Rise of the Ronin Update 1.004 – Patch Notes vom 18. April 2024
Heute gibt es bedeutende Neuigkeiten fĂŒr alle Samurais und Ninjas! Team Ninja bringt das neue Update 1.004, mit einigen Gravierenden VerĂ€nderungen zum Action-Rollenspiel Rise of the Ronin!
Vor einigen Stunden wurde das neue „Rise of the Ronin Update 1.004“ veröffentlicht. Dieser Patch passt einiges in Sachen Kampf und Waffen an, es werden werdet und Effekte verĂ€ndert! Das ist aber noch nicht alles, die Liste der Verbesserungen und Bug Fixes ist enorm lang! Was heute alles passiert, das verraten wir euch nun in den Deutschen Patch Notes!
Rise of the Ronin Update 1.004 Changelog
Anpassungen an Waffen
Die KampffĂ€higkeiten wurden angepasst, um insgesamt besser zu sein, und gleichzeitig wurden einige ĂŒbertriebene Fertigkeiten abgeschwĂ€cht.
Katana: Der Schaden der KampffÀhigkeiten jedes Stils wurde angepasst.
- Yagyu Shinkage-ryu
â KampffĂ€higkeit „Schwalbenhieb“: Der Zeitpunkt, zu dem die Klinge in Flammen aufgeht, wurde angepasst, sodass sie frĂŒher erfolgt, und Unbesiegbarkeit wurde unmittelbar nach der Aktivierung dieser FĂ€higkeit hinzugefĂŒgt. - Mugai-ryu
â KampffĂ€higkeit „Feuerwerkskörper“: Reduzierter Ki-Verbrauch, erhöhter Schaden und max. Ki-Schaden. Reduzierter Ki-Schaden und Ki-Schaden beim Blocken. - Tatsumi-ryu
â Kampffertigkeit „Schneller Showdown“: Angepasst, damit die Fertigkeit leichter bei Feinden landet.
â KampffĂ€higkeiten „Cardinal Rend“ und „Cardinal Wreck“: Angepasst, damit sich mit der Fertigkeit Feinde leichter verstecken lassen. âAisu - Kage-ryu
â Angepasst, sodass Sie Blade Flash nach normalen Angriffen und KampffĂ€higkeiten jetzt frĂŒher ausfĂŒhren können.
Speer: Der Ki-Verbrauch von KampffÀhigkeiten wurde angepasst und gesenkt.
- Hozoin-ryu
â KampffĂ€higkeit „Teufelsfeger“: Kettenangriffe, die durch zusĂ€tzliche TastendrĂŒcke ausgelöst werden, sind jetzt leichter zu treffen. - Jitokuin-ryu
â KampffĂ€higkeiten „SturzstoĂ“ und „Unbezwingbarer Strom“: Wird jetzt frĂŒher aktiviert und es ist jetzt einfacher, den Folgeangriff auf Feinde mit erschöpftem Ki durchzufĂŒhren.
Gepaartes Schwert: Die Balance jedes Stils und die KampffÀhigkeiten jedes Stils wurden angepasst.
- Mumyo-ryu
â KampffĂ€higkeit „Twin Dragons“ und „Twin Dragons II“: Erhöhter Schaden, reduzierte max.
Ki-Schaden und Ki-Schaden beim Blocken. - Niten Ichi-ryu
â KampffĂ€higkeit „GlĂŒhwurm“ und „Ăberirdische Flamme“: Erhöhter Schaden, verringerter Blutanzeigegewinn und max. Ki-Schaden.
â KampffĂ€higkeiten „GlĂŒhwurm“ und „Ăberirdische Flamme“: Gegner taumeln nicht mehr nach dem ersten Treffer,
wenn sie getroffen werden, wÀhrend der Feind in Panik gerÀt.
â KampffĂ€higkeit „Ăberirdische Flamme“: Der Schaden der Flammen am Boden wurde verringert und die
Wirksamkeit der StatusbeeintrĂ€chtigung „Brennen“ verringert. - Kyoshin Meichi-ryu
â Angepasst, sodass Sie bei normalen Angriffen frĂŒher „Blade Flash“ verwenden können.
