PUBG Update 1.47 – Patch Version 8.1 vom 22. Juli

Die zuständigen Entwickler haben die Patch Notes zum neuen PUBG Update 8.1 veröffentlicht. Wir haben alle Informationen zu dieser Aktualisierung am 22. Juli.
Das PUBG Update 1.47 / 8.1 wird im laufe des Tages auf den Live Servern Verfügbar sein, für alle Plattformen. Ihr müsst rund 7,2 GB herunterladen und Installieren, zumindest wenn ihr den Testserver Installiert habt.
Mit dem PUBG Update 1.47 – auch bekannt als Patch 8.1 – läuten die Entwickler eine neue Ära für die tropische Insel Sanhok ein. Das Remaster dieses Klassikers bringt nicht nur grafische Überarbeitungen, sondern auch spürbare Gameplay-Veränderungen und frische Orte zum Erkunden. Doch das ist längst nicht alles: Mit dem Beutelaster kommt ein riskantes, aber lohnenswertes Loot-Feature ins Spiel, und auch der Survivor Pass: Payback startet pünktlich zur neuen Saison durch. Wer PUBG liebt, wird sich dieses Update nicht entgehen lassen wollen.
PUBG Update 1.47 | Patch Notes 8.1 1.47
Ein überarbeitetes Sanhok – Mehr Deckung und neue Wege
Die größte Neuerung in PUBG Update 1.47 betrifft die Karte Sanhok. Fast jeder Bereich wurde überarbeitet: Das Bootcamp bietet jetzt mehr vertikale Kämpfe, unterirdische Tunnel und ein verbessertes Balancing zwischen Deckung und freiem Feuerfeld. Im Quarry sorgen größere Felsblöcke und neue Seilbrücken für fairere Gefechte und mehr Mobilität. Sogar ehemalige Problemzonen wie das Gebirge wurden angepasst – mit neuen Zugangswegen, um dem Frust durch Höhenvorteile entgegenzuwirken.
Außerdem gibt es neue Locations: Das frühere Mongnai wurde durch ein Flugfeld ersetzt – inklusive exklusivem Motorgleiter-Spawn. Die alten Docks wichen dem Feriendorf, wo Poolbars und Tanzclubs auf knallharte Lootjäger warten. Selbst die bisher stiefmütterlich behandelten Ruinen wurden zu einem tödlichen Labyrinth mit besserer Beute aufgewertet.
Der Beutelaster – rollendes Risiko mit epischer Belohnung
Ein echtes Highlight ist das neue Feature „Beutelaster“. Diese stark gepanzerten Fahrzeuge durchqueren Sanhok und lassen sich – mit genug Feuerkraft – stoppen und plündern. Schon bei leichten Treffern verlieren sie kleine Loot-Pakete. Wer es schafft, sie komplett zu zerstören, wird mit hochwertigen Waffen, Skins und Zubehör belohnt. Allerdings: Die Laster stecken einiges ein und machen euch zur Zielscheibe für andere Spieler. Besonders spannend: Die exklusiven Waffen, die hier droppen, gibt es nur über diese Laster – nicht im Versorgungspaket.
Insgesamt können bis zu acht Beutelaster pro Match spawnen. Sie sind allerdings nur im normalen Modus verfügbar, nicht in Ranglistenmatches.
Survivor Pass: Payback
Mit dem Patch startet ein brandneuer Battle Pass mit über 100 kosmetischen Belohnungen.
Highlights:
-
Neue Spezialmissionen mit Bezug zu Sanhok
-
Alle Missionstypen direkt ab Start verfügbar (kein Monatsrhythmus)
-
Bis zu 7.200 XP täglich durchs einfache Spielen erreichbar
-
16 Herausforderungsmissionen mit kosmetischen Rewards
-
Vier Waffen-Skins durch Missionsfortschritt freischaltbar
Entfernte Tabs:
-
Community-Missionen
-
Fortschrittsmissionen
-
Anfängermissionen
XP-Berechnung wurde überarbeitet – jetzt zählt vor allem deine Überlebenszeit im Match. Rund 600 XP pro Stunde Gameplay sind durchschnittlich erreichbar.
Matchmaking-Algorithmus verbessert
Das System zur Spielersuche wurde überarbeitet. Ziel ist es, dich mit Gegnern derselben Skill-Gruppe in Matches zu bringen. Das bedeutet in der Praxis: fairere Spiele – auch wenn die Wartezeit in manchen Regionen leicht steigen kann. In bevölkerungsarmen Regionen bleibt das System dynamisch, um keine übertrieben langen Wartezeiten zu verursachen.
Überlebensmeisterschaft – XP gedeckelt
Die maximal erreichbare Erfahrung pro Match liegt nun bei 1.500 XP. Damit wollen die Entwickler eine bessere Balance zwischen Aufwand und Fortschritt gewährleisten.
Performance-Optimierungen
PUBG Update 1.47 bringt eine ganze Reihe an technischen Verbesserungen:
-
Ladezeiten der blauen Zone wurden vorverlagert → weniger Ruckler zu Matchbeginn
-
Inventar-Symbole werden asynchron geladen → bessere Performance beim Öffnen
-
Physikobjekte im Spiel wurden optimiert, um CPU-Auslastung zu senken
-
Thread-Planung verbessert → stabilere FPS
-
Öffnen & Schließen von Interface-Elementen wie Karte oder Inventar läuft spürbar flüssiger
Sound-Design überarbeitet
Die Schrittgeräusche wurden neu abgemischt:
-
Höhere Qualität und Detailtiefe bei nahen und fernen Fußschritten
-
Klare Richtungswahrnehmung für bessere Ortung
-
Besonders bei Echowirkung und Hall deutlich hörbarer
Quelle: PUBG