Jean Pierre B. | - 9:49 Uhr | Zuletzt aktualisiert am: 13. Juli 2025
Wenn Du auf der Suche nach einem entspannten, aber dennoch unterhaltsamen Trophäen-Abenteuer bist, dann ist Sword Art Online: Lost Song genau das richtige Spiel für Dich. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Hollow Fragment verzichtet Lost Song auf übermäßiges Grinding und frustrierende Zeitfresser – hier erwarten Dich angenehm machbare Trophäen, eine fesselnde Story und actionreiches Gameplay in luftigen Höhen von ALfheim Online.
Mit insgesamt 43 Trophäen (darunter 23 Bronze, 18 Silber, 1 Gold und 1 Platin) ist dieser Titel absolut einsteigerfreundlich – keine Trophäe ist verpassbar, es gibt keine Online-Trophäen, keine Bugs, und auch die Schwierigkeitsstufe hat keinen Einfluss auf Deinen Fortschritt. Das bedeutet: Egal ob Du gemütlich durch die Geschichte fliegst oder gezielt auf 100 % spielst – Du kannst ganz entspannt Dein Ding durchziehen. Für die Platin solltest Du ungefähr 36 bis 50 Stunden einplanen, und das alles in nur einem Spieldurchlauf.
Besonders angenehm: Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse zur Sword Art Online-Serie – das Spiel ist zwar thematisch stark mit dem Anime und den Light Novels verwoben, funktioniert aber auch wunderbar als eigenständiges JRPG-Erlebnis.
Platin in Sword Art Online: Lost Song – Story genießen, Grundlagen legen
Im ersten Schritt auf dem Weg zur Platin-Trophäe solltest Du das Spiel ganz entspannt angehen: Spiele die Hauptstory in Deinem Tempo durch und nimm Nebenquests mit, wann immer sie Dir begegnen. Das Ziel ist, erstmal in die Welt von Svart ALfheim einzutauchen, die Spielmechaniken zu verinnerlichen – und dabei schon clever die Grundlagen für die späteren Trophäen zu legen.
Ganz wichtig: Konzentriere Dich von Anfang an auf nur eine einzige Fähigkeit – sei es ein Schwert-Skill, ein Magie-Skill oder ein Spezialangriff. Du musst diese Fähigkeit auf Level 500 bringen, was eine der zeitintensiveren Trophäen betrifft. Je früher Du beginnst, desto weniger musst Du später grinden.
Die gute Nachricht: Sword Art Online: Lost Song ist kein schweres Spiel – Spielstufe „Einfach“ genügt völlig, und da der Schwierigkeitsgrad keinen Einfluss auf die Trophäen hat, kannst Du Dir das Abenteuer so angenehm wie möglich gestalten. Achtung: Der Schwierigkeitsgrad steht standardmäßig auf „Normal“ und kann nur im Hauptmenü umgestellt werden – also check das direkt zu Beginn.
Während Deines Durchlaufs solltest Du alle Schatztruhen öffnen, die Dir über den Weg laufen. Viele davon enthalten Waffen oder Accessoires, die Du für die Trophäen „Waffensammler“ und „Accessoire-Sammler“ brauchst – ein späteres gezieltes Nachholen wäre unnötig aufwendig.
Ebenfalls nicht zu vergessen: Die Nebenhandlungen der Heldinnen. Diese sind für die Trophäenreihe „Ein stärkeres Band“ essenziell. Am besten verfolgst Du ihre Geschichten konsequent mit – sie geben dem Spiel nicht nur mehr Tiefe, sondern sparen Dir später Zeit. Und wenn Du schon dabei bist, schau gelegentlich im Waffenladen vorbei – dort kannst Du Festival-Events triggern, die Du für die Trophäe „Ki-bo ist ein Player“ brauchst.
Kurz gesagt: Lass Dich von der Story treiben, aber spiel mit Plan. So legst Du bereits im ersten Durchgang den optimalen Grundstein für Deine spätere 100 % und sicherst Dir ganz nebenbei ein paar Trophäen, ohne es zu merken.
Sword Art Online: Lost Song Trophäen Leitfaden
Stärkster ALO-Spieler Verdiene alle Trophäen. "Du bist ein großartiger Kämpfer. Der beste, den ich je gesehen habe."
Superspieler Beende eine Extraquest, ohne Schaden zu erleiden.
Schwert der Könige Besitze Excalibur.
Vernichter Besiege im Laufe des Spiels 1.000 Gegner.
Eine tiefe Verbundenheit: Leafa Beende Leafas Nebengeschichte. "Ich wünsche mir, dass Sugu und ich uns immer gut verstehen."
Eine tiefe Verbundenheit: Asuna Beende Asunas Nebengeschichte. "Wir bleiben für immer zusammen, okay?"
Wir sind noch nicht fertig! Beende alle Kapitel der Hauptgeschichte. "Es gibt noch immer viele Gebiete und Nebenquests zu erforschen und abzuschließen."
Dein eigenes Abenteuer Erstelle eine Gruppe, die deinen eigenen individuellen Charakter beinhaltet.
1.000.000 Stück Yrd-Mithril?! Besitze mehr als 1.000.000 Yrd.
Wiederauferstehung! Lass einen Charakter, der ein Restlicht geworden ist, wieder auferstehen.
Das nennst du Todesspiel? Lass den Charakter, den du spielst, 0 LP erreichen und ein Restlicht werden.
Solo hat auch etwas für sich Beende insgesamt 10 Nebenquests, Extraquests und/oder Multiplayer-Quests mit einer Gruppe, die aus nur einem Charakter besteht.
Mädelstag Beende eine Nebenquest, Extraquest oder Multiplayer-Quest mit einer Gruppe bestehend aus Silica, Lisbeth und Leafa.
Männerabend Beende eine Nebenquest, Extraquest oder Multiplayer-Quest mit einer Gruppe bestehend aus Kirito, Klein und Agil.
Wie in alten Zeiten Beende eine Nebenquest, Extraquest oder Multiplayer-Quest mit einer Gruppe bestehend aus Kirito und Asuna.
Der erste Testlauf Beende deine erste Nebenquest.
Ein würdiger Rivale Freunde dich mit Sumeragi an.
Kiri ist ein Schürzenjäger! Gehe mit allen weiblichen Charakteren zum Festival. "Abteilung Klatsch und Tratsch."
Die zwei Idole Erreiche das Kapitel "Die zwei Idole".
Götterdämmerung Erreiche das Kapitel "Götterdämmerung".
In die Dunkle Welt Erreiche das Kapitel "In die Dunkle Welt".
Gemeinsames Verlangen Erreiche das Kapitel "Gemeinsames Verlangen".
Lügen Erreiche das Kapitel "Lügen".
Ärger mit Shamrock Erreiche das Kapitel "Ärger mit Shamrock".
Licht und Dunkelheit Erreiche das Kapitel "Licht und Dunkelheit".
Mädchen im Schatten Erreiche das Kapitel "Mädchen im Schatten".
Die junge Göttin Erreiche das Kapitel "Die junge Göttin".
Reich der Dunkelfeen Erreiche das Kapitel "Reich der Dunkelfeen".
Feen im Himmel Erreiche das Kapitel "Feen im Himmel".
Willkommen bei ALfheim Online! Logge dich bei ALfheim Online ein.