starke Luftkombos, Heat-Abuses und unausgeglichene Risikobelohnungen werden gezielt überarbeitet. Gleichzeitig erwarten Dich neue kosmetische Inhalte, ein frischer Modus sowie spannende Kollaborationen. Der Fokus liegt klar auf einem Ziel: Ein faireres, vielseitigeres und langfristig motivierendes Spielerlebnis für alle – vom Ranglistenspieler bis zum Feierabend-Fighter.
In diesem Beitrag erfährst Du alles Wichtige zum Tekken 8 Update 2.01, was mit den folgenden Patches 2.02 und 2.03 geplant ist – und warum sich der Wiedereinstieg jetzt besonders lohnt.
Tekken 8 Update 2.01 – Startschuss am 13. Mai
Los geht’s mit dem Update 2.01, das nicht nur kosmetische Inhalte bringt, sondern auch tiefgreifende Änderungen am Gameplay.
Das ist neu:
-
Tekken Ghost Showdown (kostenlos im Fight Lounge verfügbar)
-
Cyber Phantom Pack (kostenpflichtig im Tekken Shop)
-
Vigilante Tech Pack (ebenfalls kostenpflichtig)
-
Balance-Anpassungen quer durch das Roster
Die Entwickler haben dabei besonders ein Ziel im Blick: mehr Fairness und strategische Tiefe.
Balance-Tuning im Detail – Das ändert sich wirklich
Hier ein kleiner Einblick in die Anpassungen:
1. Moves mit zu hohem Ertrag
Einige Angriffe boten zu viel Risiko-Ertrag-Verhältnis. Das Team schraubt hier nach, um ein ausgeglicheneres Match-Up zu ermöglichen.
2. Nerf für Luft-Kombos
Aerial-Combos verursachten in letzter Zeit zu viel Schaden. Das neue Update bringt hier eine Reduktion der Combo-Damage, um das Spiel tempo- und taktikfreundlicher zu gestalten.
3. Heat Burst wird gebremst
Die Heat Burst-Mechanik war zu schwer zu kontern. Ab sofort wird sie leichter zu umgehen, was defensives Spiel belohnt.
4. Chip Damage durch Heat Smash reduziert
Mit dem Anstieg der maximalen Lebenspunkte verliert Chip Damage an Bedeutung – Heat Smash trifft ab sofort etwas schwächer.
Patch 2.02 – Neue Inhalte am 3. Juni
Am 3. Juni geht’s direkt weiter mit Version 2.02. Im Fokus: stylische Kollaborationen und neue Kostüme.
Highlights des Updates:
-
Karate Kid: Legends Crossover
-
Neue Hoodie-Outfits (kostenlos im Shop)
-
Klassische Kostüme für:
-
Kuma (Tiger)
-
Panda (Calico)
-
Dragunov
-
Farbvarianten für Kuma/Panda (kostenlos)
-
-
Weitere Balance-Anpassungen
Diese Inhalte richten sich sowohl an Style-Fans als auch an Spieler, die weiterhin ein möglichst faires Kampf-Erlebnis wollen.
Patch 2.03 – Fokus auf Heat-Mechanik
Schon in Aussicht: das dritte große Update, Patch 2.03, bringt zielgerichtete Charakter-Anpassungen – insbesondere bei Moves, die den Heat-Timer beeinflussen. Hier werden Charakter-spezifische Mechaniken angepasst, um Missbrauch zu vermeiden und den Spielfluss auf hohem Niveau zu fördern.
Mit den kommenden Tekken 8 Updates zeigt Bandai Namco ganz deutlich: Man hört auf die Spieler, analysiert die Meta – und greift aktiv ein. Die Kombination aus frischen Inhalten und gezielten Balance-Änderungen sorgt dafür, dass sich Tekken 8 auch langfristig lebendig und kompetitiv anfühlt.
Ob Du Casual-Fighter oder Ranked-Grinder bist – ab dem 13. Mai solltest Du definitiv wieder in den Ring steigen!
Quelle: Bandai Namco