Planet Zoo: Update 1.14.1 verbessert die Sandkatze am 6.7.23

Planet Zoo News

Frontier Developments hat heute das Update 1.14.1 für die Parksimulation Planet Zoo veröffentlicht! Die Inhaltes des neuen Patch beziehen sich auf Verbesserungen und Fehlerbehebungen rund um den Park und der Tiere.

Unter anderem gab es bei der Sandkatze und bei dem Spitzmaulnashorn ein paar Fehlerhafte Verhaltensweisen, welche aber nun behoben wurden. Überwiegend handelt es sich um Fehlerhafte Animationen, aber Lest einfach die Patch Notes um alle Details in Erfahrung zu bringen.

Das Brandneue „Planet Zoo Update 1.14.1“ kann jetzt über Steam heruntergeladen werden. Die Dateigröße ist uns leider nicht bekannt, wir ergänzen sie in Kürze.

 

Planet Zoo Update 1.14.1 Patch Hinweise

Neue Inhalte – Kostenloses Update 1.14.0

Diese großartigen Funktionen wurden in unseren letzten Patchnotizen nicht erfasst, hier sind jetzt einige weitere Informationen dazu!

  • NEU – Neue Farbveränderungen und Farbvariationen für das Trampeltier

    • Schecken
    • Leuzistisch
    • Braune Farbveränderung
  • NEU – Widget-Geschwindigkeitsregler

    • Eine erweiterte Widget-Geschwindigkeitsmultiplikatorsteuerung hinzugefügt. Dies kann sich auf die Geschwindigkeit Ihrer Bewegungs- und Rotations-Widgets für Präzision oder Geschwindigkeit auswirken

 

Planet Zoo – 1.14.1 Update-Hinweise

Allgemeine Fehlerbehebungen und Anpassungen

  • Tiere

    • Die Kopfposition des Spitzmaulnashorns wurde angepasst
    • Die Laufanimationen des Spitzmaulnashorns wurden angepasst
    • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die falschen Symbole für unter Quarantäne gestellte Tiere angezeigt wurden
    • Problem behoben, bei dem Planco- und wissenschaftliche Namen auf dem Fernsehbildschirm für den Gemeinen Wombat invertiert wurden
    • Melon Feeder erscheint jetzt unter „Food Enrichments“ auf der Zoopedia-Seite von Somali Wild Ass
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Timber Wolves durch Barrieren gehen konnten
    • Allen kleineren Klettergerüsten wurde das Tag „Sandkatze“ hinzugefügt
    • Die Animation der erwachsenen und jugendlichen Sandkatzen, die den Bau betreten, wurde angepasst
    • Die Animation des jungen Wüstenfuchses beim Verlassen des Baus wurde angepasst
    • Die Animation der erwachsenen Sandkatze beim Trinken aus einem See wurde angepasst
    • Die Leerlaufanimation des Dromedar-Kamels wurde angepasst
    • Es wurde ein Fehler behoben, der den Somali-Wildesel daran hinderte, den Wasserstrahlfelsen zu verwenden
    • Audio zu Dama Gazelle hinzugefügt, während die Scarecrow Feeder-Anreicherung verwendet wird
    • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Spitzmaulnashorn-Weibchen an Ort und Stelle stecken blieb
  • Lebensräume

    • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Tiere als entkommen markiert wurden, während sie sich in einem Lebensraum befanden.
  • Landschaft

    • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Landschaftselemente in der Nähe der Kamera von schlechter Qualität aussahen
  • Stabilität

    • Verschiedene Abstürze wurden behoben, wodurch die Spielstabilität verbessert wurde

 

Das waren die heutigen Versionshinweise, das komplette Changelog könnt ihr hier nachlesen.

„Planet Zoo“ wurde im November 2019 veröffentlicht und ist nur für PC Spieler (Steam) Verfügbar. Weitere Meldungen zum Vergnügunspark könnt ihr auf unserer Themenseite finden.

Hinterlasse ein Kommentar