Odachi: Angepasste KampffÀhigkeiten jedes Stils, mit Fokus auf max. Ki-Schaden.
- Nodachi Jigen-ryu
â KampffĂ€higkeit „Quickdraw Slash“: Ein nach unten gerichteter Hieb, der durch zusĂ€tzlichen Tastendruck ausgelöst wird, ist jetzt einfacher bei Gegnern zu landen. â KampffĂ€higkeit „Simian Scream“: FolgeschlĂ€ge mit zusĂ€tzlichem Tastendruck können jetzt leichter bei Feinden landen. - Jigen-ryu
â KampffĂ€higkeiten „Holzhacker“ und „Holzhacker II“: ZusĂ€tzliche Hiebe wurden angepasst, um bei Tastendruck eine schnellere AusfĂŒhrung zu ermöglichen.
â KampffĂ€higkeit „Holzhacker II“: MĂ€chtiger Schlag, der durch GedrĂŒckthalten der Taste ausgefĂŒhrt wird, ist jetzt einfacher bei Feinden zu landen. - Tennen Rishin-ryu
â Kampffertigkeit „Aurora-Faust“: Die Fertigkeit wurde angepasst, damit sie frĂŒher beginnt und Folgeangriffe jetzt einfacher bei Feinden landen. â KampffĂ€higkeiten „BrĂŒllende Klinge“ und „GebrĂŒll des Drachenkönigs“: Angepasst, sodass die Fertigkeit frĂŒher beginnt.
SÀbel: Der Schaden der KampffÀhigkeiten wurde angepasst, um dem Ki-Verbrauch gerecht zu werden.
- Mumyo-ryu
â KampffĂ€higkeiten „Kubira Whirl“ und „Kubira Vortex“: Jetzt ist es einfacher, Feinde aus der Ferne zu treffen.
Stangenwaffe: Der Ki-Verbrauch wurde bei allen Stilen allgemein gesenkt.
- Mumyo-ryu
â KampffĂ€higkeit „IrrlichtsĂ€uberung“: Jetzt ist es einfacher, Feinde aus der Ferne zu treffen.
Bajonett: Reduzierter Ki-Verbrauch von KampffÀhigkeiten und angepasster Schaden.
- Mumyo-ryu
â Erhöhte max. Ki-Schaden durch Schussangriffe.
GroĂschwert: Jeder Stil wurde angepasst, wobei der Schwerpunkt auf Angriffsangriffen lag.
- Mumyo-ryu
â KampffĂ€higkeit „Steinbrecher“: GeĂ€ndert, sodass der Angriff den Gegner bei einem Treffer zuschlĂ€gt, wenn er durch GedrĂŒckthalten der Taste aktiviert wird.
Ochsenschwanzklinge: Der Ki-Verbrauch von KampffÀhigkeiten und Angriffen ohne Waffen wurde angepasst und gesenkt.
- Mumyo Kaishin-ryu
â KampffĂ€higkeit „Beast Thrasher“: Die zum Aufladen des Angriffsangriffs benötigte Zeit wurde verkĂŒrzt. - Unbewaffnet: Reduzierter Ki-Verbrauch und angepasster KampffĂ€higkeitsschaden.
â KampffĂ€higkeit „Rabenklaue“: Direkt nach der Aktivierung der Fertigkeit wurde kurz Unsichtbarkeit hinzugefĂŒgt.
Anpassungen der Charaktersteuerung
â Eingabepufferung der KampffĂ€higkeiten wĂ€hrend normaler Angriffe angepasst.
â Angepasst, um Blitzangriff und Heftiger Sturm bei normalen Angriffen schneller auszulösen.
â So angepasst, dass der Enterhaken bei normalen Angriffen schneller ausgelöst wird.
â Sie können Flash Attack und Heftiger Sturm jetzt abbrechen, um eine Kampffertigkeit auszufĂŒhren.
â Die Eingabepufferung normaler Angriffe wĂ€hrend Blitzangriff und heftiger Sturm wurde angepasst.
â Die Animationen „Blitzangriff“ und „Heftiger Sturm“ sind jetzt schneller.
