No Man’s Sky Update 6.05 – Stabile Corvettes und weniger Abstürze

No Man's Sky Update 6.05

Hello Games bleibt auch im September fleißig dran, die Corvette-Bugs in No Man’s Sky auszumerzen. Mit dem neuen Update 6.05 ist der nächste Patch live, der genau dort ansetzt, wo viele Spieler zuletzt Probleme hatten: Teleportieren, Landen, Bauen – all das soll jetzt deutlich stabiler laufen.

Das No Man’s Sky Update 6.05 (6.005) steht ab sofort zum Download bereit. Neben den vielen Corvette-Fixes haben die Entwickler auch Absturzursachen beseitigt und weitere technische Verbesserungen eingebaut – von VR über Controller bis hin zu Xbox, PS5 und dem Steam Deck.

 

Patch Notes – No Man’s Sky Update 6.05

Corvette-Bugfixes

  • Neue Corvette-Dekoration „Thermal Grille Cap“ hinzugefügt.

  • Fehler behoben, bei dem Spieler nicht zur Corvette teleportieren konnten, wenn sie auf einem Frachter geparkt war.

  • Unsichtbare Kollisionen auf Corvette-Landepads entfernt.

  • Problem behoben, bei dem die Corvette auf Frachter-Landeflächen verschwand.

  • Verbesserungen beim Weltraumspaziergang zwischen Corvette und Frachter.

  • Korrektur von Kollisionen am Landegestell der Corvette.

  • Visuelle Fehler am „Rounded Window“ beseitigt.

  • Corvette-Teleporter erscheinen nicht mehr unterirdisch.

  • Markierungen für planetare Teleport-Punkte verbessert.

  • Bug behoben, bei dem der Pulsantrieb in der Nähe von Raumstationen hängen blieb.

  • Corvettes spawnen nun korrekt in Spielerbasen nach Teleportation.

  • Optimierungen an Corvette-Bauteilen.

  • Refiners auf Corvettes verlieren keine Materialien mehr.

  • Andere Spieler in versteckten Corvettes sind nicht mehr sichtbar.

  • Grafik-Verbesserungen nach Corvette-Warp.

  • Diverse interne Corvette-Elemente überarbeitet.

  • Farb- und Materialänderungen lassen sich nun auf alle Teile gleichzeitig anwenden.

  • Verbesserungen beim Spacewalking nach einem Sprung aus einer schnellen Corvette.

  • Verzögerung beim Laden fremder Corvettes im Multiplayer reduziert.

Frachter-Fixes

  • Frachter-Basen sind von außen nicht mehr sichtbar.

  • Schiffe spawnen nach Laden eines Spielstands wieder korrekt im Frachter.

  • Hangartüren bleiben nicht mehr geschlossen.

  • „Dismiss Freighter“-Option jetzt im Schnellmenü während Weltraumspaziergang verfügbar.

Controller-Fixes

  • Interaktions-Icon erscheint wieder korrekt nach Neubelegung von Tasten.

  • Anpassbare Steuerungen funktionieren auch für Aktionen ohne Standardbindung.

  • Benutzerdefinierte Controller-Belegungen werden auf Konsolen gespeichert.

Weitere Bugfixes

  • Begleiter-Accessoires erscheinen nicht länger bei wilden Kreaturen auf der Entdeckungsseite.

  • Warnmeldungen beim Aufheben eines nicht leeren Nährstoffprozessors verbessert.

  • Race Force Amplifier verstärkt Fahrzeuge wieder korrekt.

  • Anomalie-Missionen zeigen die richtigen Ziele.

  • Manche Kreaturen sind nicht länger transparent auf der Entdeckungsseite.

  • Spezialist Polos Dialog hängt sich nicht mehr fest.

  • Gruppenmitglieder-Icons haben wieder die richtigen Farben.

  • Spawnzeiten von Schiffen anderer Spieler im Multiplayer verbessert.

VR-Fixes

  • Nach dem Bauen an der Corvette kehren VR-Spieler korrekt zum Terminal zurück.

  • Fehler im VR-Bau-Menü der Corvette behoben.

  • Sitz-Interaktionen in VR angepasst (leichteres Verlassen des Sitzes).

  • Fadenkreuz in VR korrekt ausgerichtet.

  • Update auf OpenVR-Version 2.12.14.

Plattform-spezifische Fixes

  • Speicheroptimierungen auf Xbox.

  • Visuelle Probleme mit Vegetation auf PSVR2 behoben.

  • Grafische Fehler auf PS5 korrigiert.

Netzwerk, Steam Deck und PC

  • Optimierter Netzwerkverkehr für Discovery-Server.

  • Abstürze beim Fliegen des Schiffs behoben.

  • Abstürze beim Einsatz von DLSS behoben.

  • Crash beim Corvette-Bau auf Steam Deck gefixt.

Am Ende bleibt festzuhalten: Update 6.05 ist zwar kein riesiger Content-Drop, aber genau das richtige Pflaster für die nervigen Corvette-Bugs und die ständigen Abstürze. Ein Patch, der vor allem die Technik glättet und No Man’s Sky ein Stück entspannter macht. Wenn du die offiziellen Patch Notes von Hello Games selbst durchstöbern willst, findest du sie direkt auf der offiziellen Website.

Hinterlasse ein Kommentar