Preiserhöhung beim Xbox Game Pass: Alle Details zur neuen Standard-Stufe

Xbox Game Pass

Redmond, Washington – 10. Juli 2024 – Stellt euch vor, ihr seid bereit für ein episches Gaming-Abenteuer, als plötzlich die Nachricht einschlägt: Microsoft erhöht die Preise für den Xbox Game Pass! Genau das ist nun Passiert! Ab September zahlen Nutzer des Ultimate Pass 19,99 Euro pro Monat, und der PC Game Pass steigt auf 11,99 Euro . Doch es gibt auch spannende Neuigkeiten: Eine brandneue „Standard“-Stufe wird für 14,99 Euro eingeführt.

 

Was bedeutet das für euch?

Die neue „Standard“-Stufe bietet Zugang zu einer kuratierten Spielebibliothek und Multiplayer-Funktionen, verzichtet jedoch auf den sofortigen Zugriff auf neue First-Party-Spiele. Diese Stufe richtet sich an Gelegenheitsgamer, die gerne weniger ausgeben, aber trotzdem in den Genuss von Online-Multiplayer und einer Auswahl an Spielen kommen möchten.

Die Preiserhöhung und Einführung der neuen Stufe sind Teil von Microsofts Strategie, den Wert und die Qualität des Xbox Game Pass weiter zu steigern. Laut Microsoft sollen diese Anpassungen den Service verbessern und den Spielern eine erstklassige Auswahl an Spielen bieten.

 

Die Reaktionen der Gaming-Community

Die Reaktionen auf diese Ankündigung sind gemischt. Einige Spieler begrüßen die neue Standard-Stufe als kostengünstige Alternative, während andere die Preiserhöhung kritisch sehen. Besonders Hardcore-Gamer, die stets auf die neuesten Spiele zugreifen wollen, müssen sich nun überlegen, ob sie den höheren Preis für den Ultimate Pass zahlen möchten.

Diese Veränderungen kommen kurz nach der Xbox Showcase, auf der Microsoft beeindruckende neue Spiele wie Starfield und Forza Motorsport präsentierte. Beide Titel sollen im Herbst erscheinen und könnten den Xbox Game Pass für viele Spieler noch attraktiver machen.

 

Warum erhöht Microsoft die Preise?

Microsoft gibt an, dass die Preisanpassungen auf „marktbedingte“ Faktoren zurückzuführen sind. Es wird jedoch betont, dass die Entscheidung nichts mit dem kostspieligen Versuch der Übernahme von Activision-Blizzard zu tun hat. Diese Übernahme, die 68,7 Milliarden USD kosten soll, hat Microsoft in den letzten Monaten stark beansprucht.

Interessanterweise bleiben einige Länder von der Preiserhöhung verschont. Dazu gehören unter anderem die USA, Japan, Brasilien, Chile und Kolumbien. Hier werden die Preise für den Xbox Game Pass und die Xbox Series X unverändert bleiben.

Microsofts Entscheidung, die Preise für den Xbox Game Pass zu erhöhen und eine neue Standard-Stufe einzuführen, zeigt, dass das Unternehmen weiterhin bestrebt ist, seinen Service zu verbessern und auf die Bedürfnisse verschiedener Spielertypen einzugehen. Ob die Strategie aufgeht und wie die Gaming-Community letztendlich reagiert, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.

Auf der offiziellen Xbox Game Pass Seite von Microsoft, findet ihr weitere Details zu diesem Thema.