â Angepasst, sodass Aktionen nach dem Taumeln eines Feindes mit Gegenfunken besser reagieren.
â Der Gegenfunke in der Luft wird jetzt frĂŒher ausgelöst.
â Erhöhte Ki-Wiederherstellung bei erfolgreichen Gegenfunken in der Luft.
â Angepasst, sodass der Ăbergang zu einer anderen Aktion nach einem erfolgreichen Gegenfunken in der Luft schneller erfolgt.
â Eingabepufferung normaler Angriffe wĂ€hrend Blade Flash angepasst.
â Schwere Waffen (Odachi, Stangenwaffe, GroĂschwert) und normale Waffen (Katana, Speer, Bajonett): Reduzierter Verlust der Blutanzeige beim Blocken feindlicher Angriffe.
â WĂ€hrend des Kampfes und auf den Feind fixiert, wird das Kampfstil-Fenster jetzt schneller angezeigt.
â Kann jetzt beim Aufheben schĂŒtzen.
â Greiferbewegung leicht angepasst.
â Weitere Anpassungen an Animationen von Aktionen.
Feindliche Anpassungen
- Auf dem Schwierigkeitsgrad „Mitternacht“ verwenden einige Bosse jetzt GegenstĂ€nde.
- Die Aktionsauswahl der Bosse auf den Schwierigkeitsgraden „DĂ€mmerung“ und „Twilight“ wurde angepasst.
â Mission „Der Weg des Kriegers“
â Mission „Die Saat des Zweifels“
â Mission „Gehackte Leber“
â Mission „Die Schlacht von Toba-Fushimi“ - Mission „Die Bitte des Arztes“ „Ein stĂ€hlernes GelĂŒbde“
Angepasst, sodass zwischen dem Angriff eines Bosses und dem Folgeangriff des anderen Bosses nun ausreichend Zeit zum Bewachen/Kontern/Ausweichen bleibt.
â Angepasst, sodass es weniger wahrscheinlich ist, dass beide Bosse gleichzeitig ihre KampffĂ€higkeiten einsetzen. - Mission „Der letzte Shogun“
â Die Mission wurde so angepasst, dass keine Flammen in der NĂ€he des Bosses platziert werden, wenn dieser sich bewegt, und die Dauer wurde verkĂŒrzt. - Die allgemeine Genauigkeit von Eber-Gegnern beim Anvisieren von Spielern sowie die Bewegung an Orten mit Höhenunterschieden wurden angepasst.
Andere Anpassungen
â Die KamerafĂŒhrung in der NĂ€he von WĂ€nden wurde angepasst, um jetzt bessere Winkel zu ermöglichen, in denen Sie den Charakter und Ihren Gegner besser sehen können.
â Die Auto-Run-Mechanik wurde angepasst, wenn das Ziel auf ein unkontrollierbares Gebiet eingestellt ist. Der Spieler hört jetzt auf zu rennen, sobald er das unkontrollierbare Gebiet erreicht, und nicht mehr die genaue Position der Markierung.
â Kann jetzt im Auto-Run vom Pferd absteigen.
â Die gegnerische Platzierung des Unruly Area im Schwierigkeitsgrad „Mitternacht“ wurde angepasst.
â Einige Flaggen entfernt, die beim BogenschieĂen zu Pferd an der MilitĂ€rakademie in Edo angezeigt werden.
â Verschleierte KĂŒnste können jetzt auf dem AusrĂŒstungsbildschirm und in den AusrĂŒstungsvoreinstellungen geĂ€ndert/getauscht werden.
â Kann jetzt demselben Raum beitreten, auch wenn jeder Spieler beim Kooperieren unterschiedliche Schwierigkeitsgrade hat.
â Angepasst, sodass bestimmte SchwarzhĂ€ndler „Feuerwehrmann-Kapuze“ verkaufen.
â Nach dem Ende des Beitrags bringen Pilgrim Dogs jetzt GegenstĂ€nde mit höherer Seltenheit zurĂŒck.
â Die Menge an Silber, die man erhĂ€lt, wenn man die Pilgerhunde anderer Spieler streichelt, wurde angepasst.
