PES 2019: Bisher bekannte Teams – Barcelona, Schalke und mehr

PES 2019

Was wir bisher über die PES 2019 bekannten Teams wissen

Der Release von PES 2019 rückt immer näher und wie jedes Jahr stellt sich für Fans die entscheidende Frage: Welche Teams sind dieses Mal am Start? Während die Konkurrenz aus dem Hause EA Sports mit einem Lizenzpaket nach dem anderen um sich wirft, setzt Konami traditionell auf ausgewählte Partnerschaften – mit teils überraschenden Entscheidungen. In diesem Artikel bekommst Du den aktuellen Überblick zu den PES 2019 bekannten Teams, inklusive persönlicher Einschätzungen, Details zu Partnerschaften und einer großen Portion Fußballleidenschaft.

 

Barcelona bleibt – Borussia Dortmund steigt aus

Gleich zu Beginn ein kleiner Paukenschlag: Borussia Dortmund hat die Partnerschaft mit Konami beendet und wird somit in PES 2019 nicht spielbar sein – zumindest nicht offiziell und mit Originaldaten. Laut offizieller Mitteilung will sich der BVB künftig voll auf das FIFA-Franchise konzentrieren. Für viele PES-Fans ein herber Rückschlag, schließlich war Dortmund nicht nur mit echtem Kader, sondern auch mit authentischem Stadion und Vereinsdesign integriert.

Umso erfreulicher ist es, dass der FC Barcelona erneut als offizieller Partner auftritt. Die exklusive Zusammenarbeit mit den Katalanen ermöglicht nicht nur originalgetreue Spieler-Modelle und Stadionatmosphäre, sondern auch spezielle Events und In-Game-Vorteile. Lionel Messi, Suárez & Co. sehen in PES 2019 so detailliert aus wie nie zuvor – inklusive authentischer Spielweise und Signature Moves.

 

Schalke 04: Die Bundesliga ist zumindest teilweise vertreten

Obwohl Konami in Sachen Bundesliga weiterhin auf Lizenzen verzichten muss, gibt es für deutsche Fans immerhin einen Lichtblick: Der FC Schalke 04 ist vollständig lizenziert in PES 2019 enthalten. Mit Vereinslogo, originalen Trikots, echten Spielern und der berühmten Veltins-Arena bringt Schalke ein Stück deutsche Fußballkultur ins Spiel. Gerade für MyClub-Spieler dürfte das spannend sein, denn auch hier lassen sich S04-Stars gezielt ins eigene Team holen.

 

Welche weiteren Teams sind bereits bestätigt?

Neben Barcelona und Schalke haben bereits mehrere internationale Top-Vereine ihre Rückkehr oder ihr Debüt angekündigt. Unter anderem dürfen wir uns freuen auf:

  • AS Monaco – ebenfalls offizieller Partner, mit Fokus auf Nachwuchstalente

  • Celtic Glasgow und die Rangers – inklusive Originalstadien und Fan-Choreos

  • Sporting Lissabon – als Teil der portugiesischen Liga-Integration

  • Internazionale Mailand und AC Mailand – mit klassischer Serie-A-Präsenz

  • Brasilianische und argentinische Topklubs – darunter Flamengo, Palmeiras und Boca Juniors

Und auch wenn nicht jeder Verein vollständig lizenziert ist, liefert PES wie gewohnt viele Editiermöglichkeiten, um unlizenzierte Teams schnell und einfach an die Realität anzupassen.

Fehlende Lizenzen, aber starke Individualität: Dass Konami nicht auf die volle FIFA-Lizenzbank setzen kann, ist bekannt – aber genau das ist seit jeher Teil des Charmes von Pro Evolution Soccer. Wer sich etwas Mühe gibt, kann auch ohne offizielle Namen oder Logos ein extrem realistisches Fußballerlebnis aufbauen. Mit Fan-Patches, Community-Option-Files und starken Partnervereinen entsteht in PES 2019 eine beeindruckende Fußballwelt – ganz ohne „All-In“-Lizenzen.

Hinterlasse ein Kommentar