Stellar Blade Update 1.013 – Fehlerbehebungen vom 4. August

Die Entwickler von Shift Up haben gestern das Update 1.013 für Stellar Blade veröffentlicht. Normalerweise erscheinen Patches für Stellar Blade dienstags oder donnerstags, umso überraschender ist das neue Stellar Blade Update 1.013, das Shift Up nun spontan am Wochenende veröffentlicht hat.
Wer auf dem PC Unterwegs ist, den erwartet Patch 1.3.0 und für PS5-Spieler ist es Update 1.013. Neue Inhalte kommen zwar nicht, dafür werden eine ganze Reihe nerviger Bugs behoben – und das quer über alle Plattformen.
Patch Notes – Stellar Blade Update 1.013 (Steam-Version 1.3.0)
Mit dem neuen Patch konzentriert sich Shift Up voll auf technische Verbesserungen und Detailpflege. Hier ist ein Überblick der wichtigsten Anpassungen:
Foto-Modus und Outfit-Anzeigen verbessert
Im Foto-Modus wird beim Auswählen eines Logos nun endlich auch das Steuerungs-Overlay für die Logo-Bedienung angezeigt – ein kleiner, aber nützlicher Fix. Auch Darstellungsprobleme bei Eves Haaren wurden behoben, etwa in der finalen Zwischensequenz mit Elder Naytiba, wenn sie bestimmte Outfits wie das „Fluffy Bear“ oder „Pink Bear“ trug.
Fehler beim Shop und UI-Bugs gefixt
Ein nerviger Bug, bei dem man nach dem Kauf der „Polarized Sunglasses“ im Shop von Clyde nicht mehr aus dem Menü kam, wurde entfernt. Außerdem wurde die Darstellung neu freigeschalteter Items nach Erhöhung der Shop-Affinität verbessert – sie tauchen jetzt sofort im Inventar auf.
Eingabefehler und Performance-Verbesserungen
Die Entwickler haben auch an der Tastatur- und Controllerunterstützung geschraubt:
In der Trainingseinheit führte das Nutzen des Numpads unter bestimmten Umständen zum Absturz des Trainingssystems – das ist nun behoben. Ebenso wurden Probleme mit der Lock-On-Funktion beim Einsatz des „Stinger“ behoben. Auch das Zoom-Feature im Haarstudio reagiert jetzt wieder zuverlässig auf Eingaben per Gamepad oder Tastatur.
Speichern und visuelle Rückmeldungen
Auch das Speichersystem hat ein Upgrade erhalten: Der Zeitstempel basiert jetzt korrekt auf tatsächlich erfolgreichen Speicherungen – nicht auf bloßen Versuchen. Außerdem wurde die Speicherfehler-Meldung optisch verbessert und erscheint nun gut sichtbar in Gelb.
Sonstige Bugfixes und Kleinigkeiten
Neben den größeren Änderungen gab es zahlreiche kleinere Optimierungen:
-
Die Fusionswaffe wird nun korrekt angezeigt, wenn man nach dem Kampf gegen Providence auf die Airborne Squad trifft.
-
Ein Anzeigefehler beim „Betta“-Fischangeln mit Maus und Tastatur wurde ebenso beseitigt wie ein Darstellungsproblem bei Eves Arm im Foto-Modus.
-
Einige Dialogzeilen, z. B. auf Koreanisch während des Gesprächs „Lost Items from Heaven“, erscheinen jetzt korrekt.
-
Auch Dororong sollte nun wieder wie geplant bei seiner Vorstellungsszene in Xion auftauchen.
-
Gespräche mit Adam in Eidos 9 zeigen nun zuverlässig ihre Dialogboxen an.
Das Stellar Blade Update 1.013 bringt zwar keine neuen Spielinhalte, aber es poliert das Spielerlebnis weiter auf Hochglanz. Wer das Action-Adventure aktuell nochmal durchspielen oder endlich perfektionieren möchte, bekommt mit diesem Patch wieder ein runderes Spielerlebnis – ganz ohne Gamebreaker und UI-Frust.
Ob es künftig noch einmal neue Inhalte oder Boni wie im letzten Monat gibt, lässt Shift Up offen – aber dass das Studio trotz Fokus aufs Sequel noch Support liefert, darf man als gutes Zeichen werten.
Quelle: Steam