â BewegungsunschĂ€rfe der Grafikmodi „Grafik“ und „Raytracing“ angepasst.
â Jetzt kann wĂ€hrend des Spielens Musik auf PS5 abgespielt werden.
Fehlerbehebung
â Es wurde ein Problem behoben, bei dem Veiled Arts, das auf unterschiedliche Kampfstile eingestellt war, im Vergleich zum ursprĂŒnglichen Stil unterschiedliche Spezifikationen hatte.
â Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Wechseln des Stils wĂ€hrend einer bestimmten Aktion dazu fĂŒhrte, dass eine unbeabsichtigte Aktion ausgelöst wurde.
â Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sie bei einem kritischen Treffer mit einer Handfeuerwaffe oder beim Beten an Schreinen Schaden erleiden konnten.
â Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Pferd angehalten hat, sich zu bewegen, wenn es Treppen oder AbhĂ€nge umrundet hat.
â Es wurde ein Problem behoben, bei dem Pferde seltsame Winkel hatten.
â Problem im Kampftraining behoben, bei dem Kogoro Katsura, Yukichi Fukuzawa und Eiichi Shibusawa wĂ€hrend Angriffssequenzen Ki regenerierten.
â Es wurden Probleme behoben, bei denen Gegner und NPCs unbeabsichtigte Aktionen/Verhalten in einer Schleife abspielten.
â Problem behoben, bei dem Sie beim Betreten des Lagerhauses in der Hocke stecken blieben, nachdem Sie einen widerspenstigen Bereich auf eine bestimmte Weise gerĂ€umt haben.
â Seltene FĂ€lle behoben, in denen Feinde unter der Erde begraben wurden.
â Problem behoben, bei dem der kombinierte kritische Treffer hin und wieder fehlschlug.
â UnnatĂŒrliche ĂbergĂ€nge bestimmter Bewegungen behoben.
â Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Schwierigkeitsgrad „Mitternacht“ ein bereits wiederhergestelltes widerspenstiges Gebiet wieder ungelöst wurde.
â Es wurden Probleme behoben, bei denen wĂ€hrend des Gleittrainings eine unbeabsichtigte Punktzahl erzielt werden konnte.
*Die Rangliste basiert nun auf den ab dieser Version erzielten Ergebnissen.
*Die in frĂŒheren Versionen erzielten Highscores werden nach dem Update auf den korrekten Wert neu berechnet.
â Fehler behoben, bei dem der Charakter und der Pilgerhund desselben Benutzers hĂ€ufig angezeigt wurden.
â Fehler behoben, bei dem das vierte Zubehörteil nicht richtig in den Voreinstellungen gespeichert wurde.
â Fehler behoben, bei dem im Ursprung „UngeschĂ€rft“ das GlĂŒck abnahm, wenn der Charme ĂŒber 101 lag.
â Fehler behoben, bei dem die Klingenreparatur nach Auswahl von „UngeschĂ€rft“ den GlĂŒcksstatus auch nach dem ZurĂŒcksetzen beibehielt.
â Fehler in der Bond-Mission „Die Saat des Zweifels“ behoben, bei dem sich die Werte von Kogoro Katsura nach Auswahl einer bestimmten Dialogauswahl nicht erhöhten.
â Einige Hintergrundtexturen wurden korrigiert, die rau aussahen.
â Problem behoben, bei dem sich im Grafikmodus „Grafiken priorisieren“ einige Schattenformen plötzlich Ă€nderten.
â Leistungsprobleme in bestimmten Phasen behoben.
â Es wurden Probleme behoben, bei denen Modelle in bestimmten Phasen oder UmstĂ€nden plötzlich auftauchten oder ihr Aussehen wechselten.
â Problem behoben, bei dem das Modell beim AusrĂŒsten bestimmter AusrĂŒstung verlĂ€ngert wurde.
Weitere Interessante Neuigkeiten von Team Ninja:
Unseren ausfĂŒhrlichen TrophĂ€en Leitfaden zu „Rise of the Ronin“ findet ihr hier!
Quelle: X (Twitter)
